Infoliste: TOP-Liste von dokofuchs
Filter- & Anzeigeeinstellungen
- Diese Liste nicht mehr alphabetisch anzeigen
- Weitere Anzeigeeinstellungen:
Bilder anzeigen
Element-Beschreibung (inkl. Kommentare) anzeigen
Öffentliche Kommentare anzeigen
Priv. Kommentare anzeigen
"Passt nicht"-Kommentare anzeigen
Spiel-Infos anzeigen
Listeninformation
Erstellt von dokofuchs
am 26.03.14
Letzte Änderung: 29.03.14
Kommentar:
Meine Bestenliste... die ersten 10 Spiele bilden die pers. TOP10.
Liste der Spiele ():
Dies ist eine private Liste, d.h. sie kann nur vom Ersteller bearbeitet oder ergänzt werden.
am 26.03.14


Letzte Änderung: 29.03.14
Kommentar:
Meine Bestenliste... die ersten 10 Spiele bilden die pers. TOP10.
Liste der Spiele ():
- 7 Wonders
- 1870
- Agricola
- Agricola - Die Bauern und das liebe Vieh
- Caylus
- Die Burgen von Burgund (2. Auflage)
- Im Wandel der Zeiten - Das Würfelspiel - Bronzezeit
- Puerto Rico
- Roads & Boats (4. Auflage)
- Terra Mystica
- The Scepter of Zavandor
- Tzolk'in - Der Maya-Kalender

TOP-Liste von dokofuchs ()






(5 / Bew.:99)
Version "7 Wonders (2010) - Deutsch"
Ein geniales Spielprinzip und nicht weiter verwunderlich, dass es Spiel des Jahres wurde. Spiele ich supergerne, auch wenn ich häufig auf den hinteren Plätzen zu finden bin. :-)

2 bis 7 Spieler

ab 10 Jahre

ab 30 Min.






(5 / Bew.:1)
Version "1870 (1992) - Englisch"
Mein allererstes 18xx-Spiel, welches ich gespielt habe und es macht mir immer wieder Spaß (mit Computer).

3 bis 6 Spieler

ab 14 Jahre

ab 240 Min.






(5.53 / Bew.:161)
Version "Agricola (2007) - Deutsch"
Gehört ohne Zweifel zu meinen Lieblingsspielen, noch lieber spiele ich es allerdings mit Mohrbauern-Erweiterung.

1 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

30 bis 150 Min.






(4.95 / Bew.:20)
Version "Agricola - Die Bauern und das liebe Vieh (2012) - Deutsch"
Wer Agricola mag, muss auch diese 2-Personen-Variante mögen, finde ich. Ich spiele sie sehr gerne, weil sie nicht so lange dauert wie Agricola, schnell erklärt ist und einfach Spaß macht!

2 Spieler

ab 10 Jahre

ab 30 Min.






(5.38 / Bew.:69)
Version "Caylus (2005) - Deutsch"
Ein Klassiker, der immer wieder gerne auf den Tisch kommt und zweifelsohne schon lange zu meinen Lieblingsspielen gehört, weil man sich da gegenseitig etwas ärgern und die Aktionen wegschnappen kann, andererseits eine gute Strategie oft zum Erfolg führt.

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 150 Min.






(5.17 / Bew.:58)
Version "Die Burgen von Burgund (2. Auflage) (2011) - Deutsch"
Könnte ich täglich spielen. :-) Gehört ohne Zweifel zu meinen Lieblingsspielen, am Liebsten zu viert.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 90 Min.






(4.47 / Bew.:51)
Version "Im Wandel der Zeiten - Das Würfelspiel - Bronzezeit (2009) - Deutsch"
Für zwischendurch und als Rauswerfer supergut geeignet, weil es nicht so lange dauert und die Regeln schnell erklärt sind. Gehört ohne Zweifel zu meinen Lieblingsspielen!

1 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 60 Min.






(5.49 / Bew.:98)
Version "Puerto Rico (2002) - Deutsch"
Spiele ich immer wieder gerne, weil keine Partie wie die andere verläuft und man mit unterschiedlichen Strategien zum Erfolg kommen kann.

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

90 bis 150 Min.






(5 / Bew.:7)
Version "Roads & Boats (4. Auflage) (2013) - Deutsch"
Immer wieder gerne, aber bitte maximal zu dritt. Spielt sich auch super zu zweit. Wir finden aber immer wieder eine Regelfrage, die wir dann nicht eindeutig geklärt bekommen. ;-) Also wird eine Hausregel vereinbart.

1 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

240 bis 300 Min.






(5.54 / Bew.:50)
Version "Terra Mystica (2012) - Deutsch"
Ein tolles Spiel, auch wenn ich den Dreh noch nicht so richtig raus habe. Sofern es irgendwann mal günstig angeboten wird, werde ich es mir zulegen.

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

ab 100 Min.






(4.17 / Bew.:12)
Version "The Scepter of Zavandor (2004) - Englisch"
Ein Klassiker, der schon lange zu meinen Lieblingsspielen gehört, weil man die Mitspieler immer im Auge haben und gut spielen muss, um zum Erfolg zu kommen.

2 bis 6 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 180 Min.






(5.15 / Bew.:39)
Version "Tzolk'in - Der Maya-Kalender (2012) - Deutsch"
Mein aktuelles Lieblingsspiel, wenn auch nicht zu fünft, da es dann zu lange dauert und die Ausgewogenheit bei den Zahnrädern nicht mehr gegeben ist.
Kenne kein anderes Spiel, das ähnlich tickt und über einen ähnlichen Spielplan verfügt.
Kenne kein anderes Spiel, das ähnlich tickt und über einen ähnlichen Spielplan verfügt.

2 bis 4 Spieler

ab 13 Jahre

90 bis 120 Min.
Normaler Kommentar - Für alle Nutzer sichtbar
Privater Kommentar - Nur für dich sichtbar
"Passt nicht in Liste" - Nutze diesen Typ, wenn du der Meinung bist, der Eintrag passt nicht in die Liste. Bitte gib im Kommentarfeld dafür eine Begründung ein.
Vorschau anzeigen
Keine
Normaler Kommentar - Für alle Nutzer sichtbar
Privater Kommentar - Nur für dich sichtbar
"Passt nicht in Liste" - Nutze diesen Typ, wenn du der Meinung bist, der Eintrag passt nicht in die Liste. Bitte gib im Kommentarfeld dafür eine Begründung ein.
Vorschau anzeigen
Keine
Die CSV-Datei wird generiert...
Der Browser wird dir in Kürze das Fenster zum Öffnen bzw. Herunterladen anzeigen.