Infoliste: Persönliche Spielehighlights des Jahres 2008
Filter- & Anzeigeeinstellungen
Anzeigeeinstellungen:
Bilder anzeigen
Element-Beschreibung (inkl. Kommentare) anzeigen
Öffentliche Kommentare anzeigen
Priv. Kommentare anzeigen
"Passt nicht"-Kommentare anzeigen
Spiel-Infos anzeigen
Bilder anzeigen
Element-Beschreibung (inkl. Kommentare) anzeigen
Öffentliche Kommentare anzeigen
Priv. Kommentare anzeigen
"Passt nicht"-Kommentare anzeigen
Spiel-Infos anzeigen
Listeninformation
0
Erstellt von Thorstenam 30.06.08



Letzte Änderung: 11.10.09
Kommentar:
Gute Spiele, die im Jahr 2008 erschienen sind. Bitte mit Begründung, warum das Spiel so toll ist.
Jeder sollte nicht mehr als 3 Spiele eintragen. Natürlich könnt ihr auch Spiele eintragen, die bereits in der Liste vorhanden sind!
Liste der Spiele ():
- Age of Empires III - Das Zeitalter der Entdeckungen
- Chang Cheng
- Confucius
- Descent - Die Reise ins Dunkel: Wege zum Ruhm
- Dominion
- Im Schutze der Burg
- Keltis - Der Weg der Steine
- Kingsburg
- Le Havre
- Metropolys
- Planet Steam
- Saigo No Kane
- Sator Arepo Tenet Opera Rotas
- Starcraft - Das Brettspiel
- Stone Age
- Suleika
- Sushizock im Gockelwok
- Tide of Iron: Days of the Fox
- World of Warcraft - Das Abenteuerspiel
Persönliche Spielehighlights des Jahres 2008 ()






(4.33 / Bew.:6)
Trotz einiger bekannter Elemente steckt noch genug Neues in "Chang Cheng". Super Aufmachung und gute Umsetzung des Themas. Angenehme Spieldauer. Auch zu Zweit sehr gut spielbar. Für mich bisher der Highlight dieses Jahrgangs!

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 60 Min.






(5 / Bew.:3)
Für alle, die es komplex mögen - nicht wegen eines komplizierten Spielverlaufes, sondern wegen sehr vieler verschiedener Möglichkeien. Entscheidungen fällen ist hier nicht leicht - aber einen Mitspieler beschenken lohnt fast immer - der ist einem dann nämlich "verpflichtet" und man hat in der nächsten Runde womöglich eine Aktion mehr zur Verfügung (er aber auch!) ...
Das Spiel hatte einige Startschwierigkeiten, weil Teile nicht geliefert wurden, es ist immer noch nicht regulär über Shops erhältlich, daher:
Unbedingt in Essen an den "Surprised Srae"-Stand gehen, Spieleautor Alan Paull treffen und das Spiel ansehen!
Infos mit Bildern, Links zu Regeln (auch in Deutsch) etc. hier:
http://www.boardgamegeek.com/boardgame/32014
Das Spiel hatte einige Startschwierigkeiten, weil Teile nicht geliefert wurden, es ist immer noch nicht regulär über Shops erhältlich, daher:
Unbedingt in Essen an den "Surprised Srae"-Stand gehen, Spieleautor Alan Paull treffen und das Spiel ansehen!
Infos mit Bildern, Links zu Regeln (auch in Deutsch) etc. hier:
http://www.boardgamegeek.com/boardgame/32014

3 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

90 bis 120 Min.






(5.33 / Bew.:6)
Die 3. Erweiterung für das Spiel "Descent" bringt nun endlich die lang erwarteten Kampagnenregeln. Man kann das Spiel nun jederzeit pausieren und an einem anderen Tag weiterspielen.
Auch die neuen Regeln (Begegnungen im Freien, kleine Dungeon-Level, Zufallsbegegnungen) bringen eine neue Dimension ins Spiel.
Auch die neuen Regeln (Begegnungen im Freien, kleine Dungeon-Level, Zufallsbegegnungen) bringen eine neue Dimension ins Spiel.

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

ab 120 Min.






(5.05 / Bew.:134)
Das ist der Hammer dieses Jahr-wenn auch mit Sammeltrieb behaftet!

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

ab 30 Min.






(4.82 / Bew.:33)
spannendes Ressourcenmanagement- und Aufbauspiel mit einer angenehmen Spieldauer und fantastischer Aufmachung

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

45 bis 60 Min.






(3.76 / Bew.:59)
Version "Keltis - Der Weg der Steine (2008) - Deutsch"
Nicht nur weil es das Spiel das Jahres geworden ist.
Einfache Regeln, super geeignet zum direkten Losspielen. Ein schöner Spass für Zwischendurch, am besten spielbar mit 4 Spielern, aber auch zu zweit gut spielbar.
Einfache Regeln, super geeignet zum direkten Losspielen. Ein schöner Spass für Zwischendurch, am besten spielbar mit 4 Spielern, aber auch zu zweit gut spielbar.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

ab 30 Min.






(5.03 / Bew.:30)
Ein lockeres Würfelspiel mit etwas Taktik. Toll für die ganze Familie.Leider zuTeuer.

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

90 bis 120 Min.






(5.23 / Bew.:43)
Ein Spiel vom Rang Agricola´s. Mir gefällt es noch besser, da weniger Karten.

1 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

20 bis 210 Min.






(4.33 / Bew.:9)
Metropolys ist ein interessantes Denkspiel mit recht einfachen Grundregeln und einer eigenwilligen, aber zweckmäßigen Aufmachung. Die Spieltiefe ergibt sich erst nach ein bis zwei Partien. Dann wird aber jedes Spiel aufs Neue zu einem spannenden, unterhaltsamen und abwechslungsreichen Wettstreit.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 60 Min.






(5.1 / Bew.:21)
Klasse Wirtschaftsspiel mit tollen Material. Gelungene Umsetzung des alten Computerspiels M.U.L.E.

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

90 bis 180 Min.






(4.5 / Bew.:2)
Sehr gutes Strategiespiel mit witzigem (und mal anderem Thema) Thema und schöner Aufmachung. Mutet von aussen eher wie ein Kinderspiel an, ist aber ein sehr kniffeliges Spiel mit schönen Ideen.
Eine echte Überraschung!
Eine echte Überraschung!

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

30 bis 60 Min.






(4.33 / Bew.:6)
Ein Klasse Spiel. Leider erst nach fast einem Jahr entdeckt.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

ab 45 Min.






(5 / Bew.:12)
Das Spiel gibt es zwar von FFG schon länger, es wurde aber erstmals in diesem Jahr von den Heildebären ins Deutsche übersetzt, von daher will ich das auch mal als "Neuheit 2008" werten...

2 bis 6 Spieler

ab 12 Jahre

120 bis 240 Min.






(5.32 / Bew.:108)
Sehr liebevolles und qualitativ hochwertiges Spielmaterial (wann gab es zuletzt einen ledernen Würfelbecher bei einem Spiel?). Das Spiel selbst lässt sich auf viele Arten spielen und gewinnen. Gefällt mir sehr gut!

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

60 bis 90 Min.






(4.63 / Bew.:16)
Alle spielen mit: Kind, Teen, Mama, Papa, Oma, Opa, Tante, Onkel... Was will man mehr?

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

ab 30 Min.






(4.14 / Bew.:21)
Würdiger Heckmeck Nachfolger.
Kam bisher in allen Runden sehr gut an.
Kam bisher in allen Runden sehr gut an.

2 bis 5 Spieler

ab 8 Jahre

ab 20 Min.






(6 / Bew.:1)
Die erste Erweiterung für "Tide of Iron" zeigt, dass man auch ohne Unmengen an neuen Regeln eine sehr gutes Spiel noch verbessern kann. Sinnvolle Ergänzungen führen das Spielprinzip des Grundspiels fort.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 120 Min.
Normaler Kommentar - Für alle Nutzer sichtbar
Privater Kommentar - Nur für dich sichtbar
"Passt nicht in Liste" - Nutze diesen Typ, wenn du der Meinung bist, der Eintrag passt nicht in die Liste. Bitte gib im Kommentarfeld dafür eine Begründung ein.
Vorschau anzeigen
Keine
Normaler Kommentar - Für alle Nutzer sichtbar
Privater Kommentar - Nur für dich sichtbar
"Passt nicht in Liste" - Nutze diesen Typ, wenn du der Meinung bist, der Eintrag passt nicht in die Liste. Bitte gib im Kommentarfeld dafür eine Begründung ein.
Vorschau anzeigen
Keine
Die CSV-Datei wird generiert...
Der Browser wird dir in Kürze das Fenster zum Öffnen bzw. Herunterladen anzeigen.