Infoliste: Spiele mit elektronischer Unterstützung
Filter- & Anzeigeeinstellungen
Anzeigeeinstellungen:
Bilder anzeigen
Element-Beschreibung (inkl. Kommentare) anzeigen
Öffentliche Kommentare anzeigen
Priv. Kommentare anzeigen
"Passt nicht"-Kommentare anzeigen
Spiel-Infos anzeigen
Bilder anzeigen
Element-Beschreibung (inkl. Kommentare) anzeigen
Öffentliche Kommentare anzeigen
Priv. Kommentare anzeigen
"Passt nicht"-Kommentare anzeigen
Spiel-Infos anzeigen
Listeninformation
0
Erstellt von AndreLampertheimam 11.04.10


Letzte Änderung: 01.03.23
Kommentar:
Hier dürfen alle Spiel gelistet werden, die irgendwie mit Elektronik in Verbindung gebracht werden können. Dies können Klassiker sein die damit erste Erfahrungen gemacht haben, aber auch moderne Spiele sowie auch Spiele die den DVD-Player inkl. Fernseher benötigen.
Liste der Spiele ():
- (T)raumschiff Surprise Periode 1
- 5 Minutes
- 24 DVD Board Game
- Achtung: Hai!
- Air-Football
- Airhockey
- Air Trix: The Airstream Game
- Alarm
- Alice in Wordland
- Alien Alarm !
- Ameisenbär
- Arche Noah
- Atlantis
- Atmosfear
- Autsch
- Beyond Humanity: Colonies
- Billy Biber
- Bin ich Beethoven?
- Boggle Flash
- Bram Stoker's Dracula
- Buzzer
- Bärenbande
- Captain Black
- Card Attack
- Chrono Bomb!
- Cinderella: Das magische Schuhspiel
- Circuit Maze
- Cluedo: DVD-Brettspiel
- Cluedo Geheimagent
- Cluedo Live
- Cobra Attack
- Computer Family Quiz
- Computer Flottenmanöver
- Computer Logic 5
- Computer Stratego
- Crazy Daisy
- Das elektrische Rätselraten (Combina Spiel)
- Das elektrische Rätselraten (Gordon Spiel)
- Das Elektronik Labyrinth
- Das magische Museum - Wettlauf gegen die Zeit
- Das Spiel des Lebens - Generation Now
- Der magische Finger
- Der Omega Virus
- Die Alchemisten
- Die Alchemisten
- Die geheimnisvolle Drachenhöhle
- Die Höhle des Drachen
- Die Insel
- Die Legende der Irrlichter
- Die Legende des Sagor
- Die Schatztaucher
- Die Siedler von Catan - Play it smart
- Doktor Bibber
- Doktor Bibber Krabbelkopf
- Doktor Drill
- Dragi Drache
- Dragon Busters
- Dummschwätzer
- E-Lektor Quiz - Die Biene Maja
- Echt jetzt?!
- Ein Licht geht auf
- Electro Junior Super
- Electronic Detektiv
- Electronic Master Mind
- Electronic Shopping-Center
- electronic spielemagazin
- Electronic Yahtzee Flash
- Elexikon
- Ententanz
- Erste Hilfe - Das Spiel mit Selbstkontrolle
- Escape - Der Fluch des Tempels
- Escape Room - Das Spiel
- Eye Eye Captain
- eye know
- Fakt oder Fischig
- Fantom electronic
- Fiese Fliegen
- Fiese Fliegen - Reiseversion
- Fische angeln
- Flippy
- Flitz Bär – Reise nach Jerusalem
- Flotti Karotti
- Fluch der Karibik 2
- Froschjagd elektro
- Frosti
- Galaxis electronic
- GameDisk - Das Grosse TV-Quiz (RTL)
- GameDisk - Die interaktive Quiz-Show für Kinder (Edition Kids 1)
- GameDisk - GameDisk (Passend zu allen GameDisk Spielen)
- GameDisk - Quiz-Show (Family DVD-Edition 1)
- Geisterjagd
- Geisterjagd Evolution
- Generäle
- Golem Arcana Grundspiel
- Gruselrunde zur Geisterstunde
- Hatschi Iglu
- Heisse Spur
- Heiss und Fettig
- Heist: One Team, One Mission
- Hexen Jagd
- Hey Taxi!
- Hochspannung
- Hui Spinne
- Infra-Red Command Flottenmanöver
- Kakerlacula
- Kakerlakak
- Kakerlaloop
- Khet
- King Arthur
- King Arthur - Starter-Set
- Knackt den Safe
- Kreuzwort Wirbel
- Käpt'n Klappermann
- La macchina della verità
- Laser Battle
- Laser Game Khet 2.0
- Laser Light Tennis
- Laser Maze
- Leaders
- Logo-Lectric senior
- Looping Louie
- Los Rollos
- Luzi Luftig
- Magor
- Make 'N' Break Extreme
- Manhunt
- Maniac
- Mein erstes Monopoly
- Merlins Cristall
- MGM Screen Test DVD
- Midnight Tabu
- Millennium Karpov Chess+
- Millennium Orion 4in1
- Mister Pups
- Monopoly - Banking
- Monopoly - Banking Ultra
- Monopoly - Die Börse
- Monopoly - Voice Banking
- Monopoly Playmaster
- Monopoly Revolution
- Monopoly Simpsons
- Monopoly Trauminsel DVD
- Moskitojagd
- Nuss Voraus!
- Personology
- Pim Pam Pet Revanche
- Pinguin-Karussell
- Piraten-Schatz
- Plitsch-Platsch Pinguin
- Pommes Fritz
- Prof. Hirnlos
- Rammer Hammer
- Rappelpott
- Rappel Zappel
- Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert - Eine klingonische Herausforderung
- Rotoflip
- Scene it?
- Scene it? - 007
- Scene it? - FIFA
- Scene it? - Friends
- Scene it? - GZSZ
- Scene it? - Harry Potter
- Scene it? - Star Trek
- SchnappFisch
- Schnappt Hubi!
- Scorpio
- Scotland Yard Master
- Seeschlacht supersonic
- Senso
- ShenShi
- Shrieks & Creaks
- SIMON Flash
- Simon Trickster
- Soggy Doggy
- Space Alert
- Spaß mit Zahlen
- Speed Dating
- Spin Fighter Battle Arena
- Splashy Spiel
- Squad Seven
- Stadt Land Fluss elektronisch (Jumbo)
- Star Wars Interaktives Videoaktionsspiel
- Stink-Alarm!
- Super-sonic electronic Master Mind
- Superhirn electronic
- Super Spy
- Tambuzi... den Letzten trifft der Blitz!
- Tetris Duell
- The Cave
- The Wall
- Tick-Tack...BUMM!
- Tick Tack Bumm Family
- tiptoi® Das Geheimnis der Logik Pyramide
- tiptoi® Das versunkene Logik-Land
- Toc Têtes
- Tohuwabohu
- Topwords deluxe
- Traum Telefon
- Trivial Pursuit - DVD
- Trivial Pursuit Disney DVD
- Trivial Pursuit DVD - Disney Edition
- Trivial Pursuit DVD - Pop Culture Edition
- Trivial Pursuit DVD: Star Wars Saga Edition
- Trubbel
- Twister Dance DVD
- UFO Signal
- UNO Explosion
- UNO Extreme
- UNO Flash
- Verkehrslotse
- Voice of the Mummy
- Wer war's?
- Wer war's? Das 2. Abenteuer - Löst das Rätsel von Schräghausen!
- Wer wird Millionär Elektronisch
- Wo ist Benjamin?
- World of Yo-Ho
- Wortissimo
- Wo war's?
- Yes or Know - Starter-Set
- Yvio: Elefant, Tiger & Co.
- Yvio: Freibeuter der Karibik
- Yvio: Galileo Denkfitness
- Yvio: Octago
- Yvio: Partytime
- Yvio: Petterson und Findus - Auf dem Bauernhof ist was los!
- Yvio: Spongebob Schwammkopf - Krosse Krabbe Express
- Yvio: Tarascon - Kampf um das Drachenreich
- Yvio: Thinx Das Geheimnis der Rätselsteine
- Yvio Konsole
- Zahn Zieh'n
- Zappel-Fisch
- Zodiac
Spiele mit elektronischer Unterstützung ()
Nicht bewertet
Der Schweberaum ist eine Art "elektrischer Würfel"

3 bis 6 Spieler

ab 12 Jahre

ab 20 Min.
Nicht bewertet
Version "Airhockey - Deutsch"
Das Luftpolster wird durch eine elektrisch betriebene Pumpe erzeugt.

2 Spieler

k. A.

k. A.
Nicht bewertet
Version "Air Trix: The Airstream Game (1976) - Englisch"

1 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

ab 30 Min.
Nicht bewertet
Hier gibt es eine erhöhte Fläche in der Mitte des Spielbrettes, die die Bank darstellt. Die Spieler laufen auf dieser Fläche und können dabei, nachdem die Bank ausgeraubt wurde, bei der Bewegung einen Alarm auslösen. Dann müssen die Polizisten den Dieb fangen. Würfelspiel für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 6 Jahre

k. A.






(4 / Bew.:1)
Version "Alice in Wordland (2019) - Englisch"

3 bis 8 Spieler

ab 10 Jahre

10 bis 25 Min.
Nicht bewertet
Version "Beyond Humanity: Colonies (2021) - Englisch"

1 bis 5 Spieler

ab 16 Jahre

60 bis 180 Min.






(1 / Bew.:1)
Das klassische "wer/was bin ich"-Spiel mit den berühmten Stirnbändern, hier nur mit elektronischer Unterstützung. Ab 4 Spieler und nur mit einem Stirnband.

4 bis 16 Spieler

ab 12 Jahre

k. A.






(5 / Bew.:2)
Version "Boggle Flash (2010) - Deutsch"
Boogle nur mit bis zu fünf Buchstaben, aber dafür halt elektronisch und mit weiteren Varianten.

1 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

k. A.
Nicht bewertet
Version "Cinderella: Das magische Schuhspiel (2004) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 4 Jahre

ab 15 Min.






(5 / Bew.:1)
Version "Cluedo: DVD-Brettspiel (2005) - Deutsch"

3 bis 5 Spieler

ab 8 Jahre

ab 60 Min.
Nicht bewertet
Wer möchte kann sich hier wichtige Infos zum Spiel auf's Handy schicken lassen.... Für 3 - 6 Spieler.

3 bis 6 Spieler

ab 9 Jahre

ab 60 Min.
Nicht bewertet
Version "Computer Family Quiz (1981) - Deutsch"
Fragestellung per Elektronik, Licht- und Sound-Effekte

1 bis 4 Spieler

k. A.

k. A.
Das elektrische Rätselraten (Combina Spiel)
Version von: "Das elektrische Rätselraten (Gordon Spiel)" (von Willy_W)
Version von: "Das elektrische Rätselraten (Gordon Spiel)" (von Willy_W)


Nicht bewertet
Version "Das elektrische Rätselraten (Combina Spiel) (1974) - Deutsch"
Batterie - Leiterbahnen - 2 Kontaktstifte - Glühbirne

ab 1 Spieler

k. A.

k. A.
Nicht bewertet
Version "Das elektrische Rätselraten (Gordon Spiel) (1968) - Deutsch"
Batterie - Leiterbahnen - 2 Kontaktstifte - Glühbirne

ab 1 Spieler

k. A.

k. A.






(4.4 / Bew.:5)
Version "Das Elektronik Labyrinth (2011) - Deutsch"
Alte Idee neu Überarbeitet.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

45 bis 60 Min.






(5 / Bew.:1)
Version "Das magische Museum - Wettlauf gegen die Zeit (2014) - Deutsch"
Aus der Smart Play-Reihe. Ein Smartphone wird zum Spiel benötigt.

1 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

45 bis 60 Min.






(4.33 / Bew.:6)
Spiel für 2 - 4 Spieler mit elektronischem "Lebensplaner".

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

ab 45 Min.
Nicht bewertet
Version "Der magische Finger (2006) - Deutsch"
elektronische Geisterhand, die sich im Kreis dreht und dann auf einen Mitspieler zeigt.

2 bis 8 Spieler

ab 7 Jahre

ab 5 Min.






(5 / Bew.:3)
Der Computer steuert das Spiel und dient zur Eingabe des erspielten Codes

1 bis 4 Spieler

ab 9 Jahre

10 bis 30 Min.






(4.44 / Bew.:9)
Version "Die Alchemisten (2014) - Deutsch"
Hier hilfte ein Smartphone beim 'Ermitteln der Ergebnisse beim Mischen von Tränken. Diese Aufgabe kann zwar auch eine Person übernehmen, die aber dann leider nicht mitspielen kann.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 90 Min.






(4.44 / Bew.:9)
Version "Die Alchemisten (2014) - Deutsch"
Mit App Unterstützung

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 90 Min.






(4 / Bew.:3)
Version "Die geheimnisvolle Drachenhöhle (2015) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 5 Jahre

ab 15 Min.






(4 / Bew.:1)
Version "Die Höhle des Drachen (2003) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 6 Jahre

45 bis 60 Min.






(4.17 / Bew.:12)
Ein "Knizia"-Brettspiel für 1 - 4 Spieler. Quasi der Nachfolger der Spieles "King Arthur" mit ausgereifterer Technik.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

45 bis 60 Min.






(5 / Bew.:2)
Version "Die Legende der Irrlichter (2018) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 6 Jahre

20 bis 30 Min.






(5.02 / Bew.:125)
Version "Die Siedler von Catan - Play it smart (2013) - Deutsch"
Mit zusätzlicher App fürs Handy.

3 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

60 bis 90 Min.
Nicht bewertet
Version "Doktor Bibber Krabbelkopf (2003) - Deutsch"

1 bis 4 Spieler

ab 4 Jahre

k. A.
Nicht bewertet
Version "Echt jetzt?! (2015) - Deutsch"
Ein Quiz-Spiel mit elektronischem Buzzer.

1 bis 5 Spieler

ab 8 Jahre

ab 25 Min.
Nicht bewertet
Version "Ein Licht geht auf - Deutsch"
Batterie - Leiterbahnen - 2 Kontaktstifte - Glühbirne

ab 1 Spieler

k. A.

k. A.
Nicht bewertet
Version "Electronic Detektiv (1979) - Deutsch"

1 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

ab 45 Min.
Nicht bewertet
Version "Electronic Shopping-Center (1992) - Deutsch"
Money Machine

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

ab 45 Min.
Nicht bewertet
Version "Electronic Yahtzee Flash (2011) - Englisch"

1 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

k. A.






(5 / Bew.:1)
Version "Erste Hilfe - Das Spiel mit Selbstkontrolle (2009) - Deutsch"

1 bis 4 Spieler

ab 7 Jahre

10 bis 20 Min.






(4.11 / Bew.:18)
Version "Escape - Der Fluch des Tempels (2012) - Deutsch"
Audio-CD für akustische Untermalung enthalten.

1 bis 5 Spieler

ab 8 Jahre

ab 30 Min.






(4.25 / Bew.:8)
Version "Escape Room - Das Spiel (2016) - Deutsch"

2 bis 5 Spieler

ab 16 Jahre

60 bis 60 Min.






(4.33 / Bew.:3)
Version "eye know (2014) - Deutsch"
Hier kann der Zusatz eines Ipads für zusätzliche Spielinhalte sorgen. Spiel ist für 2 - 8 Spieler.

2 bis 8 Spieler

ab 14 Jahre

ab 45 Min.
Nicht bewertet
Version "Fakt oder Fischig (2005) - Deutsch"
DVD Spiel

2 bis 8 Spieler

ab 6 Jahre

k. A.
Nicht bewertet
Version "Fantom electronic (1982) - Deutsch"
Wie der Name schon sagt...

1 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

ab 30 Min.
Nicht bewertet
Version "Fiese Fliegen - Reiseversion (2011) - Deutsch"

1 bis 4 Spieler

ab 4 Jahre

ab 10 Min.






(5 / Bew.:4)
Schiffe versenken im Weltraum für 2 Spieler.

1 bis 2 Spieler

ab 12 Jahre

10 bis 20 Min.






(3 / Bew.:1)
Version "GameDisk - Das Grosse TV-Quiz (RTL) (2006) - Deutsch"
DVD und GameDisk

1 bis 12 Spieler

ab 12 Jahre

k. A.






(4 / Bew.:1)
Version "GameDisk - Die interaktive Quiz-Show für Kinder (Edition Kids 1) (2006) - Deutsch"
DVD und Digital GameDisk.

1 bis 12 Spieler

ab 6 Jahre

k. A.
Nicht bewertet
Version "GameDisk - GameDisk (Passend zu allen GameDisk Spielen) (2006) - Deutsch"
Eine digitale GameDisk

1 bis 12 Spieler

ab 6 Jahre

k. A.
Nicht bewertet
Version "GameDisk - Quiz-Show (Family DVD-Edition 1) (2006) - Deutsch"
DVD und GameDisk

1 bis 12 Spieler

ab 12 Jahre

k. A.






(4.5 / Bew.:2)
Version "Geisterjagd (2011) - Deutsch"
elektronischer Projektor elektronische Pistole

1 bis 6 Spieler

ab 5 Jahre

ab 10 Min.






(6 / Bew.:1)
Version "Golem Arcana Grundspiel (2015) - Deutsch"
Ein Kickstarter Tabletop-Spiel mit moderner Technik das leider schon wieder, nach einigen Erweiterungen, aus dem Programm von Pegasus-Spiele genommen wurde.

2 Spieler

ab 14 Jahre

ab 45 Min.






(3 / Bew.:1)
Version "Gruselrunde zur Geisterstunde (2014) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 5 Jahre

20 bis 25 Min.






(1 / Bew.:1)
Version "Hatschi Iglu (2012) - Deutsch"
elektronisches Iglu mit Soundeffekten

3 bis 4 Spieler

ab 4 Jahre

ab 15 Min.






(4 / Bew.:1)
Mit dem Fahungscomputer auf Verbrecherjagd. Für 2 - Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

30 bis 45 Min.
Nicht bewertet
Version "Heiss und Fettig (2011) - Deutsch"
elektronische Kartoffel

2 bis 6 Spieler

ab 4 Jahre

ab 15 Min.
Nicht bewertet
Version "Heist: One Team, One Mission (2019) - Englisch"
Elektronischer Safe der geknackt werden muss

2 bis 4 Spieler

ab 7 Jahre

5 bis 15 Min.
Nicht bewertet
Infrarot Funktion und Bordcomputer der spricht und Seeschlachteffekte von sich gibt.

1 bis 2 Spieler

ab 8 Jahre

k. A.






(3.5 / Bew.:2)
Version "King Arthur - Starter-Set (2014) - Deutsch"
Aus der Smart Play-Reihe. Ein Smartphone wird zum Spiel benötigt.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 45 Min.






(4.5 / Bew.:2)
Der zu knackende Safe ist eine elektronische Uhr die entsprechend der Spieleranzahl auf 30 (4), 22 (3), oder 15 (2) Minuten programmiert wird.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

15 bis 30 Min.






(2 / Bew.:1)
Version "La macchina della verità (2001) - Italienisch"

2 bis 8 Spieler

ab 18 Jahre

ab 60 Min.






(2 / Bew.:1)
Version "Leaders (2013) - Deutsch"
Erlebe die einzigartige Kombination aus Brettspiel und Tablet!

2 bis 6 Spieler

ab 13 Jahre

120 bis 180 Min.






(4.14 / Bew.:29)
Nicht nur für Kinder zu empfehlen. Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 5 Jahre

ab 10 Min.






(4.5 / Bew.:6)
Version "Make 'N' Break Extreme (2007) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

ab 30 Min.
Nicht bewertet
Ein mittelmäßiges Quizspiel mit DVD-Unterstützung für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 15 Jahre

k. A.
Nicht bewertet
Version "Midnight Tabu (2016) - Deutsch"
Hier ist ein elektronischer Buzzer dabei.

4 bis 20 Spieler

ab 18 Jahre

k. A.
Nicht bewertet
Version "Millennium Karpov Chess+ (2007) - Deutsch"
Schach-Computer

1 bis 2 Spieler

ab 5 Jahre

k. A.
Nicht bewertet
Version "Millennium Orion 4in1 (2003) - Deutsch"
Schach-Computer

1 bis 2 Spieler

ab 5 Jahre

k. A.






(1.4 / Bew.:5)
Inkl. elektronischem Bankkartenlesegerät. Für 2 - 6 Spieler.

2 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

ab 90 Min.






(4 / Bew.:3)
Monopoly mit einem sogenannten elektronischen Broker. Für 2 - 6 Spieler.

2 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

60 bis 180 Min.
Nicht bewertet
Monopoly die x-te Umsetzung, sieht aber sehr hübsch aus.

2 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

ab 60 Min.
Nicht bewertet
Eine Monopoly-Variante mit DVD-Unterstützung für 3 - 5 Spieler.

2 bis 5 Spieler

ab 8 Jahre

ab 90 Min.
Nicht bewertet
Ein Quizspiel mit DVD-Unterstützung für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

ab 55 Min.






(3 / Bew.:1)
Version "Pim Pam Pet Revanche (2012) - Deutsch"
Spiel für 2 - 6 Spieler inkl. Konsole mit el. Timer.

2 bis 10 Spieler

ab 8 Jahre

ab 30 Min.






(3 / Bew.:4)
Version "Plitsch-Platsch Pinguin (2017) - Deutsch"

1 bis 6 Spieler

ab 5 Jahre

ab 15 Min.






(3 / Bew.:2)
Hier darf man sich ein elektronisches "Gehirn" auf den Kopf setzen. Für 1 - 8 Spieler.

1 bis 8 Spieler

ab 6 Jahre

k. A.






(4 / Bew.:1)
Version "Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert - Eine klingonische Herausforderung (1994) - Deutsch"

3 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 60 Min.






(4 / Bew.:1)
Version "Rotoflip (1981) - Deutsch"
Der Chipsspender ist elektrisch betrieben. Er rotiert und spuckt Chips aus.

2 bis 4 Spieler

ab 7 Jahre

k. A.
Nicht bewertet
Version "Scene it? - Friends (2005) - Englisch"

2 bis 4 Spieler

ab 16 Jahre

ab 45 Min.






(4.86 / Bew.:14)
Der Kompass, in dem die Bewegungsrichtung eingegeben wird, gibt Auskunft über die Wände, die im Haus eingesetzt werden müssen und nur von bestimmten Figuren - je nach Größe und Sprungfähigkeit - passiert werden können.

2 bis 4 Spieler

ab 5 Jahre

15 bis 30 Min.






(5 / Bew.:1)
Version "Scotland Yard Master (2013) - Deutsch"
Hier führt ein Smartphone/Tablett noch zusätzliche Funktionen im Spiel zu. Man kann aber auch die klassische Variante spielen.

2 bis 6 Spieler

ab 10 Jahre

ab 60 Min.






(2 / Bew.:1)
Klassiker aus den 70er Jahren. Für 1 - 4 Spieler.
Gibt's auch in Neuauflagen, dann als Simon Tricks oder Super Simon deklariert.
Gibt's auch in Neuauflagen, dann als Simon Tricks oder Super Simon deklariert.

1 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

k. A.






(5 / Bew.:1)
Version "ShenShi (2009) - Deutsch"
Audio-CD für akustische Untermalung enthalten.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

30 bis 45 Min.
Nicht bewertet
Version "SIMON Flash (2011) - Deutsch"
Das klassische Senso-Prinzip in aufgemotzter Form und mit weiteren Varianten.

1 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

k. A.






(3 / Bew.:2)
Schatzsuche im Dschungel inkl. CD mit Hintergrundgeräuschen die den Spielablauf entscheidend beeinflussen. Für 4 Spieler am besten geeignet.

2 bis 8 Spieler

ab 12 Jahre

ab 17 Min.
Nicht bewertet
Spiel für 2 - 6 Spieler inkl. Konsole mit Sprachausgabe.

2 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 45 Min.
Nicht bewertet
Version "Star Wars Interaktives Videoaktionsspiel (1996) - Deutsch"

3 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

ab 60 Min.
Nicht bewertet
Version "Super-sonic electronic Master Mind - Deutsch"

1 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

k. A.
Nicht bewertet
Version "Superhirn electronic (1978) - Deutsch"
Spielregeln wie bei Superhirn, bzw. Mastermind. Hier aber mit einem Computer gegen den man spielen kann. Von 1978!

2 Spieler

k. A.

k. A.






(4.5 / Bew.:2)
Version "Tambuzi... den Letzten trifft der Blitz! (2014) - Deutsch"
Ein Kinderspiel mit elektronischem Buzzer für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 6 Jahre

ab 10 Min.






(4 / Bew.:5)
Version "The Cave (2013) - Deutsch"
Audio-Dateien für akustische Untermalung verfügbar.

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

ab 60 Min.






(4.5 / Bew.:4)
Version "Tick-Tack...BUMM! (1994) - Deutsch"
Die Bombe mit Soundeffekten.

2 bis 12 Spieler

ab 12 Jahre

ab 30 Min.
Nicht bewertet
Version "tiptoi® Das Geheimnis der Logik Pyramide (2020) - Deutsch"

1 bis 4 Spieler

ab 6 Jahre

20 bis 30 Min.
Nicht bewertet
Version "tiptoi® Das versunkene Logik-Land (2012) - Deutsch"

1 bis 4 Spieler

ab 5 Jahre

20 bis 30 Min.
Nicht bewertet
Version "Trivial Pursuit DVD - Disney Edition (2007) - Deutsch"

ab 2 Spieler

ab 8 Jahre

k. A.
Trivial Pursuit DVD - Pop Culture Edition
Version von: "Trivial Pursuit: DVD Populärkultur" (von Epa)
Version von: "Trivial Pursuit: DVD Populärkultur" (von Epa)


Nicht bewertet
Version "Trivial Pursuit DVD - Pop Culture Edition (2003) - Englisch"

ab 2 Spieler

ab 8 Jahre

k. A.
Nicht bewertet
Version "Trivial Pursuit DVD: Star Wars Saga Edition (2005) - Englisch"

2 bis 6 Spieler

ab 10 Jahre

ab 60 Min.
Nicht bewertet
Ein Spiel für 1 - 4 Spieler inkl. DVD und Tanzmatte.

1 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

k. A.






(3.1 / Bew.:10)
Inkl. elektrischen Kartenverteiler und passenden Sonderkarten hierfür. Für bis zu 10 Spieler.

2 bis 10 Spieler

ab 7 Jahre

ab 15 Min.
Nicht bewertet
Version "UNO Flash (2001) - Deutsch"
Der Klassiker Uno hier mit elektronik, die alles dann doch wieder ganz anderst macht. Für 3 - 6 Spieler.

3 bis 6 Spieler

ab 7 Jahre

k. A.






(4.82 / Bew.:28)
Ein "Knizia"-Spiel für 2 - 4 Spieler, nicht nur für Kinder geeignet.

2 bis 4 Spieler

ab 6 Jahre

30 bis 45 Min.






(3.5 / Bew.:4)
Ein weiteres Kinderspiel aus der Ravensburger Reihe für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 7 Jahre

40 bis 50 Min.






(6 / Bew.:1)
Version "Wer wird Millionär Elektronisch (2001) - Deutsch"

1 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

k. A.






(2 / Bew.:1)
Version "World of Yo-Ho (2015) - Deutsch"
Eine neue Art des Spielens, die den Spaß des Gesellschaftsspiels mit der Technik des Videospiels verbindet.
Das Spiel besteht aus einem Spielbrett (im Handel erhältlich) und einer kostenlosen Applikation (iOS und Androïd), die man sich auf das Telefon lädt.
[Quelle: Iello]
Das Spiel besteht aus einem Spielbrett (im Handel erhältlich) und einer kostenlosen Applikation (iOS und Androïd), die man sich auf das Telefon lädt.
[Quelle: Iello]

2 bis 4 Spieler

ab 6 Jahre

ab 80 Min.
Nicht bewertet
Version "Yes or Know - Starter-Set (2014) - Deutsch"
Aus der Smart Play-Reihe. Ein Smartphone wird zum Spiel benötigt.

1 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 60 Min.






(4.36 / Bew.:14)
Spiel für die Yvio-Konsole. Für 2 - 4 Spieler, aber auch solo spielbar.

1 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

ab 60 Min.
Nicht bewertet
Spiel für die Yvio-Konsole. Für 1 - 8 Spieler wobei dieses Spielprinzip eher für ein Solo-Spiel geeignet ist.

1 bis 8 Spieler

ab 16 Jahre

ab 20 Min.






(4.4 / Bew.:5)
Spiel für die Yvio-Konsole. Für 1 - 4 Spieler, sehr gut auch solo zu spielen.

1 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

ab 20 Min.
Nicht bewertet
Spiel für die Yvio-Konsole. Für 2 - 8 Spieler. Für einen richtigen Partykracher fehlt dem Spiel aber noch ein wenig Feinschliff.

2 bis 8 Spieler

ab 12 Jahre

15 bis 25 Min.






(4 / Bew.:1)
Spiel für die Yvio-Konsole. Für 1 - 4 Spieler.

1 bis 4 Spieler

ab 6 Jahre

15 bis 20 Min.






(4.5 / Bew.:2)
Spiel für die Yvio-Konsole. Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

10 bis 20 Min.






(4.5 / Bew.:2)
Spiel für die Yvio-Konsole. Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 45 Min.






(3.5 / Bew.:2)
Spiel für die Yvio-Konsole. Für 1 - 8 Spieler wobei dieses Spielprinzip eher für ein Solo-Spiel geeignet ist.

1 bis 8 Spieler

ab 8 Jahre

1 bis 120 Min.






(5.5 / Bew.:4)
Dies ist die Grundausrüstung um in den Genuss von Yvio-Spiele zu kommen. Die Technik finde ich schon ziemlich ausgereift nur leider ist die Spieleauswahl nicht sehr umfangreich....

1 bis 4 Spieler

k. A.

k. A.
Normaler Kommentar - Für alle Nutzer sichtbar
Privater Kommentar - Nur für dich sichtbar
"Passt nicht in Liste" - Nutze diesen Typ, wenn du der Meinung bist, der Eintrag passt nicht in die Liste. Bitte gib im Kommentarfeld dafür eine Begründung ein.
Vorschau anzeigen
Keine
Normaler Kommentar - Für alle Nutzer sichtbar
Privater Kommentar - Nur für dich sichtbar
"Passt nicht in Liste" - Nutze diesen Typ, wenn du der Meinung bist, der Eintrag passt nicht in die Liste. Bitte gib im Kommentarfeld dafür eine Begründung ein.
Vorschau anzeigen
Keine
Die CSV-Datei wird generiert...
Der Browser wird dir in Kürze das Fenster zum Öffnen bzw. Herunterladen anzeigen.