Infoliste: Spiele mit Thema Turmbau/Gebäudebau.
Filter- & Anzeigeeinstellungen
Anzeigeeinstellungen:
Bilder anzeigen
Element-Beschreibung (inkl. Kommentare) anzeigen
Öffentliche Kommentare anzeigen
Priv. Kommentare anzeigen
"Passt nicht"-Kommentare anzeigen
Spiel-Infos anzeigen
Bilder anzeigen
Element-Beschreibung (inkl. Kommentare) anzeigen
Öffentliche Kommentare anzeigen
Priv. Kommentare anzeigen
"Passt nicht"-Kommentare anzeigen
Spiel-Infos anzeigen
Listeninformation
0
Erstellt von AndreLampertheimam 02.04.11


Letzte Änderung: 07.09.23
Kommentar:
Bitte hier NICHT posten: Personeneinsatz/
Workerplacement-Spiele
Eisenbahn- Gleisaufbauspiele
Es gibt doch eine recht große Anzahl von Spielen bei denen das Thema Bauen eine große Rolle spielt. Meist werden Türme gebaut, aber auch Städte oder andere Bauten können erbaut werden. Dabei kann der Bauvorgang recht unterschiedlich sein. Entweder baut jeder selbst vor sich etwas eigenes auf (Palast von Alhambra) die Spieler bauen gemeinsam an einem großen Bauprojekt (Saba) oder alle Spieler beteiligen sich das Spielbrett mit eigenen Projekten zu besetzen (Thurn & Taxis). Gleichgültig ob es ein Brett- oder ein Kartenspiel ist oder ob das Thema eher abstrakt umgesetzt wurde.
Liste der Spiele ():
- 7 Wonders
- Acquire
- Agricola
- Alcazar
- Altar Ego
- Amyitis
- Aqua Romana
- Asara: Land der 1000 Türme
- Ascension
- Baumeister
- Big Boss
- Big City
- Blueprints
- Burgenland
- Bürger, Baumeister & Co
- Campanile
- Capitol
- Carcassonne: Der Turm (4. Erw.)
- Carson City
- Casa Grande
- Chinatown
- City Blox
- City Builder - Ancient World
- Crazy Tower
- Cuboro babel pico 2.0
- Das letzte Paradies
- Der Markt von Alturien
- Der Palast von Alhambra
- Der Palast von Eschnapur
- Der verflixte Turm
- Die Baumeister von Arkadia
- Die goldene Stadt
- Die Siedler von Catan
- Die Siedler von Catan - Das Kartenspiel
- Die Säulen von Venedig
- Die wandelnden Türme
- Dragon Castle
- Drunter & Drüber
- Elasund - Die erste Stadt
- Expancity
- Fifth Avenue
- Firenze
- Funkenschlag
- Giants
- Giganten
- Hansa Teutonica
- Herkules Ameise
- Hermagor
- Hong Kong
- Hoppla – eins zu viel!
- Hotel
- Hurlyburly (Pre-launch)
- Im Schutze der Burg
- Industria
- Karnak
- Kleine Völker, großer Garten
- Kleopatra und die Baumeister
- Krieg und Frieden
- La Boca
- La Citta
- Le Havre
- Leuchtturm ahoi!
- Manhattan
- Manhattan
- Mauerbauer
- MAYA
- Maya
- Metropolis
- Metropolys
- Minos
- Monopoly City
- Monopoly Wolkenkratzer
- Neuland
- Oh, Pharao!
- Ohne Furcht und Adel
- On Top
- Palazzo
- Palazzo Paletti
- Panic Tower!
- Patrizier
- Pfeffersäcke
- Pisa
- Porta Nigra
- Project Skyline
- Pueblo
- Puerto Rico
- Québec
- Ritter Trenk - Burgbau zu Hohenlob
- Rolling Heights
- Rumis
- SABA - Palast der Königin
- San Gimignano
- San Juan
- San Ta Si
- Santorini
- Santorini New York
- Scream Machine
- Shark
- Skyline
- Skyline 3000
- Skyline of the World
- Skyscrapers
- Sozoikum
- Spiel der Türme
- Stacked
- Strata 5
- Tadsch Mahal
- Tajuto
- Terra Pyramides
- The City
- The Fuzzies
- Thurn und Taxis
- Titania
- Torres
- Tower of Hanoi
- Turmbauer
- Turris
- Utopia
- Venedig
- Via Romana
- Villa Paletti
- Volterra
- Wettstreit der Baumeister
- Wir bauen einen Turm
- World Monuments
- Zylindra
Spiele mit Thema Turmbau/Gebäudebau. ()






(5 / Bew.:101)
Hier baut man zum einen eines der sieben Weltwunder. Zum anderen werden eigene Städte mit verschiedenen Gebäuden ausgebaut, die einem Rohstoffe, Handelsvorteile oder militärische Stärke verleihen.

2 bis 7 Spieler

ab 10 Jahre

ab 30 Min.






(4.79 / Bew.:19)
In diesem Klassiker werden Hotelketten aufgebaut und fusioniert. Für 2 - 6 Spieler.

2 bis 6 Spieler

ab 12 Jahre

75 bis 90 Min.






(5.51 / Bew.:162)
Der Spieler baut sein Bauernhaus aus, indem weitere Räume ergänzt werden. Zudem wird der Bau vorangetrieben, indem immer wieder renoviert wird. Auch Ställe und Zäune werden errichtet.

1 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

30 bis 150 Min.






(4 / Bew.:9)
Ist die Neuauflage des Sammler-Spielehits "Big Boss" mit einer weiteren Spielevariante. Auch mit schönen Material. Für 2 - 5 Spieler.

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

60 bis 90 Min.






(4.38 / Bew.:13)
Hier beteiligen sich die Spieler gemeinsam an dem Bau der Hängenden Gärten. Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 120 Min.






(3.48 / Bew.:23)
Die Spieler bauen gemeinsam zur Wasserversorung ihrer Bevölkerung große Aquädukte auf. Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

45 bis 60 Min.






(4.42 / Bew.:31)
Wieder mal ein Highlight von Wolfgang Kramer/Michael Kiesling. Die Spieler kaufen Turmteile und versuchen die höchsten und meisten Türme zu bauen. Sehr schönes Material. Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 9 Jahre

45 bis 60 Min.






(5 / Bew.:1)
Version "Ascension (1982) - Deutsch"
Ascension - Der Aufstieg:
Wie der Name schon sagt, gilt es hier mit Bausteinen den Weg zur Turmspitze als schnellster zu bauen...
Wie der Name schon sagt, gilt es hier mit Bausteinen den Weg zur Turmspitze als schnellster zu bauen...

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

30 bis 120 Min.






(4 / Bew.:1)
Hier entstehen im Laufe des Spieles 12 schöne 3-D-Gebäude. Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

ab 60 Min.






(5.5 / Bew.:2)
Ein Liebhaberspiel mit schönen Material. Hier geht es um Konzerne, Aktien und Grundstücke. Für 2 - 6 Spieler. Neu aufgelegt als "Alcazar".

2 bis 6 Spieler

ab 10 Jahre

ab 60 Min.






(4.92 / Bew.:13)
Hier wird gemeinsam an einer schönen Stadt gebaut. Das Spiel hat viele schöne Gebäude. Für 2 - 5 Spieler.

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

45 bis 70 Min.






(4.38 / Bew.:13)
Version "Blueprints (2014) - Deutsch"
Die Spieler wetteifern um Preise und Auszeichnungen für ihre Bauvorhaben. In jeder Runde errichtet jeder Spieler ein Gebäuder anhand von Bauplänen, sog. Blueprints, mit den ihnen verfügbaren Würfeln.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 30 Min.






(4.5 / Bew.:4)
Version "Burgenland (1986) - Deutsch"
Turmbau im Burgenland von Wolfgang Kramer...

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 60 Min.






(3 / Bew.:1)
Hier müssen in den Stadtvierteln Bauplättchen gelegt werden. Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

ab 45 Min.






(4.1 / Bew.:10)
Das Thema Turmbau mal als Kartenspiel-Variante. Für 2 - 5 Spieler.

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

30 bis 45 Min.






(4.25 / Bew.:4)
Hier ist wieder schönes Holzmaterial am Start. Wer in den Bezirken die prächtigsten Gebäude baut kann das Spiel gewinnen. Für 2 - 4 Spieler. Wurde neu Aufgelegt als "Skyline 3000".

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

ab 60 Min.






(3.8 / Bew.:10)
In dieser Spiele-Erweiterung werden u.a. Türme in verschiedenen Höhen gebaut. Grundspiel ist für 2 - 5 Spieler.

2 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 45 Min.






(4.75 / Bew.:12)
Auszug aus der Spielebeschreibung:
"Danach stellt man seine Cowboys auf Aktionsfelder um Carson City zu bauen. Hierbei hat man z.B. die Auswahl zwischen: Boden beanspruchen, spezielle Gebäude, Häuser oder Straßen zu bauen."
"Danach stellt man seine Cowboys auf Aktionsfelder um Carson City zu bauen. Hierbei hat man z.B. die Auswahl zwischen: Boden beanspruchen, spezielle Gebäude, Häuser oder Straßen zu bauen."

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

ab 90 Min.






(3.89 / Bew.:9)
Wer großflächig in die Höhe baut, ist kaum noch zu schlagen.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 45 Min.






(4.89 / Bew.:9)
Der Bau von Geschäften und Immobilien in den 6 Stadtvierteln von Chinatown ist hier die Aufgabe. Für 3 - 5 Spieler.

3 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 90 Min.
Nicht bewertet
Version "City Builder - Ancient World (2021) - Englisch"

1 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 60 Min.






(3.67 / Bew.:3)
Bauen wir eine große Hotelanlage oder schützen wir den Wald und machen die Insel und damit die Urlaubsregion damit attraktiver. Ein schwieriger Spagat.

3 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

ab 30 Min.






(2.8 / Bew.:5)
Hier bauen die Spieler mehrstöckige Handelshäuser und versuchen die Kunden in die Geschäfte zu locken. Für 2 - 6 Spieler.

2 bis 6 Spieler

ab 10 Jahre

ab 60 Min.






(4.6 / Bew.:89)
Jeder Spieler baut seine eigene Alhambra vor sich auf. Ein Klassiker 2 - 6 Spieler.

2 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

45 bis 60 Min.






(3.88 / Bew.:8)
Jeder Spieler trägt dazu bei das der Palast mit Baumaterial versorgt wird. Wer dort mit seinen Spielsteinen am meisten vertreten ist, gewinnt. Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

ab 60 Min.






(4.81 / Bew.:21)
Heer wird die Stadt Arkadia aufgebaut. In der Spielplanmitte wird ein Kastell mit den Mitspielern gemeinsam erschaffen. Schönes Material. Für 2 -4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

45 bis 60 Min.






(4.33 / Bew.:9)
Handelshäuser bauen ist hier die Aufgabe. Für 3 - 4 Spieler.

3 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

ab 60 Min.






(5.02 / Bew.:126)
Die Spieler bauen Siedlungen um Dörfer - repräsentiert durch Holzmarker - um Catan zu besiedeln und Rohstoffe zu erhalten.

3 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

60 bis 90 Min.






(5.17 / Bew.:77)
Bei dieser Siedlervariante ist das Bauen viel stärker ausgeprägt: Die Spieler bauen ihre Fürstentümer aus, indem sie Karten vor sich ablegen. So entstehen Dörfer und Städte mit Ausbauten wie Badehäusern, Kirchen, Mühlen, Lagerhäusern etc.

2 Spieler

ab 10 Jahre

ab 75 Min.






(4.09 / Bew.:11)
Hier wird Venedig aufgebaut. Aber zuerst müssen die Pfähle im Wasser versenkt werden....Für 2 - 6 Spieler.

2 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

45 bis 60 Min.






(3.59 / Bew.:32)
In diesem Spiel baut man als Schildbürger kreuz und quer und in der Stadt herum und muss verhindern, dass seine eigenen Gebäude einfach mal überbaut werden.

2 bis 4 Spieler

ab 9 Jahre

15 bis 60 Min.






(4.29 / Bew.:31)
Hier wird ebenfalls an einer Stadt gebaut - und alle Spieler streiten sich um die begehrtesten Plätze. Zentral ist der Bau der Kapelle, der viele Punkte einbringt und andere Gebäude schnell verdrängen kann.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

ab 60 Min.






(3.2 / Bew.:5)
Bauboom der 30er-Jahre. Hier werden Hochhäuser aus dem Boden gestampft. Auch Geschäftsbranchen und eine gute Lage sind spielentscheidend. Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 100 Min.






(4.7 / Bew.:23)
Hier werden auf dem Spielbrett Bauaufträge erledigt und damit Türme gebaut, wobei jedes Stockwerk für einen eigenen Turm steht. Schönes Material. Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

45 bis 90 Min.






(5.43 / Bew.:72)
Die Spieler ersteigern Kraftwerke und bauen dann quasi Stationen in den Städten zur Stromversorgung auf.
Für 2 - 6 Spieler.
Für 2 - 6 Spieler.

2 bis 6 Spieler

ab 12 Jahre

ab 120 Min.






(5.5 / Bew.:6)
Hier gilt es, die Statuen der Osterinsel zu bauen. Vorher muss der Transport jedoch organisiert sein.

3 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

ab 60 Min.






(4.83 / Bew.:12)
Hier werden mal keine Gebäude gebaut sondern Födertürme um Ölquellen zu erschließen. Für 3 - 4 Spieler.

3 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

70 bis 90 Min.






(5.04 / Bew.:25)
Nachdem Handelsrouten eingerichtet wurden darf der Spieler Niederlassungen bauen. Für 2 - 5 Spieler.

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

45 bis 90 Min.






(4.63 / Bew.:8)
Das bauen von Handelsstationen ist hier ein Weg um das Spiel zu gewinnen. Für 2 - 5 Spieler.

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

90 bis 120 Min.






(3.35 / Bew.:20)
Version "Hotel (1993) - Deutsch"
Wer baut die schönsten Hotelkomplexe mit Freizeitpark?

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

ab 60 Min.
Nicht bewertet
Version "Hurlyburly (Pre-launch) (2019) - Englisch"

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

5 bis 15 Min.






(4.82 / Bew.:33)
Hier bauen die Spieler gemeinsam die Burg aus. Verschiedene Gebäude und Festungsanlagen wie Türme können errichtet werden.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

45 bis 60 Min.






(3.55 / Bew.:11)
Im gleichen Sinne, wie Thurn- und Taxis hier in der Liste ist, kann Industria hinzugefügt werden. Hier baut der Spieler verschiedene Produktionswerke, um sein Imperium zu stärken.

3 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

ab 60 Min.
Nicht bewertet
Version "Kleine Völker, großer Garten (2022) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

60 bis 75 Min.






(4.42 / Bew.:12)
Ein opulentes Spiel von "Days of Wonder". Alle Spieler bauen zusammen an einen schönen 3-D-Palast. Für 3 - 5 Spieler.

3 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

ab 60 Min.






(3.6 / Bew.:5)
Version "Krieg und Frieden (1999) - Deutsch"
Wer baut die Kathedrale

3 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 90 Min.






(4.82 / Bew.:28)
Version "La Citta - Deutsch"
Jeder Baut an seiner Eigenen Stadt

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 150 Min.






(5.23 / Bew.:43)
In diesem Spiel müssen neben Schiffe auch Hafengebäude gebaut werden. So steht es zumindest auf dem Spielekarton und hier auf Spiel-Check in der Beschreibung.

1 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

20 bis 210 Min.






(4.14 / Bew.:29)
In der Stadt Manhatten bauen alle gemeinsam auf dem Spielplan an Hochhäusern. Ein Klassiker für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

ab 30 Min.






(5 / Bew.:1)
Schöne Holzklötze machen dieses Spiel besonders reizvoll. Ein "Hochhausbauspiel" für 2 - 6 Spieler.

2 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

ab 45 Min.






(3.94 / Bew.:16)
Die 2 - 4 Spieler versuchen auf dem Spielplan Städte nach Ihren Vorstellungen zu bauen. Mit umfangreichem Holzmaterial.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

ab 45 Min.






(3.33 / Bew.:3)
Hier bauen die Spieler gemeinsam an großen Pyramiden. Für 2 - 5 Spieler.

3 bis 5 Spieler

ab 9 Jahre

60 bis 90 Min.






(3.33 / Bew.:3)
Hier ist kooperatives Bauen gefragt. Wohnlichkeit und Lebensqualität sind wichtig bei diesem Aufbauspiel. Für 2 - 5 Spieler.

2 bis 5 Spieler

ab 16 Jahre

ab 45 Min.






(4.33 / Bew.:9)
Die Spieler versuchen auf den besten Plätzen der Stadt Gebäude zu errichten. Das Spiel kann auch in einer Experten-Variante gespielt werden. Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 60 Min.






(3.5 / Bew.:6)
Ein Klassiker im neuen Gewand. Hier werden auf dem Spielplan noch viele Gebäude aufgestellt, so dass am Ende des Spieles eine schöne Stadt entstanden ist. Für 2 - 6 Spieler.

2 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

ab 60 Min.






(4.43 / Bew.:7)
Ein komplexes Spiel um dem Bau von Gebäudeplättchen und Waren. Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 14 Jahre

ab 120 Min.






(4.84 / Bew.:56)
Hier gilt es, seine eigene Stadt mit möglichst prunkvollen Gebäuden aufzubauen.

2 bis 7 Spieler

ab 10 Jahre

60 bis 90 Min.






(3 / Bew.:1)
Ein abstraktes Legespiel bei dem die Spieler versuchen bei den gemeinsam erstellten Türmen die Mehrheit zu besitzen bzw. die Spitze zu besetzen. Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

ab 30 Min.






(3.4 / Bew.:5)
Hier geht es darum möglichst hohe Palazzi mit vielen Fenstern zu errichten. Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

45 bis 60 Min.






(3.8 / Bew.:10)
Ein Bauspiel für die ganze Familie bei dem Geschicklichkeit im Vordergrund steht. Mit vielen Holzbauklötzen. Für 2 - 8 Spieler.

2 bis 8 Spieler

ab 6 Jahre

ab 20 Min.






(4.33 / Bew.:15)
Hier geht es darum wer die meisten Bauteile in den Türmen eingebracht hat bzw. wer den letzten Stein auf den Turm gesetzt hat. Ein schönes Spiel mit vielen Holzteilen. Für 2 - 5 Spieler.

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

ab 45 Min.






(3.78 / Bew.:9)
Die Spieler bauen auf dem Spielplan Kontore/Niederlassungen auf. Für 2 - 6 Spieler.

2 bis 6 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 90 Min.






(3.67 / Bew.:3)
Ein recht abstracktes Bau- und Kartenspiel für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

ab 45 Min.






(4 / Bew.:10)
Hier bauen die Spieler gemsam ein einem Pueblo. Man muss aufpassen mit seiner Spielefarbe nicht zu sehr zu prahlen. Mit vielen Bauklötzen. Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

ab 30 Min.






(5.49 / Bew.:98)
Der Spieler besiedelt Puerto Rico und baut dazu sowohl seine Stadt mit lilanen Gebäudeplättchen aus als auch Produktionsstätten für Zucker, Kaffee etc.

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

90 bis 150 Min.






(4.83 / Bew.:6)
Die Spieler erbauen in 4 Jahrhunderten die alte kanadische Stadt Québec.

2 bis 5 Spieler

ab 13 Jahre

60 bis 90 Min.






(5 / Bew.:1)
Version "Ritter Trenk - Burgbau zu Hohenlob (2014) - Deutsch"

2 bis 6 Spieler

ab 5 Jahre

ab 10 Min.






(5.17 / Bew.:6)
Hier errichten die Spieler gemeinsam ein opulentes INKA-Bauwerk nach bestimmten Bauregeln. Mit Erweiterung auch für 6 Spieler geeignet. Mit vielen Bausteinen. Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

10 bis 45 Min.






(4 / Bew.:2)
Gemeinsam mit den Mitspielern wird der Palast von Saba erstellt, in 3D. Schönes Material. Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

45 bis 75 Min.






(5 / Bew.:3)
Hier werden kleine Ankersteine als Türm eingesetzt und dienen als Statussymbol. Für 2 - 6 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

bis 40 Min.






(5.07 / Bew.:55)
Der Spieler baut San Juan aus, indem er Produktions- und Städtegebäude in Form von Karten vor sich aufbaut.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

30 bis 60 Min.






(4 / Bew.:4)
Ein 2-Personen-Spiel bei dem die Spieler versuchen bei 3 gebauten Türme jeweils die vorherrschende Farbe zu haben.

2 Spieler

ab 10 Jahre

ab 15 Min.
Nicht bewertet
Version "Santorini New York (2020) - Englisch"

2 bis 5 Spieler

ab 8 Jahre

10 bis 20 Min.






(3 / Bew.:1)
Hier bauen die Spieler ihren eigenen Freizeitpark auf - mit Wildwasserbahn, Achterbahn, Liebestunnel oder Schiffsschaukel. All diese Dinge können errichtet werden, um möglichst viele Besucher in den eigenen Vergnügungspark zu locken.

3 bis 6 Spieler

ab 7 Jahre

30 bis 45 Min.






(4.4 / Bew.:5)
Hier wird das Bauen wieder mit den Thema Finanz- und Aktienmarkt kombiniert. Das Spiel wurde mehrmals neu aufgelegt. Für 3 - 6 Spieler.

2 bis 6 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 90 Min.
Nicht bewertet
Ein Bauspiel mit vielen Holzklötzen bei dem bei Bauen sogar ein Hubschrauber von Bedeutung ist. Für 3 - 4 Spieler.

3 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

30 bis 45 Min.
Nicht bewertet
Die Neuauflage des Klassikers "Capitol" allerdings mit recht kühlen Spielbrett....Geschmackssache. Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

ab 60 Min.
Nicht bewertet
Mal wieder ein Spiel mit recht abstracktem Thema aber mit schönen Material. Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

ab 60 Min.






(1 / Bew.:1)
Ein recht ungewöhliches Spiel. Hier werden auf einen Spielbrett mit Karten ein dreidimensionale Hochhaus aufgebaut, ähnlich wie mit man früher mit Spielkarten "Zelte" gebaut hat. Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 45 Min.






(5 / Bew.:3)
Das Spiel Turmbau mal in einer recht abstrackten Form. Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

30 bis 60 Min.






(4.71 / Bew.:14)
Hier bringt der Bau von Palästen Einflusspunkte. Für 2 - 5 Spieler.

3 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

75 bis 100 Min.
Nicht bewertet
Version "Terra Pyramides (2023) - Deutsch"

1 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

45 bis 90 Min.






(3.92 / Bew.:12)
Version "The City (2011) - Deutsch"
Jeder Ist Architekt seiner eigenen kleinen Stadt

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

ab 20 Min.






(4.41 / Bew.:95)
Die Spieler bauen Poststationen auf damit große Postkutschenunternehmen daraus werden. Ein Spiel des Jahres für 2 - 4 Spieler.



Hmmm, das Platzieren von Spielmarken in Städten bei Thurn und Taxis ist auch Bauen im Sinne der Liste? Dann wird das hier aber eine lange Sammlung. Wenn man diesem Prinzip folgt, dann sollte diese Liste sämtliche Spiele fassen, bei der der Spieler irgendwas (Karten, Marker etc.) dauerhaft vor sich auslegt. Es sei denn, es ist wirklich ein komplett abstraktes Spiel...

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

ab 60 Min.






(3.83 / Bew.:12)
Schiffe müssen über das Meer gefahren werden um Material (Muscheln) zu sammeln die zum Bauen, der am Spielrand liegenden Türme, benötigt werden.
Für 2 - 4 Spieler.
Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

ab 60 Min.






(4.74 / Bew.:42)
Der Name ist Programm - hier werden Türm gebaut.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 60 Min.






(4.17 / Bew.:6)
Hier wird Venedig mit Gebäudekarten auf dem Spielplan Stück für Stück erbaut. Für 2 - 5 Spieler.

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

ab 60 Min.






(3.71 / Bew.:7)
Hier bauen die Spieler gemeinsam an einem Straßennetz und an Kastellen. Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

ab 60 Min.






(3.65 / Bew.:23)
Hier versuchen alle gemeinsam die Villa immer höher zu bauen. Ein Geschicklichkeitsspiel für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

20 bis 30 Min.






(3.5 / Bew.:4)
Hier wird ein Wettstreit um die schönste und wertvollste Stadt ausgetragen. Mit vielen Legeplättchen (bei Wettstreit der Baumeister) für 3 - 4 Spieler.

3 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

30 bis 45 Min.
Normaler Kommentar - Für alle Nutzer sichtbar
Privater Kommentar - Nur für dich sichtbar
"Passt nicht in Liste" - Nutze diesen Typ, wenn du der Meinung bist, der Eintrag passt nicht in die Liste. Bitte gib im Kommentarfeld dafür eine Begründung ein.
Vorschau anzeigen
Keine
Normaler Kommentar - Für alle Nutzer sichtbar
Privater Kommentar - Nur für dich sichtbar
"Passt nicht in Liste" - Nutze diesen Typ, wenn du der Meinung bist, der Eintrag passt nicht in die Liste. Bitte gib im Kommentarfeld dafür eine Begründung ein.
Vorschau anzeigen
Keine
Die CSV-Datei wird generiert...
Der Browser wird dir in Kürze das Fenster zum Öffnen bzw. Herunterladen anzeigen.