Infoliste: Arunas liebste Spiele im Jahr 2009
Filter- & Anzeigeeinstellungen
Anzeigeeinstellungen:
Bilder anzeigen
Element-Beschreibung (inkl. Kommentare) anzeigen
Öffentliche Kommentare anzeigen
Priv. Kommentare anzeigen
"Passt nicht"-Kommentare anzeigen
Spiel-Infos anzeigen
Bilder anzeigen
Element-Beschreibung (inkl. Kommentare) anzeigen
Öffentliche Kommentare anzeigen
Priv. Kommentare anzeigen
"Passt nicht"-Kommentare anzeigen
Spiel-Infos anzeigen
Listeninformation
Erstellt von Aruna
am 28.01.09
Letzte Änderung: 30.09.10
Kommentar:
Spiele die ich 2009 sehr gerne gespielt habe.
Liste der Spiele ():
Dies ist eine private Liste, d.h. sie kann nur vom Ersteller bearbeitet oder ergänzt werden.
am 28.01.09



Letzte Änderung: 30.09.10
Kommentar:
Spiele die ich 2009 sehr gerne gespielt habe.
Liste der Spiele ():
- Alexandros
- Boomtown
- Can't Stop
- Caylus
- Coloretto
- Die Händler von Genua
- Die Siedler von Catan
- Don
- Dschunke
- Einauge sei wachsam
- El Grande
- Hansa Teutonica
- Kanaloa
- Kopf an Kopf
- Nottingham
- Poison
- Puerto Rico
- San Marco
- Seeräuber
- Spiel der Türme
- Stone Age
- Torres
- Trans America
- UNO Extreme
- Wikinger
- Yspahan

Arunas liebste Spiele im Jahr 2009 ()






(4.4 / Bew.:10)
Nettes Kartenspiel bei dem man versucht zum Bürgermeister aufzusteigen und von den anden Mitspielern möglichst viel Gold abzukassieren.

3 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

ab 30 Min.






(4.47 / Bew.:45)
Irgendwie steh ich zur Zeit auf Würfelspiele

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

ab 30 Min.






(5 / Bew.:10)
Spiel für 2 - 5 Personen.
Ich spiele es am liebsten zu viert.
Ich spiele es am liebsten zu viert.

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 120 Min.






(5.02 / Bew.:126)
Wird aber eher zu Hause als bei Spieletreffen gespielt.

3 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

60 bis 90 Min.






(4.36 / Bew.:11)
Tolle Frühjahrsneuheit von Wolfgang Kramer und Michael Kiesling.
Nur die Schiffskarten, die ganz zuunterst unter den Reservekartenstapel kommen fand ich nicht so befriedigend. Ich würde sie entweder durch eine weitere Kartenfarbe ersetzen oder ich würde sie unter die Karten mischen, die sich im Spiel befinden.
Nur die Schiffskarten, die ganz zuunterst unter den Reservekartenstapel kommen fand ich nicht so befriedigend. Ich würde sie entweder durch eine weitere Kartenfarbe ersetzen oder ich würde sie unter die Karten mischen, die sich im Spiel befinden.

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

ab 45 Min.






(5.49 / Bew.:85)
Spiel des Jahres 1996
Schönes Strategiespiel
Schönes Strategiespiel

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

ab 90 Min.






(5.04 / Bew.:25)
Einfach geniales Strategiespiel. Ich liebe es!

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

45 bis 90 Min.






(3.54 / Bew.:13)
Kartenbrettspiel. Gefällt mir gut, man es mit bis zu 7 Spielern spielen kann und es trotzdem nicht einen reinen Kartenspielecharakter hat.
Mag halt Brettspiele lieber wie Kartenspiele.
Mag halt Brettspiele lieber wie Kartenspiele.

3 bis 7 Spieler

ab 10 Jahre

ab 30 Min.






(3.9 / Bew.:10)
Tolles Kartenspiel um das Mischen von Zaubertränken

3 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

ab 45 Min.






(5.49 / Bew.:98)
Eines der besten Spiele überhaupt. Kommt bei mir gleich nach San Marco

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

90 bis 150 Min.






(4.9 / Bew.:10)
Mein Lieblingsspiel (Liebe auf den ersten Blick bzw. nach der ersten Partie)

3 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

ab 75 Min.






(3.85 / Bew.:13)
Nettes Piratenspiel. Prima für das Ende eines Spieleabends, da es schnell gespielt ist.

3 bis 5 Spieler

ab 8 Jahre

ab 30 Min.






(5 / Bew.:3)
Taktisches Legespiel für 2 bis 4 Spieler.
Ich kenne und besitze nur die Ausgabe von Pro Ludo, welche anders aussieht wie auf dem Foto.
Ich kenne und besitze nur die Ausgabe von Pro Ludo, welche anders aussieht wie auf dem Foto.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

30 bis 60 Min.






(5.32 / Bew.:108)
Wunderschönes Spiel auch für wenig-Spieler geeignet.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

60 bis 90 Min.






(4.74 / Bew.:42)
Spiel des Jahres 2000
Tolles Strategiespiel für 2 - 4 Spieler von meinem Lieblingsspieleautor Wolfgang Kramer
Tolles Strategiespiel für 2 - 4 Spieler von meinem Lieblingsspieleautor Wolfgang Kramer

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 60 Min.






(4.46 / Bew.:24)
Eigentlich mag ich keine Zug-Spiele, aber Trans America ist wirklich ein tolles Spiel

2 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

ab 30 Min.






(3.1 / Bew.:10)
Tolles Spiel für einen lustigen Spieleabend. Aber ich habe mir sagen lassen, dass es nicht mit jedem gleich viel Spaß macht.

2 bis 10 Spieler

ab 7 Jahre

ab 15 Min.






(4.89 / Bew.:37)
Tolles Spiel mit interessantem Mechanismus (Drehrad)

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

ab 60 Min.
Normaler Kommentar - Für alle Nutzer sichtbar
Privater Kommentar - Nur für dich sichtbar
"Passt nicht in Liste" - Nutze diesen Typ, wenn du der Meinung bist, der Eintrag passt nicht in die Liste. Bitte gib im Kommentarfeld dafür eine Begründung ein.
Vorschau anzeigen
Keine
Normaler Kommentar - Für alle Nutzer sichtbar
Privater Kommentar - Nur für dich sichtbar
"Passt nicht in Liste" - Nutze diesen Typ, wenn du der Meinung bist, der Eintrag passt nicht in die Liste. Bitte gib im Kommentarfeld dafür eine Begründung ein.
Vorschau anzeigen
Keine
Die CSV-Datei wird generiert...
Der Browser wird dir in Kürze das Fenster zum Öffnen bzw. Herunterladen anzeigen.
Leider finde ich die Optik eher abstoßend, was mich lange Zeit vom Kauf abgehalten hat. Ist aber ein gutes Taktikspiel. Also wegschauen und zugreifen ;-)