Infoliste: "Worker Placement"-Spiele
Filter- & Anzeigeeinstellungen
Anzeigeeinstellungen:
Bilder anzeigen
Element-Beschreibung (inkl. Kommentare) anzeigen
Öffentliche Kommentare anzeigen
Priv. Kommentare anzeigen
"Passt nicht"-Kommentare anzeigen
Spiel-Infos anzeigen
Bilder anzeigen
Element-Beschreibung (inkl. Kommentare) anzeigen
Öffentliche Kommentare anzeigen
Priv. Kommentare anzeigen
"Passt nicht"-Kommentare anzeigen
Spiel-Infos anzeigen
Listeninformation
0
Erstellt von AndreLampertheimam 22.06.10


Letzte Änderung: 09.02.23
Kommentar:
Formulierung nach "Spielbox": Spiele bei denen meist mehrere Figuren auf verschiedene Planbereiche des Spielbretts gestellt werden um dann in anschließenden Phasen Aufgaben erledigen und damit Einfluss auf das Geschehen ausüben zu können (Personaleinsatzspiele).
Liste der Spiele ():
- 1923 Cotton Club
- Age of Empires III - Das Zeitalter der Entdeckungen
- Agricola
- Agricola - Die Bauern und das liebe Vieh
- Agricola - Familienspiel
- Alba Longa
- Alexander der Grosse
- Alma Mater
- Altamira
- Amyitis
- Anachrony
- Antike
- AoC: Age of Champagne
- Aquileia
- Archipelago
- Architekten des Westfrankenreichs
- Arler Erde
- Asara
- Auf den Spuren von Marco Polo
- Belfort
- Bora Bora
- Bruxelles 1893
- Bruxelles 1893: Belle Epoque
- burp
- Captain Jack's Gold
- Carcassonne
- Carson City
- Castellum: Maastricht
- Caverna - Die Höhlenbauern
- Caverna - Höhle gegen Höhle
- Caylus
- Caylus Magna Carta
- Ceres
- Champions of Midgard
- Clockworker
- Colonia
- Cooper Island
- Copan: Dying City
- Cuba
- Cytosis: A Cell Biology Game (Premium Collector Edition)
- Cytosis: A Cell Biology Game (Premium Collector Edition)
- Der Letzte Wille
- Der Pate
- De Vulgari Eloquentia (Deluxe Edition)
- Diamonds Club
- Die Alchemisten
- Die Händler von Genua
- Die Speicherstadt
- Die Säulen der Erde
- Die Werft
- Dominant Species
- Drum Roll
- Dungeon Lords
- Dungeon Petz
- Edo
- Egizia
- Eketorp
- El Gaucho
- Era of Inventions
- Florenza
- Florenza: X Anniversary
- Fremde Federn
- Fresko
- Frostpunk - Das Brettspiel
- Galenus
- Genotyp - Ein Spiel über die Mendelsche Genetik
- Glasgow
- Glen More
- Glück Auf
- Glück Auf Sonderedition
- Godspeed (Deluxe Edition)
- Hamburgum
- Havanna
- Hecht im Karpfenteich
- Helvetia
- Imperial
- Im Schutze der Burg
- Istanbul
- Jiangnan: Life of Gentry
- Key West
- Kingsburg
- Kronen für den König
- Langfinger
- Le Havre
- Loch Ness
- Lords of Waterdeep
- Lorenzo der Prächtige
- Luna - Im Tempel der Mondpriesterin
- Luna Maris
- Macao
- Macht$piele
- Maestro Leonardo
- Manila
- Maquis
- Milestones
- Ming Dynastie
- Morgenland
- Morgenland
- Navegador
- Nobody is perfect
- Nofretete
- Nusfjord
- Nusfjord
- Odin's Söhne
- Old Masters: Oude Meesters – Alte Meister
- On Mars
- Opera
- Orléans
- Outlive
- Paladine des Westfrankenreichs
- Pandemain: Traditional Farmers' Bread
- Porto Carthago
- Puerto Rico
- Québec
- Rise of Empires
- Robinson Crusoe - Adventure on the Cursed Island
- Rokoko
- Russian Railroads
- Räuber der Nordsee
- Siberia
- Snowdonia
- Space Station Phoenix
- Spirits of the Rice Paddy
- Spyrium
- Star Scrappers: Orbital
- Stone Age
- Sun, Sea & Sand
- Terra Mystica
- The Gallerist
- The Transcontinental
- Tribun
- Tribune
- Trickerion
- Tzolk'in: The Mayan Calendar
- Uluk
- Vasco da Gama
- Village - Das Dorf
- Vinhos
- Viticulture
- Voll Dampf
- Weather Machine
- Welcome to Walnut Grove
- Yedo
- Yedo: Deluxe Master Set
- Ys
- Yspahan
- Zellulose
- 듄: 임페리움
"Worker Placement"-Spiele ()
Nicht bewertet
Version "1923 Cotton Club (2021) - Englisch"

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

45 bis 60 Min.






(5.51 / Bew.:162)
Für 1 - 5 Spieler (hier kann die "Familie" von 2 auf 5 Personensteine erhöht werden).

1 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

30 bis 150 Min.






(4.95 / Bew.:20)
Version "Agricola - Die Bauern und das liebe Vieh (2012) - Deutsch"

2 Spieler

ab 10 Jahre

ab 30 Min.






(4.6 / Bew.:5)
Version "Agricola - Familienspiel (2016) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

ab 45 Min.






(4 / Bew.:3)
Version "Alba Longa (2011) - Deutsch"
Hier darf man seine Arbeiter einsetzen u.a. in den Bereichen Militär, Handel, Landwirtschaft und Glaube. Ein Spiel für 2- 5 Spieler.

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

ab 90 Min.






(3.67 / Bew.:3)
Für 3 - 5 Spieler. Hier wird zuerst eine verdeckte Kartenablage vorgeschaltet bevor dann die Figuren auf den Spielbrett versetzt werden dürfen.

3 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 75 Min.






(4.38 / Bew.:13)
Hier müssen zuerst die "Helfer" mittels Karten gekauft werden. Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 120 Min.






(4.9 / Bew.:31)
Hier werden die Aktionen mit den typischen Rondell ausgewählt. Für 2 - 6 Spieler.

2 bis 6 Spieler

ab 12 Jahre

90 bis 120 Min.
Nicht bewertet
Version "AoC: Age of Champagne (2022) - Französisch"

1 bis 4 Spieler

ab 14 Jahre

30 bis 120 Min.






(4.17 / Bew.:6)
Version "Aquileia (2011) - Deutsch"
Typischer Vertreter dieser Spielgattung, der es aber doch gekonnt versteht die Aufgaben neu zusammenzustellen.

3 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

ab 90 Min.






(5 / Bew.:9)
Version "Architekten des Westfrankenreichs (2018) - Deutsch"

1 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 90 Min.






(4.42 / Bew.:31)
Hier kommen die Einkäufer-Karten jedes Mitspielers auf dem schön gestalteten Spielplanes zum Einsatz. Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 9 Jahre

45 bis 60 Min.






(5.18 / Bew.:28)
Version "Auf den Spuren von Marco Polo (2015) - Deutsch"
Hier sind zwar keine Arbeiter zum setzen sondern nur Würfel, aber trotzdem passt es wunderbar in diese Kategorie. Spiel für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 90 Min.






(5.25 / Bew.:4)
Version "Belfort (2013) - Deutsch"
worker placement

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

90 bis 120 Min.
Nicht bewertet
Version "Bruxelles 1893: Belle Epoque (2023) - Englisch"

2 bis 5 Spieler

ab 14 Jahre

50 bis 125 Min.






(5 / Bew.:3)
Version "burp (1992) - Deutsch"
das erste Worker-Placemnet-Spiel überhaupt!!

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

ab 45 Min.






(4.5 / Bew.:8)
Version "Captain Jack's Gold (2010) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 60 Min.
Nicht bewertet
Version "Castellum: Maastricht (2018) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 9 Jahre

ab 45 Min.






(5.29 / Bew.:14)
Version "Caverna - Die Höhlenbauern (2013) - Deutsch"
Bis zu fünf (sechs) Zwerge können jede Runde neu eingesetzt werden.

1 bis 7 Spieler

ab 12 Jahre

30 bis 210 Min.






(4.63 / Bew.:8)
Version "Caverna - Höhle gegen Höhle (2018) - Deutsch"

2 Spieler

ab 10 Jahre

ab 45 Min.






(4.83 / Bew.:12)
Version "Caylus Magna Carta (2007) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

45 bis 75 Min.






(5 / Bew.:2)
Version "Champions of Midgard (2019) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

60 bis 90 Min.
Nicht bewertet
Version "Copan: Dying City (2023) - Englisch"

1 bis 4 Spieler

ab 14 Jahre

60 bis 180 Min.
Cytosis: A Cell Biology Game (Premium Collector Edition)
Version von: "Zytose - Ein Spiel über Zellbiologie" (von Sekahedo)
Version von: "Zytose - Ein Spiel über Zellbiologie" (von Sekahedo)








(5 / Bew.:1)
Version "Cytosis: A Cell Biology Game (Premium Collector Edition) (2017) - Englisch"

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

60 bis 90 Min.
Cytosis: A Cell Biology Game (Premium Collector Edition)
Version von: "Zytose - Ein Spiel über Zellbiologie" (von Sekahedo)
Version von: "Zytose - Ein Spiel über Zellbiologie" (von Sekahedo)








(5 / Bew.:1)
Version "Cytosis: A Cell Biology Game (Premium Collector Edition) (2017) - Englisch"

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

60 bis 90 Min.






(4.71 / Bew.:7)
Version "Der Letzte Wille (2011) - Deutsch"
Hier gibt es anfangs eine Botenphase, in der jeder seine Holzhüte auf Felder des Planes stellen muss und damit festlegt, welche Aktionen er auf dem Plan ausführen möchte.

2 bis 5 Spieler

ab 13 Jahre

45 bis 75 Min.






(4.09 / Bew.:23)
Bei diesem Spiel werden die Würfel entsprechend eingesetzt und lösen dadurch verschiedene Aktionen aus.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 70 Min.






(5 / Bew.:5)
Version "De Vulgari Eloquentia (Deluxe Edition) (2019) - Englisch"

2 bis 5 Spieler

ab 14 Jahre

ab 120 Min.






(4.52 / Bew.:25)
Für 2 - 4 Spieler (hier werden statt Figuren Geldstücke auf Spielfeld gelegt und damit die weitere Vorgehensweise bestimmt).

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

60 bis 75 Min.






(5 / Bew.:10)
Für 2 - 5 Spieler. Hier wird ein Turm auf dem Spielbrett immer mehr aufgeteilt und die Einzelteile auf dem Brett können Aktionen auslösen.

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 120 Min.






(4.77 / Bew.:22)
Für 2 - 5 Spieler. Hier kann man durch das Setzen der Figuren die Preise beeinflussen.

2 bis 5 Spieler

ab 8 Jahre

ab 45 Min.






(5.33 / Bew.:3)
Version "Drum Roll (2011) - Deutsch"
Typischer Spiel dieser Gattung mit schönem Thema, und die Aktions-Karten der Circus-Leute macht das Spiel dann erst richtig interessant. Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

90 bis 120 Min.






(5.17 / Bew.:6)
Version "Edo (2012) - Deutsch"
Raffinierte Aktionsauswahl-Mechanismen und die Veränderung der Spielfiguren von Beamten zu Samurais heben dieses Spiel aus der Masse der Personaleinsatzspiele ab. Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 90 Min.






(4.96 / Bew.:24)
Für 2 - 4 Spieler. Die Aktionen werden mit kleinen Schiffen auf dem Nil bestimmt.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 90 Min.






(4 / Bew.:7)
Hier muss man überlegen ob man seine Wikinger lieber für eine Belagerung an eine gegnerische Burg schickt (aufgeteilt in die Bereiche: Katapult, Bock oder Rambock) um Baustoffe zu stibitzen oder lieber versucht friedlich die Baustoffe für den Mauerbau auf den Felder zu ergattern, was aber auch kämpferisch enden kann. Für 3 - 6 Spieler.

3 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

45 bis 60 Min.






(4 / Bew.:1)
Version "Era of Inventions (2010) - Deutsch"
Schön anzuschauendes Spiel mit interessantem Hintergrund. Hier geht es um die Erfindungen (z.B. Nähmaschine) und um Fälschungen dieser. Spiel für 3 - 5 Spieler.

3 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

ab 90 Min.






(5.75 / Bew.:8)
Version "Florenza (2014) - Deutsch"
Schönes Spiel mit reichhaltiger Ausstattung. für 2-5 Spieler.

2 bis 5 Spieler

ab 14 Jahre

ab 120 Min.
Nicht bewertet
Version "Florenza: X Anniversary (2020) - Deutsch"

1 bis 5 Spieler

ab 14 Jahre

60 bis 180 Min.






(4.63 / Bew.:8)
Version "Fremde Federn (2012) - Deutsch"
Eine Mischung aus allem!

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 95 Min.
Nicht bewertet
Version "Frostpunk - Das Brettspiel (2023) - Deutsch"

1 bis 4 Spieler

ab 14 Jahre

90 bis 160 Min.






(5 / Bew.:1)
Version "Genotyp - Ein Spiel über die Mendelsche Genetik (2021) - Deutsch"

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

60 bis 90 Min.






(5.21 / Bew.:19)
Version "Glück Auf Sonderedition (2013) - Deutsch"
Spiel zum Thema ""Kohleabbau" für 2-4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

60 bis 90 Min.
Nicht bewertet
Version "Godspeed (Deluxe Edition) (2020) - Englisch"

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

45 bis 90 Min.






(4.93 / Bew.:14)
Hier werden die Aktionen mit den typischen Rondell ausgewählt. Für 2 - 5 Spieler.

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

75 bis 90 Min.






(4.33 / Bew.:12)
Version "Havanna (2009) - Deutsch"
Statt Figuren werden hier Karten ausgelegt, die dann einzeln abgearbeitet werden. Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

30 bis 45 Min.






(5.5 / Bew.:2)
Version "Hecht im Karpfenteich (1990) - Deutsch"
Vielleicht das erste Worker Placement (1990)

2 bis 6 Spieler

ab 12 Jahre

ab 45 Min.






(4.8 / Bew.:20)
Version "Helvetia (2011) - Deutsch"
Hier dürfen die Spieler ihr Farbscheiben auf die Helfertafeln legen und um deren Hilfe bitten. Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 90 Min.






(5 / Bew.:12)
Hier werden die Aktionen mit den typischen Rondell ausgewählt. Für 2 - 6 Spieler.

2 bis 6 Spieler

ab 12 Jahre

120 bis 240 Min.
Nicht bewertet
Version "Jiangnan: Life of Gentry (2022) - Englisch"

1 bis 4 Spieler

ab 13 Jahre

60 bis 90 Min.






(4.5 / Bew.:4)
Bei diesem Spiel für 3 - 5 Spieler gibt es eine Aktionsleiste auf der die Spieler jeweils 2 Aktionsmaker setzen und dann ausführen dürfen.

3 bis 5 Spieler

k. A.

k. A.






(5.03 / Bew.:30)
Einfluss am Hof durch gesetzte Würfel ausüben.

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

90 bis 120 Min.






(3.67 / Bew.:3)
Version "Kronen für den König (2013) - Deutsch"
Ein typischer Vertreter dieser Spielegattung. Allerdings darf man auch gegen Zahlung von Juwelen schon besetzte Spielfelder neu besetzen und den eingesetzten Arbeiter vom Mitspieler ins Wirtshaus schicken. Spiel ist für 3 - 4 Spieler.

3 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

ab 45 Min.






(4.11 / Bew.:9)
2-5 Spieler gaunern durch die Nacht, um den großen Coup zu landen. Dazu werden Gaunersteine an 5 verschiedene Orte gelegt.

2 bis 5 Spieler

ab 8 Jahre

20 bis 30 Min.






(5.23 / Bew.:43)
Für 1 - 5 Spieler (hier wird allerdings nur mit einer Figur "gearbeitet").

1 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

20 bis 210 Min.






(3.5 / Bew.:8)
Hier dürfen die Spieler ihre Spielfigur auf Gebäudeflächen (u.a. Pub und Castle) ablegen und dadurch verschiedene Möglichkeiten nutzen um den Spielverlauf zu beeinflussen. Für 2 - 5 Spieler.

2 bis 5 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 45 Min.






(4.71 / Bew.:7)
Version "Lords of Waterdeep (2012) - Englisch"
...Worker-Placement in der Welt von D&D ? Ja das geht und das spielt sich wirklich ausgesprochen schön un dgut und spannend und... achwas soll ich noch sagen - einfach ein tolles Spiel!

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

ab 60 Min.






(5.2 / Bew.:5)
Version "Lorenzo der Prächtige (2017) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 120 Min.






(5.54 / Bew.:13)
Version "Luna - Im Tempel der Mondpriesterin (2012) - Deutsch"

1 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

25 bis 100 Min.






(5.05 / Bew.:20)
Für 3 - 5 Spieler. Hier gilt es Abteilungsleiter und Vorstandsmitglieder mit bedacht zu verteilen.

3 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

90 bis 120 Min.






(4.75 / Bew.:8)
Für 3 - 5 Spieler. Hier dürfen Komplizen gesetzt werden.

3 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

ab 60 Min.






(4.25 / Bew.:8)
Version "Milestones (2012) - Deutsch"
Hier wird die eine Figur jedes Spielers auf dem eigene Spielertableu fortbewegt und die Felder, auf denen die Figut stehen bleibt ausgeführt.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

ab 60 Min.






(3 / Bew.:3)
Hier hat das setzen der Figuren gleich 2 Bedeutungen. 1. darf man Transportmittelkarten nur in diesen Reihen nehmen und 2. dürfen die Figuren nur in den Bezirken eingesetzt werden, die vorher beim Setzen bestimmt wurden. Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 90 Min.






(5 / Bew.:9)
Bei Keydom habe ich diesen Spielemechanismus das erste mal kennengelernt

3 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

60 bis 90 Min.






(5.04 / Bew.:24)
Hier werden die Aktionen mit den typischen Rondell ausgewählt. Für 2 - 5 Spieler.

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 90 Min.






(4.38 / Bew.:13)



Zwar hat man Spielfiguren, aber diese fungieren hier eher als eine Art Punktemarker. Eingesetzt werden hier Spielsteine, aber auch nur um anzuzeigen auf welche Antwort man tippt.
Wenn man nach der Definition oben geht, meiner Ansicht nach ziemlich klar kein "Worker Placement"-Spiel.

3 bis 10 Spieler

ab 14 Jahre

50 bis 60 Min.






(5 / Bew.:3)
Mit der Erweitrung für 2 - 5 Spieler. Hier kann man mit dem Verteilen von Arbeitern die Ergebnisse der Versteigerungen beeinflussen.

3 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

ab 45 Min.






(5.38 / Bew.:13)
Version "Odin's Söhne (2015) - Deutsch"

1 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

30 bis 120 Min.






(5 / Bew.:1)
Version "Old Masters: Oude Meesters – Alte Meister (2019) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

ab 60 Min.






(4 / Bew.:1)
Version "Paladine des Westfrankenreichs (2019) - Deutsch"

1 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

90 bis 120 Min.
Nicht bewertet
Version "Pandemain: Traditional Farmers' Bread (2020) - Englisch"

1 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 120 Min.






(4.5 / Bew.:4)
Version "Porto Carthago (2010) - Deutsch"
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten der Figuren sind wieder mal möglich. Ob am Hafen beim Beladen der Schiffe oder um Karten zu aktivieren oder für den Intrigenpfad. Für 2 - 5 Spieler.

3 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

ab 90 Min.






(4.83 / Bew.:6)
Die Arbeiter werden zu den Bauvorhaben der Stadt gestellt, um später in den Einflusszonen Mehrheiten zu erringen.
Die Architekten werden auf noch leere Bauplätze gestellt.
Die Architekten werden auf noch leere Bauplätze gestellt.

2 bis 5 Spieler

ab 13 Jahre

60 bis 90 Min.






(5.25 / Bew.:4)
Hier kann man 6 Aktionsscheiben auf der Aktionsübersicht einsetzen und zwischen mehreren Optionen wählen (Fortschrittsplättchen, Gebietsplättchen oder Stadtplättchen nehmen oder sich auf der Landkarte mittels Imperiumsplättchen ausbreiten). Für 2 - 5 Spieler.

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

90 bis 150 Min.
Robinson Crusoe - Adventure on the Cursed Island
Version von: "Robinson Crusoe - Abenteuer auf der verfluchten Insel" (von Sekahedo)
Version von: "Robinson Crusoe - Abenteuer auf der verfluchten Insel" (von Sekahedo)








(5.03 / Bew.:32)
Version "Robinson Crusoe - Adventure on the Cursed Island (2012) - Deutsch"

1 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

60 bis 120 Min.






(4.8 / Bew.:20)
Version "Rokoko (2013) - Deutsch"
Hier werden Personenkarten ausgespielt. Je nachdem ob Geselle, Lehrling oder Meister können diese verschiedene Aufgaben auf dem Plan erfüllen.

1 bis 5 Spieler

ab 14 Jahre

60 bis 90 Min.






(5.5 / Bew.:26)
Version "Russian Railroads (2013) - Deutsch"
!

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 120 Min.






(5.25 / Bew.:8)
Version "Räuber der Nordsee (2016) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 80 Min.






(5.67 / Bew.:3)
Version "Siberia (2011) - Deutsch"
Hier müssen immer erst zwei Plätchen zu den entsprechenden Feldern gelegt werden, damit Personen ihre Arbeit vollbringen können. Genauso wird es bei den Rohstoffen gehandhabt. Spiel für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

ab 60 Min.






(4.6 / Bew.:10)
Version "Snowdonia (2012) - Deutsch"
Man setzt seine 2 Arbeiter (manchmal auch 3 - wenn man ne Lok und genügend Kohle hat um den Kerl aus dem Pub zu locken) ein, um letztendlich die Eisenbahnstrecke auf den Snowdon in Wales zu bauen...
...nach meiner subjektiven Meinung eines der Highlights der Spiel 2012 - sollte man mal ausprobieren...
...nach meiner subjektiven Meinung eines der Highlights der Spiel 2012 - sollte man mal ausprobieren...

1 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

30 bis 90 Min.
Nicht bewertet
Version "Space Station Phoenix (2022) - Englisch"

2 bis 4 Spieler

ab 14 Jahre

60 bis 120 Min.
Nicht bewertet
Version "Spirits of the Rice Paddy (2015) - Englisch"

1 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 90 Min.






(5 / Bew.:9)
Version "Spyrium (2013) - Deutsch"
In der Plazierungsphase erst die Figuren zwischen die Kartenauslage stellen und dann in der Aktivierungsphase die Figuren wieder zurück nehmen und dabei dann eine Aktion ausführen. Für 2 - 5 Spieler.

2 bis 5 Spieler

ab 13 Jahre

30 bis 90 Min.






(4 / Bew.:1)
Version "Star Scrappers: Orbital (2021) - Deutsch"

1 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

30 bis 90 Min.






(5 / Bew.:8)
Version "Sun, Sea & Sand (2010) - Deutsch"
Hier muss man seine Hotelmitarbeiter losschicken um u.a. die Hotelgäste abzuholen, bzw. zu Buchungen zu reservieren, Hotelbungalows oder Attraktionen zu bauen. Für 2 - 5 Spieler.

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

ab 50 Min.
Nicht bewertet
Version "The Transcontinental (2021) - Englisch"

1 bis 4 Spieler

ab 14 Jahre

75 bis 150 Min.






(4.93 / Bew.:14)
Für 2 - 5 (6 inkl. Erweiterung) Spieler.

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 90 Min.






(5.15 / Bew.:39)
Version "Tzolk'in: The Mayan Calendar (2014) - Englisch"
Hier setzt man die Arbeiter auf die Räder ein, so dass sich der Einflussbereich mit dem Drehen der Räder verschiebt.

2 bis 4 Spieler

ab 13 Jahre

90 bis 120 Min.






(5.32 / Bew.:60)
Version "Village - Das Dorf (2011) - Deutsch"
Jeder Spieler hat Arbeiter die auf dem Spielplan oder auf dem eigenen Tableu ihr Tageswerk ausführen. Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 90 Min.






(5 / Bew.:7)
Version "Vinhos (2010) - Deutsch"
Worker Placement in Reinkultur.... Das Spiel geht über 6 Jahre, in denen man jedes Jahr 2 Aktionen von 9 auswählen kann. Vielspieler-Spiel mit sehr schönen Spielpan für 2 - 4 Spieler.

1 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 120 Min.






(5.53 / Bew.:17)
Version "Viticulture (2013) - Englisch"
Die Arbeiter werden auf dem Spielplan auf unterschiedliche Orte gesetzt und dann die passende Aktion ausgeführt.

2 bis 6 Spieler

ab 10 Jahre

ab 60 Min.
Nicht bewertet
Version "Weather Machine (2022) - Deutsch"

1 bis 4 Spieler

ab 14 Jahre

60 bis 150 Min.






(5 / Bew.:4)
Version "Welcome to Walnut Grove (2011) - Deutsch"
8 x im Laufe des Spiels bewegen sich die Spielerfiguren in der Stadt und dort wo man stehen bleiben möchte, wird eine Aktion ausgelöst. Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

30 bis 60 Min.






(5.4 / Bew.:10)
Version "Yedo (2012) - Deutsch"
2 - 5 Spieler

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

120 bis 180 Min.






(5 / Bew.:2)
Version "Yedo: Deluxe Master Set (2020) - Deutsch"

1 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 120 Min.






(4.88 / Bew.:34)
Für 2 - 4 Spieler. Hier übernehmen die zuvor geworfenen Würfel die Aufgabe der Arbeiter. Jeder Spieler wählt eine Würfelsorte und führt dann die entsprechende Aufgabe aus.

3 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

45 bis 60 Min.
Normaler Kommentar - Für alle Nutzer sichtbar
Privater Kommentar - Nur für dich sichtbar
"Passt nicht in Liste" - Nutze diesen Typ, wenn du der Meinung bist, der Eintrag passt nicht in die Liste. Bitte gib im Kommentarfeld dafür eine Begründung ein.
Vorschau anzeigen
Keine
Normaler Kommentar - Für alle Nutzer sichtbar
Privater Kommentar - Nur für dich sichtbar
"Passt nicht in Liste" - Nutze diesen Typ, wenn du der Meinung bist, der Eintrag passt nicht in die Liste. Bitte gib im Kommentarfeld dafür eine Begründung ein.
Vorschau anzeigen
Keine
Die CSV-Datei wird generiert...
Der Browser wird dir in Kürze das Fenster zum Öffnen bzw. Herunterladen anzeigen.