Infoliste: Abstrakte Brett- und Legespiele
Listenstatistiken Listenstatistik anzeigen
Hinweis:
Durch Klicken auf den Namen eines Spieltyps, Spielmodus oder einer Spielmechanik werden die Spiele in der Liste mit diesen Eigenschaften orange hervorgehoben.
1) In Bezug auf 9 Spiel(e), bei denen ein Spielmodus hinterlegt ist
2) In Bezug auf alle Spiele in dieser Liste
Durch Klicken auf den Namen eines Spieltyps, Spielmodus oder einer Spielmechanik werden die Spiele in der Liste mit diesen Eigenschaften orange hervorgehoben.
Spieltyp | Anzahl (%) |
---|---|
Brettspiel | 92 (58,23 %) |
Legespiel | 48 (30,38 %) |
sonstiges Spiel | 12 (7,59 %) |
Kartenspiel | 2 (1,27 %) |
Würfelspiel | 2 (1,27 %) |
Ratespiel | 1 (0,63 %) |
Spiele-Kollektion | 1 (0,63 %) |
Spielmodus | Anzahl (% 1) | % 2 |
---|---|---|
Kompetitiv | 8 (88,89 %) | 5,06 % |
Solitär | 4 (44,44 %) | 2,53 % |
2) In Bezug auf alle Spiele in dieser Liste
Spielmechanik | Anzahl (% 3) | % 4 |
---|---|---|
Auslegen | 11 (78,57 %) | 6,96 % |
Puzzle-Mechanismus | 4 (28,57 %) | 2,53 % |
Set Collection | 3 (21,43 %) | 1,90 % |
(Card-/Tile-/Dice-) Drafting | 2 (14,29 %) | 1,27 % |
Gemeinsamer Spielplan | 2 (14,29 %) | 1,27 % |
Würfeln | 2 (14,29 %) | 1,27 % |
(Social-) Deduktion | 1 (7,14 %) | 0,63 % |
Dice Placement | 1 (7,14 %) | 0,63 % |
Gleichzeitige Aktionen | 1 (7,14 %) | 0,63 % |
Glück herausfordern ("Push Your Luck") | 1 (7,14 %) | 0,63 % |
Raster-Bewegung | 1 (7,14 %) | 0,63 % |
Zeitdruck | 1 (7,14 %) | 0,63 % |
4) In Bezug auf alle Spiele in dieser Liste
Filter- & Anzeigeeinstellungen
Anzeigeeinstellungen:
Bilder anzeigen
Element-Beschreibung (inkl. Kommentare) anzeigen
Öffentliche Kommentare anzeigen
Priv. Kommentare anzeigen
"Passt nicht"-Kommentare anzeigen
Spiel-Infos anzeigen
Bilder anzeigen
Element-Beschreibung (inkl. Kommentare) anzeigen
Öffentliche Kommentare anzeigen
Priv. Kommentare anzeigen
"Passt nicht"-Kommentare anzeigen
Spiel-Infos anzeigen
Listeninformation
0
Erstellt von AndreLampertheimam 30.05.10
Kommentar:
Abstrakte Brett- oder Legespiele sehen meist nicht sehr einladend aus. Typische Merkmale dieser Sorte: Nüchterner, simpler, und farbarmes Spielbrett. Meist keine oder recht merkwürdige Hintergrundgeschichte. Kurze und schnell erlernbare Regeln. Trotz der abschreckenden Gestaltung entfalten diese Spiele oft Suchtpotenzial und werden gerne immer wieder mal hervorgeholt. Bitte nur das Grundspiel und KEINE Kartenspiele eintragen. Erweiterungen oder abweichende Varianten zwar möglichst erwähnen aber bitte nicht extra einstellen. Danke.
Liste der Spiele ():
- 1 Stein + Co.
- 4 FOUR
- 27 - Ein höllisch verzwicktes Stapelspiel
- Abalone
- Adaptoid
- Akumulate
- Anti-Virus
- Arcade
- Arktia
- Army of Frogs
- Avalam Bitaka
- Azul
- Battle of LITS
- BITS
- Black Box - Das Logikspiel
- Blockers!
- Blokus
- BLOX
- Cairo Corridor
- Callisto
- Campos
- Can't Stop
- Carcassonne - Mayflower
- Caro
- Carre
- Char
- Chromino
- Chung-Toi
- Cir*Kis
- Colomino
- Colorpop
- Con-Tra '50
- ConHex
- Connections
- Convoy
- Corona
- CrossWise
- Cugolo
- Dame/Mühle (PRÄSENT-Serie)
- Da Vinci Code
- Die Arena von Tash-Kalar
- Dimension
- Domino
- Duell
- DVONN
- Einfach Genial
- Epaminondas
- Exago
- Exxit
- Eynsteyn
- Farook
- FITS
- Focus - Im Brennpunkt der Taktik
- Forma
- Gembatan
- Gemblo
- Genitri
- GIPF
- Glüx
- Gygès
- Halma
- Haru Ichiban
- Havannah
- Hekla
- Hepta
- Hive
- Hyle
- Ignis
- Invers
- Isola
- Joggle
- Just 4 Fun
- Kabaleo
- Kamisado
- Katamino Duo
- Keltis - Der Weg der Steine
- La-Trel
- Laska
- Link it
- Logan Stones
- Loopit
- M
- Mapello
- Minoa
- Moeraki-Kemu
- Moon Base
- Mord im Mondschein
- Mosaix
- Myriath
- Myrmidons
- Mühle
- Nexos
- Nonaga
- Nuba
- Octi - Die Macht der Flexibilität
- Onitama
- On Top
- Orion
- OVO
- Peggino
- Pentago
- Pentago XL
- Petteia
- PlateauX
- Pueblo
- PÜNCT
- Quaro
- Quarto!
- Qwirkle
- Qwirkle - Bring-mich-Mit-Spiel
- Qwirkle Cubes
- Reidemeister
- Rolit
- Rumis
- Rummikub
- Salta
- San Ta Si
- Schach
- Schwarze Löcher
- Serendipity
- Spangles
- Sparta
- Spectrangle
- Spiel der Türme
- Swytch
- Symmetric
- Tackle
- Take it easy
- Talat
- TAMSK
- Tangram
- Tantalus
- TaYü
- The Castles of Burgundy ('20 Years Alea' - Edition)
- The Duke
- Tiledeck
- Toppo
- Trax
- Tri-Ominos
- tri-o tri-x
- Triovision
- Triovision Master
- Tsuro
- Twixt
- TZAAR
- Ubongo
- Unikato
- UpTurn
- Vector
- XATS
- YINSH
- Yvio: Octago
- Zack & Pack
- Zatre
- ZÈRTZ
- Über Bord
- 盆景大師
- 하모니즈
Abstrakte Brett- und Legespiele ()
(4 / Bew.:2)
Hier müssen Holzblöcke gesetzt werden. Für 2 - 4 Spieler.
2 bis 4 Spieler
ab 9 Jahre
20 bis 30 Min.
Nicht bewertet
Version "27 - Ein höllisch verzwicktes Stapelspiel (2017) - Deutsch"
Für 2 Spieler.
bis 2 Spieler
ab 9 Jahre
10 bis 20 Min.
Nicht bewertet
Ein strategisches Legespiel für 2 - 4 Spieler.
2 bis 4 Spieler
ab 10 Jahre
45 bis 60 Min.
(6 / Bew.:1)
Geduld und Logik sollte man bei diesem Spiel mitbringen. Auch solo gut spielbar.
ab 1 Spieler
ab 7 Jahre
k. A.
(3 / Bew.:2)
Für 2 - 4 Spieler (lt. Spielbox am besten zu dritt spielbar).
2 bis 4 Spieler
ab 12 Jahre
15 bis 45 Min.
(3.75 / Bew.:8)
Version "Army of Frogs (2008) - Deutsch"
Im Laufe des Spiels bilden Froschsteine eine zusammenhängende Spielfläche. Durch das Anlegen neuer Froschsteine und das Bewegen von bereits angelegten ändert sich ständig das Aussehen und die Größe der Spielfläche. Ziel ist es, alle Froschsteine der eigenen Farbe miteinander zu verbinden. Für 2 - 4 Spieler.
2 bis 4 Spieler
ab 7 Jahre
30 bis 45 Min.
(3.67 / Bew.:3)
Quasi der Nachfolger von FITS. Für 1 - 4 Spieler.
1 bis 4 Spieler
ab 8 Jahre
30 bis 45 Min.
(4.15 / Bew.:20)
Ein alter Klassiker im neuen Gewand. Schöne klare Spielregeln. Für 2 - 5 Spieler.
2 bis 5 Spieler
ab 8 Jahre
ab 30 Min.
(4.48 / Bew.:23)
Für 2 - 4 Spieler. Gibt's inzwischen x Varianten.
2 bis 4 Spieler
ab 7 Jahre
20 bis 30 Min.
(4 / Bew.:6)
Ein hübsches und solides Legespiel für 2 - 4 Spieler.
2 bis 4 Spieler
ab 8 Jahre
ab 30 Min.
(4.48 / Bew.:46)
Hier mal ein Würfelspiel, aber denn recht abstrackt. Für 2 - 4 Spieler.
2 bis 4 Spieler
ab 10 Jahre
ab 30 Min.
(5.25 / Bew.:4)
Version "Carre - Deutsch"
Hier ein Legespiel mit der Kombination aus Würfelspiel. Für 2 - 4 Spieler.
2 bis 4 Spieler
ab 8 Jahre
ab 30 Min.
(4.5 / Bew.:2)
Taktik Legespiel mit farbigen Steinen. Für 1 - 8 Spieler.
1 bis 8 Spieler
ab 7 Jahre
ab 30 Min.
(3 / Bew.:2)
Version "Colomino (1973) - Deutsch"
Legespiel aus der Ravensburger Casino-Serie.
2 bis 4 Spieler
ab 9 Jahre
ab 60 Min.
(2.67 / Bew.:3)
Version "Colorpop (2012) - Deutsch"
eine andere Variante des 4-gewinnt-Prinzips. Für 1 - 5 Spieler.
1 bis 5 Spieler
ab 8 Jahre
ab 15 Min.
(4 / Bew.:4)
Version "Corona (1974) - Deutsch"
Abstraktes Brettspiel aus der Ravensburger Casino-Serie
1 bis 10 Spieler
ab 12 Jahre
45 bis 50 Min.
(4.67 / Bew.:6)
Version "CrossWise (2011) - Deutsch"
Legespiel mit sehr einfachen Regeln aber doch schöner Spieltiefe für 2 - 4 Spieler.
2 bis 4 Spieler
ab 6 Jahre
15 bis 30 Min.
(4 / Bew.:4)
Version "Die Arena von Tash-Kalar (2013) - Deutsch"
Sehr schönes strategisches Brettspiel mit Karten für 2 - 4 Spieler.
2 bis 4 Spieler
ab 13 Jahre
ab 30 Min.
(4.33 / Bew.:3)
Version "Duell (1975) - Deutsch"
Abstraktes Brettspiel
2 Spieler
ab 10 Jahre
ab 30 Min.
(5 / Bew.:9)
Für 2 Spieler (Spiel aus umfangreicher, sehr zu empfehlender Serie).
2 Spieler
ab 9 Jahre
20 bis 30 Min.
(4.71 / Bew.:68)
Für 2 - 4 Spieler. Auch in anderen Varianten erhältlich (Kartenspiel, Reise-Spiel...).
1 bis 4 Spieler
ab 8 Jahre
30 bis 60 Min.
(3 / Bew.:1)
Für 2 bis 6 Spieler. Divl. andere Varianten erhältlich.
2 bis 6 Spieler
ab 7 Jahre
ab 20 Min.
(6 / Bew.:2)
Version "Eynsteyn (2010) - Deutsch"
sehr gutes taktisches Legespiel für 2
2 Spieler
ab 8 Jahre
ab 20 Min.
(3.7 / Bew.:20)
Für 1 - 4 Spieler. Div. Varianten erhältlich.
1 bis 4 Spieler
ab 8 Jahre
30 bis 45 Min.
(4 / Bew.:9)
Version "Focus - Im Brennpunkt der Taktik (1980) - Deutsch"
Spiel des Jahres 1981
2 bis 4 Spieler
ab 10 Jahre
ab 45 Min.
(4.5 / Bew.:2)
Version "Forma (1973) - Deutsch"
Legespiel aus der Ravensburger Casino-Serie
2 bis 4 Spieler
k. A.
ab 60 Min.
(4 / Bew.:3)
Für 2 bis 6 Spieler. Div. Varianten erhältlich.
1 bis 6 Spieler
ab 8 Jahre
5 bis 20 Min.
Nicht bewertet
Strategisches 2 Personenspiel. Es geht darum dem Gegner einzubauen, zu blockieren oder freie Räume abzugrenzen durch das geschickte Legen von Wegsteinen.
Gewonne hat, wer am Ende mehr Steine aufs Spielbrett legen kann.
Gewonne hat, wer am Ende mehr Steine aufs Spielbrett legen kann.
2 Spieler
ab 8 Jahre
15 bis 30 Min.
(4.57 / Bew.:7)
Für 2 Spieler (Spiel aus umfangreicher, sehr zu empfehlender Serie). Auch div. Erweiterungen erhältlich.
2 Spieler
ab 9 Jahre
ab 30 Min.
(5 / Bew.:2)
Version "Glüx (2016) - Deutsch"
Abstraktes Legespiel für 2-4 Spieler mit einfachen Regeln und hohem Wiederspielwert
2 bis 4 Spieler
ab 8 Jahre
ab 30 Min.
(4 / Bew.:2)
Version "Havannah (1981) - Deutsch"
Abstraktes Brettspiel von Ravensburger
2 Spieler
ab 10 Jahre
ab 20 Min.
(3.67 / Bew.:3)
Version "Hepta (1974) - Deutsch"
Ein Spiel mit unterschiedlich geformten Legeformen.
1 bis 2 Spieler
ab 6 Jahre
15 bis 30 Min.
(4.81 / Bew.:26)
Auf den Steinen könnten auch sonstige Symbole sein - ich finde daher, dass Hive ein abstraktes Spiel ist.
2 Spieler
ab 9 Jahre
ab 20 Min.
(4.67 / Bew.:3)
Version "Hyle (1990) - Deutsch"
Abstraktes Brettspiel von Franjos
2 Spieler
ab 10 Jahre
ab 45 Min.
(4 / Bew.:4)
Version "Invers (1991) - Deutsch"
Abstraktes Brettspiel...
2 Spieler
ab 7 Jahre
ab 20 Min.
(4.67 / Bew.:3)
Version "Isola (1972) - Deutsch"
Abstraktes Brettspiel aus der Ravensburger Traveller-Serie
2 Spieler
ab 8 Jahre
ab 15 Min.
Nicht bewertet
Version "Joggle (2011) - Deutsch"
Hier gilt es mit seinen Kugeln auf dem farbigen Feld ein Rechteck zu bilden. Für 2 Spieler.
2 Spieler
ab 8 Jahre
ab 15 Min.
(4 / Bew.:17)
Für 2 - 4 Spieler. Auch in anderen Varianten erhältlich.
2 bis 4 Spieler
ab 10 Jahre
20 bis 30 Min.
(5 / Bew.:1)
Version "Kabaleo (2011) - Deutsch"
A game mixing bluff and strategy, Kabaleo promises some intense and unique experiences! Für 2 - 4 Spieler.
2 bis 4 Spieler
ab 8 Jahre
ab 15 Min.
(4.79 / Bew.:14)
Eine Mischung aus Schach und Dame, aber dann doch wieder ganz anders. Ein tolles Spiel für 2 Personen mit schönem Material und buntem Spielbrett.
2 Spieler
ab 10 Jahre
20 bis 180 Min.
(3.77 / Bew.:60)
Für 2 - 4 Spieler. Inzwischen ist auch noch ein Erweiterung verfügbar (sehr zu empfehlen), ein Kartenspiel und andere Spielvarianten.
2 bis 4 Spieler
ab 10 Jahre
ab 30 Min.
(4 / Bew.:1)
Version "Laska (1973) - Deutsch"
Ein Spiel des Schachweltmeisters Dr. Emanuel Lasker
2 Spieler
ab 10 Jahre
ab 30 Min.
(5.5 / Bew.:2)
Version "Logan Stones (2009) - Deutsch"
Ein Legespiel nach dem alten Stein-Schere-Papier-Prinzip. Für 2 Spieler.
2 Spieler
ab 7 Jahre
ab 15 Min.
(5.2 / Bew.:5)
Zweipersonen-Taktikspiel
Erinnert ein kleines bisl an Go, durch die unterschiedlichen Siegbedingungen muss man ständig auf der Hut vor Fallen sein, sonst ist eine Partie schneller rum, als einem lieb sein kann.
Hochwertiges Material, spannendes Spiel!
Erinnert ein kleines bisl an Go, durch die unterschiedlichen Siegbedingungen muss man ständig auf der Hut vor Fallen sein, sonst ist eine Partie schneller rum, als einem lieb sein kann.
Hochwertiges Material, spannendes Spiel!
2 Spieler
ab 8 Jahre
3 bis 25 Min.
Nicht bewertet
Hier mal "Master Mind" mit einem interessanten Thema versehen. Ab 2 Spieler.
ab 2 Spieler
ab 8 Jahre
ab 30 Min.
(4.5 / Bew.:8)
Jeder Mitspieler malt auf seiner Vorlage die gelegte Würfelkombination des Mitspielers ein und achtet dabei darauf möglichst viele gleiche Symbole nebeneinander anzuordnen. Für 1 - 4 Spieler.
1 bis 4 Spieler
ab 8 Jahre
ab 20 Min.
Nicht bewertet
Eine Variante des bekannten Blokus-Spielesystemes.
Für 2 - 4 Spieler.
Für 2 - 4 Spieler.
2 bis 4 Spieler
ab 7 Jahre
ab 30 Min.
(6 / Bew.:2)
Version "Octi - Die Macht der Flexibilität (2010) - Deutsch"
Für 2 Spieler
Sehr einfache Regel, aber sehr strategischer Spiel in durchaus ansprechender Optik! Inklusive Regelvarianten.
Sehr einfache Regel, aber sehr strategischer Spiel in durchaus ansprechender Optik! Inklusive Regelvarianten.
2 Spieler
ab 8 Jahre
10 bis 60 Min.
(5.8 / Bew.:5)
Version "Onitama (2014) - Deutsch"
Etwas schachähnliche Spielweise mit der Kombination von Karten.
2 Spieler
ab 8 Jahre
15 bis 30 Min.
(5.5 / Bew.:2)
Version "Orion (1975) - Deutsch"
Abstraktes Brettspiel
1 bis 4 Spieler
ab 8 Jahre
15 bis 30 Min.
(4 / Bew.:1)
Version "Peggino (1975) - Deutsch"
Abstraktes Brett- u. Legespiel aus der Ravensburger Traveller-Serie
1 bis 2 Spieler
k. A.
ab 30 Min.
(4.5 / Bew.:4)
Version "Pentago XL (2008) - Deutsch"
Hier gilt es fünf Kugeln in einer Reihe zu bekommen, wobei sich das Spielbrett ständig verändert. Für 2 - 4 Spieler.
2 bis 4 Spieler
ab 8 Jahre
ab 15 Min.
(4 / Bew.:10)
Für 2 - 4 Spieler. Spiel hat zwar eine Hintergrundgeschichte ist aber dennoch recht abstrakt und deshalb passend in dieser Rubrik.
2 bis 4 Spieler
ab 10 Jahre
ab 30 Min.
(3.5 / Bew.:2)
Für 2 Spieler (Spiel aus umfangreicher, sehr zu empfehlender Serie).
2 Spieler
ab 10 Jahre
20 bis 40 Min.
(4 / Bew.:1)
Version "Quaro (1974) - Deutsch"
Abstraktes Brettspiel aus der Ravensburger Casino-Serie
2 bis 4 Spieler
ab 8 Jahre
ab 30 Min.
(4.3 / Bew.:46)
Ein Legespiel mit schöen, stabilen Steinen und einer recht kurzen Spieldauer von ca. 15 min. Für 2 - 4 Spieler.
2 bis 4 Spieler
ab 6 Jahre
30 bis 45 Min.
(3.67 / Bew.:3)
Version "Qwirkle - Bring-mich-Mit-Spiel (2012) - Deutsch"
2 bis 4 Spieler
ab 6 Jahre
ab 30 Min.
(4.14 / Bew.:7)
Version "Qwirkle Cubes (2012) - Deutsch"
Erst würfeln, dann legen ...
2 bis 4 Spieler
ab 6 Jahre
30 bis 45 Min.
(5.17 / Bew.:6)
Für 2 - 4 Spieler. Mit Erweiterung auch bis 6 Spieler.
2 bis 4 Spieler
ab 8 Jahre
10 bis 45 Min.
(3.58 / Bew.:31)
Klassiker für 2 - 4 Spieler. Gibt's div. Varianten und Erweiterungen.
2 bis 4 Spieler
ab 8 Jahre
30 bis 45 Min.
(6 / Bew.:2)
Version "Salta (1899) - Deutsch"
Sonne, Mond und Sterne sind in der richtigen, aufsteigenden Reihenfolge von der einen Seite des Brettes auf die andere Seite des Brettes zu bringen.
2 Spieler
ab 10 Jahre
ab 45 Min.
(4 / Bew.:4)
Man baut zwar angeblich Türme. Aber eigentlich geht es darum mit seinen Metallrohren bei Bauen seine eigene Farbe so zu verbauen, dass die Farbe des Gegners dahinter verschwindet. Ein schnelles, optisch sehr schönes Spiel für 2 Personen.
2 Spieler
ab 10 Jahre
ab 15 Min.
Nicht bewertet
Version "Tackle (2012) - Deutsch"
Ein sehr strategisches Legespiel für 2 Spieler.
2 Spieler
k. A.
k. A.
(4.6 / Bew.:20)
Für 1 - 6 Spieler. Gibt's auch div. Varianten.
1 bis 6 Spieler
ab 10 Jahre
ab 45 Min.
(5 / Bew.:4)
Version "Talat (2011) - Deutsch"
Bei Talat spielt jeder auf zwei Plänen gleichzeitig. Möglichst viele Türme des Gegners gefangen nehmen und dabei eine eigene Figur auf die Grundlinie bringen
2 bis 3 Spieler
ab 8 Jahre
ab 33 Min.
(5.5 / Bew.:2)
Für 2 Spieler (Spiel aus umfangreicher, sehr zu empfehlender Serie).
2 Spieler
ab 8 Jahre
ab 15 Min.
(5 / Bew.:8)
Version "Tangram - Deutsch"
hat alleine schon fast was meditatives
1 bis 2 Spieler
ab 6 Jahre
k. A.
(3.67 / Bew.:3)
Version "Tantalus (1975) - Deutsch"
Abstraktes Brettspiel aus der Ravensburger Casino-Serie
2 bis 4 Spieler
ab 8 Jahre
ab 30 Min.
(4.64 / Bew.:11)
Für 2 - 4 Spieler, wober die Erstausgabe mir besser gefallen hat.
2 bis 4 Spieler
ab 10 Jahre
30 bis 45 Min.
The Castles of Burgundy ('20 Years Alea' - Edition)
Version von: "Castles of Burgundy: Special Edition" (von hyperion)
Version von: "Castles of Burgundy: Special Edition" (von hyperion)
(5.67 / Bew.:3)
Version "The Castles of Burgundy ('20 Years Alea' - Edition) (2019) - Deutsch"
k. A.
k. A.
k. A.
Nicht bewertet
Version "Toppo (2006) - Deutsch"
Alle Spieler versuchen gleichzeitig ihre Karten loszubekommen. Für 2 - 4 Spieler.
2 bis 4 Spieler
ab 10 Jahre
ab 10 Min.
(3.27 / Bew.:11)
Für 1 - 4 Spieler. Inzwischen auch in vielen Varianten erhältlich.
1 bis 4 Spieler
ab 6 Jahre
20 bis 40 Min.
(2 / Bew.:1)
Version "tri-o tri-x (1976) - Deutsch"
Abstraktes Brett- u. Legespiel aus der Ravensburger Traveller-Serie
2 bis 3 Spieler
k. A.
ab 30 Min.
(3.25 / Bew.:4)
Version "Triovision (2008) - Deutsch"
Man darf immer nur eine Spielfigur versetzen um Aufgabenkärtchen zu erfüllen. Für 1 - 6 Spieler.
1 bis 6 Spieler
ab 7 Jahre
ab 20 Min.
Nicht bewertet
Version "Triovision Master (2012) - Deutsch"
Man darf immer nur eine Spielfigur versetzen um Aufgabenkärtchen zu erfüllen. Für 1 - 6 Spieler.
1 bis 6 Spieler
ab 7 Jahre
ab 20 Min.
(5.67 / Bew.:3)
Für 2 Spieler (Spiel aus umfangreicher, sehr zu empfehlender Serie).
2 Spieler
ab 10 Jahre
30 bis 60 Min.
(4.4 / Bew.:45)
Für 2 - 4 Spieler. Auch in anderen Varianten erhältlich (z.B. Erweiterung für 5 bis 6 Spieler, 3-D-Variante, Mitbringspiel...).
2 bis 4 Spieler
ab 8 Jahre
20 bis 30 Min.
(3 / Bew.:1)
Ein Legespiel bei dem die Farben, Formen und Hintergründe der zu legenden Plättchen eine Rolle spielt. Für 2 - 4 Spieler.
2 bis 4 Spieler
ab 8 Jahre
ab 20 Min.
(5.4 / Bew.:5)
Für 2 Spieler (Spiel aus umfangreicher, sehr zu empfehlender Serie).
2 Spieler
ab 9 Jahre
ab 30 Min.
(4.4 / Bew.:5)
Für 1 - 4 Spieler. Hier mal mit moderner Elektronik.
1 bis 4 Spieler
ab 8 Jahre
ab 20 Min.
(4.15 / Bew.:13)
Für 2 - 4 Spieler. Schöne Hintergrundgeschichte aber dennoch recht abstrakt umgesetzt.
3 bis 6 Spieler
ab 10 Jahre
ab 30 Min.
(5.14 / Bew.:7)
Version "ZÈRTZ - Deutsch"
ein weiteres Spiel aus der "Projekt Gipf" Reihe
2 Spieler
ab 9 Jahre
ab 30 Min.
(4 / Bew.:3)
Version "Über Bord (1977) - Deutsch"
Abstraktes Brettspiel aus der Ravensburger Traveller-Serie
2 Spieler
ab 8 Jahre
15 bis 30 Min.
Normaler Kommentar - Für alle Nutzer sichtbar
Privater Kommentar - Nur für dich sichtbar
"Passt nicht in Liste" - Nutze diesen Typ, wenn du der Meinung bist, der Eintrag passt nicht in die Liste. Bitte gib im Kommentarfeld dafür eine Begründung ein.
Vorschau anzeigen
Keine
Normaler Kommentar - Für alle Nutzer sichtbar
Privater Kommentar - Nur für dich sichtbar
"Passt nicht in Liste" - Nutze diesen Typ, wenn du der Meinung bist, der Eintrag passt nicht in die Liste. Bitte gib im Kommentarfeld dafür eine Begründung ein.
Vorschau anzeigen
Keine
Die CSV-Datei wird generiert...
Der Browser wird dir in Kürze das Fenster zum Öffnen bzw. Herunterladen anzeigen.