Infoliste: Interessantes in Essen 2009
Listenstatistiken Listenstatistik anzeigen
Hinweis:
Durch Klicken auf den Namen eines Spieltyps, Spielmodus oder einer Spielmechanik werden die Spiele in der Liste mit diesen Eigenschaften orange hervorgehoben.
1) In Bezug auf 4 Spiel(e), bei denen ein Spielmodus hinterlegt ist
2) In Bezug auf alle Spiele in dieser Liste
Durch Klicken auf den Namen eines Spieltyps, Spielmodus oder einer Spielmechanik werden die Spiele in der Liste mit diesen Eigenschaften orange hervorgehoben.
Spieltyp | Anzahl (%) |
---|---|
Brettspiel | 75 (64,66 %) |
Kartenspiel | 20 (17,24 %) |
Legespiel | 6 (5,17 %) |
Würfelspiel | 5 (4,31 %) |
Ratespiel | 4 (3,45 %) |
sonstiges Spiel | 3 (2,59 %) |
(Social) Deduction | 1 (0,86 %) |
Lernspiel | 1 (0,86 %) |
Tabletop | 1 (0,86 %) |
Spielmodus | Anzahl (% 1) | % 2 |
---|---|---|
Kompetitiv | 3 (75,00 %) | 2,59 % |
Solitär | 2 (50,00 %) | 1,72 % |
Semi-Kooperativ / Verräter | 1 (25,00 %) | 0,86 % |
2) In Bezug auf alle Spiele in dieser Liste
Spielmechanik | Anzahl (% 3) | % 4 |
---|---|---|
Hand-Management / Engine Building | 4 (40,00 %) | 3,45 % |
(Card-/Tile-/Dice-) Drafting | 3 (30,00 %) | 2,59 % |
(Social-) Deduktion | 3 (30,00 %) | 2,59 % |
Würfeln | 3 (30,00 %) | 2,59 % |
Aktionspunkte | 2 (20,00 %) | 1,72 % |
Auslegen | 2 (20,00 %) | 1,72 % |
Gemeinsamer Spielplan | 2 (20,00 %) | 1,72 % |
Set Collection | 2 (20,00 %) | 1,72 % |
Abstimmen | 1 (10,00 %) | 0,86 % |
Auktionen / Bieten | 1 (10,00 %) | 0,86 % |
Gleichzeitige Aktionen | 1 (10,00 %) | 0,86 % |
Knobeln | 1 (10,00 %) | 0,86 % |
Merken / Erinnern | 1 (10,00 %) | 0,86 % |
Modulares Spielfeld / Setup | 1 (10,00 %) | 0,86 % |
Raten | 1 (10,00 %) | 0,86 % |
Routenbildung | 1 (10,00 %) | 0,86 % |
Zeitdruck | 1 (10,00 %) | 0,86 % |
4) In Bezug auf alle Spiele in dieser Liste
Filter- & Anzeigeeinstellungen
Anzeigeeinstellungen:
Bilder anzeigen
Element-Beschreibung (inkl. Kommentare) anzeigen
Öffentliche Kommentare anzeigen
Priv. Kommentare anzeigen
"Passt nicht"-Kommentare anzeigen
Spiel-Infos anzeigen
Bilder anzeigen
Element-Beschreibung (inkl. Kommentare) anzeigen
Öffentliche Kommentare anzeigen
Priv. Kommentare anzeigen
"Passt nicht"-Kommentare anzeigen
Spiel-Infos anzeigen
Listeninformation
0
Erstellt von Schachtelhalmam 30.08.09
Kommentar:
Spiele, die 2009 auf der Spielemesse in Essen vorgestellt wurden.
Edit:
Wer ein neues Spiel entdeckt, kann es in die Liste eintragen.
2. Edit:
Wer möchte, kann seine ersten Eindrücke von den Spielen als Kommentar bei den entsprechenden Spielen veröffentlichen.
Liste der Spiele ():
- 7
- 1853
- Aargh!Tect
- A brief History of the World
- Abwrackprämie - Mach was draus!
- Ad Astra
- Affenlabor
- African Park
- Age of Steam (Holland & Madagascar)
- Agricola: Die Moorbauern
- Albion
- Alcazar
- Angriff! Teil 2: Ostfront 1943
- Arcana
- Arena - Revolte in Rom II
- Assyria
- Atlantis
- Automobile
- Avalam Bitaka
- Bananagrams
- Black Stories: Köln Edition
- Black Stories Junior: Green Stories
- Bohnanza: Bohnedikt
- Caligula
- Car(d)cassonne
- Carcassonne - Das Schicksalsrad
- Carson City
- Cheese
- Chicago Gangsters
- Chromino
- Cir*Kis
- Colonia
- Darwinci
- Day & Night
- Der Herr der Ringe - Abenteuer in Mittelerde
- Die Abenteurer: Der Tempel des Chac
- Die Tore der Welt
- Die Werft
- Die Werwölfe von Düsterwald: Die Gemeinde (2. Erw.)
- Dixit
- Dominion: Seaside (1. Erw.)
- Donna Leon - Gefährliches Spiel
- Double Agent
- Dungeon Lords
- Dungeon Twister 2: Prison
- Egizia
- Endeavor: Segelschiffära
- Fantastate
- Fish! Fish!! Fish!
- Funkenschlag - Fabrikmanager
- Funkenschlag: Umspannwerk
- Fzzzt!
- Ghost Stories: White Moon (1. Erw.)
- Gonzaga
- Granada
- Greed, Incorporated
- Hansa Teutonica
- Havanna
- Hippos & Crocodiles
- Hotel Amsterdam
- Imperial 2030
- Im Wandel der Zeiten - Das Würfelspiel - Bronzezeit
- Infinite City
- Insula
- Jaipur
- Kingsburg: Die Erweiterung des Königreiches
- Klimapoker
- Krysis
- Langfinger
- Laura und das chinesische Feuerwerk
- Macao
- Macht$piele
- Maria
- Martinique
- Megacorps
- Monkey Dash
- Morgenland - Das Kartenspiel
- Mosaix
- Mr. Jack in New York
- Munchkin Quest - Das Brettspiel
- Mystery Rummy Fall 2: Edgar Allan Poe - Doppelmord in der Rue Morgue
- Opera
- Oshi
- Pandemie: Auf Messers Schneide (1. Erw.)
- Peloponnes
- PiFroG
- Pizza Paletti
- Pony Express
- PsychoPet
- Ra - Das Würfelspiel
- Rattus
- Republic of Rome
- Revolution!
- Rise of Empires
- Robotory
- Samurai - Das Kartenspiel
- San Francisco Cable Car
- Schinderhannes
- Skyline 3000
- Space Alert: Unendliche Weiten
- Startspieler
- Strada Romana
- Strauß voraus!
- Stronghold
- Sumeria
- Thunderstone
- tictactactic
- Tobago
- Tokyo Train
- Turandot
- Ubongo 3-D
- Vasco da Gama
- Verlasst das Schiff
- Vor den Toren von Loyang
- Wazabi
- Zug um Zug - Europa: 1912
Interessantes in Essen 2009 ()
(5.33 / Bew.:3)
Kommt wohl eine Neuauflage von Lookout ...
http://www.boardgamegeek.com/thread/449551
http://www.boardgamegeek.com/thread/449551
3 bis 6 Spieler
ab 12 Jahre
ab 180 Min.
(4.44 / Bew.:9)
Autoren: Paolo Vallerga, Mario Sacchi
Verlag: Heidelberger Spieleverlag
Spieletyp:
Spielerzahl: 4, 6, 8 Spieler
Dauer: 45 bis 60 Minuten
Alter: ab 8 Jahre
Ein Spiel, bei dem man sich unter anderem mit Hilfe einer aufblasbaren Keule verständigt.
Verlag: Heidelberger Spieleverlag
Spieletyp:
Spielerzahl: 4, 6, 8 Spieler
Dauer: 45 bis 60 Minuten
Alter: ab 8 Jahre
Ein Spiel, bei dem man sich unter anderem mit Hilfe einer aufblasbaren Keule verständigt.
4 bis 8 Spieler
ab 8 Jahre
45 bis 60 Min.
(4.5 / Bew.:2)
Neu Version von History of the world aka Empire. Soll jetzt in Vollbesetzung in 3 Stunden zu schaffen sein.
3 bis 6 Spieler
ab 14 Jahre
100 bis 200 Min.
Nicht bewertet
Autor: Rüdiger Schenke
Verlag: SunnyInnovations
Ein Spiel ähnlich "Mensch ärger dich nicht" in einer Röhrenverpackung. Das Spiel wird von einem mittelständischen Unternehmen hergestellt, das von der Autobauerkrise betroffen ist.
Verlag: SunnyInnovations
Ein Spiel ähnlich "Mensch ärger dich nicht" in einer Röhrenverpackung. Das Spiel wird von einem mittelständischen Unternehmen hergestellt, das von der Autobauerkrise betroffen ist.
2 bis 4 Spieler
ab 8 Jahre
ab 60 Min.
(4 / Bew.:4)
Autoren: Bruno Faidutti, Serge Laget
Verlag: Heidelberger Spieleverlag
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 3 bis 5 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: ab 90 Minuten
Verlag: Heidelberger Spieleverlag
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 3 bis 5 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: ab 90 Minuten
3 bis 5 Spieler
ab 13 Jahre
60 bis 90 Min.
Nicht bewertet
Autor: Dan Manfredini
Verlag: Alderac Entertainment Group
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: 30 bis 45 Minuten
Verlag: Alderac Entertainment Group
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: 30 bis 45 Minuten
2 bis 4 Spieler
ab 12 Jahre
30 bis 45 Min.
(3 / Bew.:1)
Autoren: Marco Canetta, Stefania Niccolini
Verlag: Giochix Edizioni
Spieletyp: Kartenspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 7 Jahre
Dauer: ab 20 Minuten
Verlag: Giochix Edizioni
Spieletyp: Kartenspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 7 Jahre
Dauer: ab 20 Minuten
2 bis 4 Spieler
ab 7 Jahre
ab 20 Min.
Nicht bewertet
Autor: Alban Viard
Verlag: AoS Team
Spieletyp: Eisenbahnspiel, Erweiterung
Erweiterung zu "Age of Steam".
- Edit -
Die Erweiterung wird in einer Auflage von 200 Stück hergestellt. Davon sind 150 Stück nummeriert.
Verlag: AoS Team
Spieletyp: Eisenbahnspiel, Erweiterung
Erweiterung zu "Age of Steam".
- Edit -
Die Erweiterung wird in einer Auflage von 200 Stück hergestellt. Davon sind 150 Stück nummeriert.
3 bis 5 Spieler
k. A.
k. A.
(5.56 / Bew.:18)
Autor: Uwe Rosenberg
Verlag: Lookout Games
Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag
Spieletyp: Aufbauspiel, Erweiterung
Spielerzahl: 1 bis 5 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Erweiterung zu Agricola.
Verlag: Lookout Games
Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag
Spieletyp: Aufbauspiel, Erweiterung
Spielerzahl: 1 bis 5 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Erweiterung zu Agricola.
1 bis 5 Spieler
ab 12 Jahre
45 bis 180 Min.
(3.11 / Bew.:9)
Autor: Klaus-Jürgen Wrede
Verlag: Amigo
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: ab 60 Minuten
Verlag: Amigo
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: ab 60 Minuten
2 bis 4 Spieler
ab 12 Jahre
ab 75 Min.
(4 / Bew.:9)
Autor: Wolfgang Kramer
Verlag: Kosmos
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 5 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: 90 bis 120 Minuten
Neuauflage von Wolfgang Kramers "Big Boss".
Verlag: Kosmos
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 5 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: 90 bis 120 Minuten
Neuauflage von Wolfgang Kramers "Big Boss".
2 bis 5 Spieler
ab 10 Jahre
60 bis 90 Min.
(5 / Bew.:1)
Uwe Eickert
Phalanx Games Deutschland
wird am Stand von PGD vorgestellt
45 englische Exemplare vor Ort.
Phalanx Games Deutschland
wird am Stand von PGD vorgestellt
45 englische Exemplare vor Ort.
1 bis 4 Spieler
ab 12 Jahre
40 bis 60 Min.
(3.2 / Bew.:5)
Autor: Damien Desnous
Verlage: Dust Games, Alderac Entertainment Group
Spieletyp: Kartenspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: rund eine Stunde
Verlage: Dust Games, Alderac Entertainment Group
Spieletyp: Kartenspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: rund eine Stunde
2 bis 4 Spieler
ab 10 Jahre
ab 60 Min.
(5 / Bew.:2)
Überarbeitete und Erweiterte Neuauflage von "Revolte in Rom". War schon zur SPIEL'08 geplant. Ist jedoch nicht auf der Messe aufgetaucht.
2 Spieler
ab 8 Jahre
30 bis 45 Min.
(4.33 / Bew.:3)
Autor: Emanuele Ornella
Verlag: Ystari
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: 45 bis 90 Minuten
Verlag: Ystari
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: 45 bis 90 Minuten
2 bis 4 Spieler
ab 12 Jahre
45 bis 90 Min.
(4.57 / Bew.:23)
Autor: Leo Colovini
Verlag: Amigo
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: ab 30 Minuten
Verlag: Amigo
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: ab 30 Minuten
2 bis 4 Spieler
ab 10 Jahre
ab 30 Min.
(5.33 / Bew.:9)
Autor: Martin Wallace
Verlag: Phalanx Games
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 3 bis 5 Spieler
Alter: ?
Dauer: ab 120 Minuten
International Gamers Award 2009 - Multi-Player Strategy (Finalist).
Verlag: Phalanx Games
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 3 bis 5 Spieler
Alter: ?
Dauer: ab 120 Minuten
International Gamers Award 2009 - Multi-Player Strategy (Finalist).
3 bis 5 Spieler
ab 12 Jahre
ab 120 Min.
(6 / Bew.:2)
Autor: Philippe Deweys
Verlag: Asmodée
Spieletyp: abstraktes Brettspiel
Spielerzahl: 2
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: ab 30 Minuten
Ein abstraktes Stapelspiel mit sehr einfachen Regeln. Das Spiel erhielt bereits 1998 den "Mensa Select"-Preis. Neuauflage unter dem Namen "Avalam".
Verlag: Asmodée
Spieletyp: abstraktes Brettspiel
Spielerzahl: 2
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: ab 30 Minuten
Ein abstraktes Stapelspiel mit sehr einfachen Regeln. Das Spiel erhielt bereits 1998 den "Mensa Select"-Preis. Neuauflage unter dem Namen "Avalam".
2 Spieler
ab 7 Jahre
ab 20 Min.
(4.14 / Bew.:7)
Autor: Rena Nathanson
Verlag: Kosmos
Spieletyp: Wortspiel
Spielerzahl: 1 bis 8 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: ab 5 Minuten
Scrabble-Variante.
Verlag: Kosmos
Spieletyp: Wortspiel
Spielerzahl: 1 bis 8 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: ab 5 Minuten
Scrabble-Variante.
1 bis 8 Spieler
ab 7 Jahre
ab 5 Min.
Nicht bewertet
Autorin: Nicola Berger
Verlag: Moses Verlag
Spieletyp: Detektiv/Krimi-Spiel, Deduktionsspiel, Partyspiel, kooperativ
Spielerzahl: ab 1 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
- Edit 2 -
Weitere "Stories"-Spiele dieses Jahr: "Black Stories - Movie Edition", "Black Stories - Real Crime Edition".
Für jüngere Spieler gibt es einige bunte "Stories"-Spiele (siehe "Green Stories" weiter unten).
Verlag: Moses Verlag
Spieletyp: Detektiv/Krimi-Spiel, Deduktionsspiel, Partyspiel, kooperativ
Spielerzahl: ab 1 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
- Edit 2 -
Weitere "Stories"-Spiele dieses Jahr: "Black Stories - Movie Edition", "Black Stories - Real Crime Edition".
Für jüngere Spieler gibt es einige bunte "Stories"-Spiele (siehe "Green Stories" weiter unten).
ab 2 Spieler
ab 12 Jahre
2 bis 222 Min.
(1.5 / Bew.:2)
Autorin: Andrea Köhrsen
Verlag: Moses Verlag
Spieletyp: Deduktionsspiel, Partyspiel, kooperativ
Spielerzahl: ab 2 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Für Spieler ab 8 Jahre gibt es aus der "Stories"-Reihe: "Green Stories" (Abenteuer), "Blue Stories" (Wasser) und "Pink Stories" (Märchen). Für Spieler ab 10 Jahre gibt es "White Stories" (Gespenster).
Verlag: Moses Verlag
Spieletyp: Deduktionsspiel, Partyspiel, kooperativ
Spielerzahl: ab 2 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Für Spieler ab 8 Jahre gibt es aus der "Stories"-Reihe: "Green Stories" (Abenteuer), "Blue Stories" (Wasser) und "Pink Stories" (Märchen). Für Spieler ab 10 Jahre gibt es "White Stories" (Gespenster).
ab 2 Spieler
ab 8 Jahre
2 bis 222 Min.
(5 / Bew.:2)
Autoren: Uwe Rosenberg, Jochen Steininger
Verlag: Lookout Games
Verlag: Lookout Games
2 bis 5 Spieler
ab 10 Jahre
45 bis 60 Min.
Nicht bewertet
Autor: Pierluca Zizzi
Verlag: Post Scriptum
Spieletyp: Kartenspiel
Spielerzahl: 2 bis 5 Spieler
Alter: ab 14 Jahre
Dauer: ab 60 Minuten
Verlag: Post Scriptum
Spieletyp: Kartenspiel
Spielerzahl: 2 bis 5 Spieler
Alter: ab 14 Jahre
Dauer: ab 60 Minuten
2 bis 5 Spieler
ab 14 Jahre
ab 60 Min.
(4.7 / Bew.:10)
Autor: Klaus-Jürgen Wrede
Verlag: Hans im Glück
Spieletyp: Legespiel
Spielerzahl: 2 bis 6 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 30 bis 45 Minuten
Ein neues Spiel aus der Carcassonne-Reihe inklusive Hans-im-Glücksschwein und Buch.
Verlag: Hans im Glück
Spieletyp: Legespiel
Spielerzahl: 2 bis 6 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 30 bis 45 Minuten
Ein neues Spiel aus der Carcassonne-Reihe inklusive Hans-im-Glücksschwein und Buch.
2 bis 5 Spieler
ab 8 Jahre
30 bis 45 Min.
(4.75 / Bew.:12)
Autor: Xavier Georges
Verlage: Quined White Goblin Games, Huch & friends
Spieletyp: Aufbauspiel
Spielerzahl: 2 bis 5 Spieler
Alter: ab 13 Jahre
Dauer: ab 90 Minuten
Western-Aufbauspiel.
- Edit -
Das Spiel wird in zwei Versionen veröffentlicht. Die normale Version wird in Deutschland von "Huch & friends" herausgegeben (Schachtelgrafik rechts). Zusätzlich gibt es eine auf 500 Exemplare begrenzte "Master Print"-Version von "Quined White Goblin Games" mit einer an ein altes Buch erinnernden Schachtelgestaltung.
Verlage: Quined White Goblin Games, Huch & friends
Spieletyp: Aufbauspiel
Spielerzahl: 2 bis 5 Spieler
Alter: ab 13 Jahre
Dauer: ab 90 Minuten
Western-Aufbauspiel.
- Edit -
Das Spiel wird in zwei Versionen veröffentlicht. Die normale Version wird in Deutschland von "Huch & friends" herausgegeben (Schachtelgrafik rechts). Zusätzlich gibt es eine auf 500 Exemplare begrenzte "Master Print"-Version von "Quined White Goblin Games" mit einer an ein altes Buch erinnernden Schachtelgestaltung.
Kommentar von Schachtelhalm
Ein ziemlich komplexes Cowboy-Einsetz-Spiel. Fast alle Felder können von mehreren Spielern gleichzeitig besetzt werden. Durch ein Duell wird entschieden, wer die Aktion des Feldes ausführen darf. Duelle werden ausgewürfelt. Die Gewinnchancen werden durch Revolverscheiben und die Anzahl der in der Runde nicht benutzten Cowboys beeinflusst.
Ein ziemlich komplexes Cowboy-Einsetz-Spiel. Fast alle Felder können von mehreren Spielern gleichzeitig besetzt werden. Durch ein Duell wird entschieden, wer die Aktion des Feldes ausführen darf. Duelle werden ausgewürfelt. Die Gewinnchancen werden durch Revolverscheiben und die Anzahl der in der Runde nicht benutzten Cowboys beeinflusst.
2 bis 5 Spieler
ab 12 Jahre
ab 90 Min.
(4 / Bew.:1)
Autor: Michael Sohre
Verlag/Vertrieb: Theta, Piatnik
Spieletyp: Geschicklichkeitsspiel
Spielerzahl: 2 bis 6 Spieler
Alter: ab 6 Jahre
Dauer: rund 15 Minuten
Ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler reihum einen quaderförmigen "Käse" aus Schaumstoff in die Luft schnippen.
Verlag/Vertrieb: Theta, Piatnik
Spieletyp: Geschicklichkeitsspiel
Spielerzahl: 2 bis 6 Spieler
Alter: ab 6 Jahre
Dauer: rund 15 Minuten
Ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem die Spieler reihum einen quaderförmigen "Käse" aus Schaumstoff in die Luft schnippen.
2 bis 6 Spieler
ab 6 Jahre
ab 15 Min.
(2 / Bew.:2)
Autor: Jürgen Kiedaisch
Verlag: Kosmos
Spieletyp: Kartenspiel
Spielerzahl: 3 bis 5 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: 45 Minuten
Verlag: Kosmos
Spieletyp: Kartenspiel
Spielerzahl: 3 bis 5 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: 45 Minuten
Kommentar von Schachtelhalm
Ein Kartenspiel für vier Personen. Erst wird in zwei Teams mit wechselnder Besetzung gegen einander gespielt. Zum Schluss spielt jeder gegen jeden. Für eine Partie mit drei oder fünf Spielern gibt es Sonderregeln. Es werden Stift und Papier zum Notieren der Siegpunkte benötigt. Die Personenkarten hätten etwas heller gestaltet sein können.
Ein Kartenspiel für vier Personen. Erst wird in zwei Teams mit wechselnder Besetzung gegen einander gespielt. Zum Schluss spielt jeder gegen jeden. Für eine Partie mit drei oder fünf Spielern gibt es Sonderregeln. Es werden Stift und Papier zum Notieren der Siegpunkte benötigt. Die Personenkarten hätten etwas heller gestaltet sein können.
3 bis 5 Spieler
ab 12 Jahre
ab 60 Min.
(4.5 / Bew.:2)
Autorin: Louis Abraham
Verlag: Asmodée
Spieletyp: Legespiel
Spielerzahl: 1 bis 8 Spieler
Alter: ab 7 Jahre
Dauer: ab 30 Minuten
Ein buntes Legespiel mit einfachen Regeln. Wurde bereits 2001 bei Piatnik & Söhne veröffentlicht.
Verlag: Asmodée
Spieletyp: Legespiel
Spielerzahl: 1 bis 8 Spieler
Alter: ab 7 Jahre
Dauer: ab 30 Minuten
Ein buntes Legespiel mit einfachen Regeln. Wurde bereits 2001 bei Piatnik & Söhne veröffentlicht.
1 bis 8 Spieler
ab 7 Jahre
ab 30 Min.
(3 / Bew.:1)
Autor: Philip Orbanes
Verlag: Winning Moves
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 20 bis 30 Minuten
Verlag: Winning Moves
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 20 bis 30 Minuten
2 bis 4 Spieler
ab 8 Jahre
20 bis 30 Min.
(4.5 / Bew.:12)
Autor: Dirk Henn
Verlag: Queen Games
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 3 bis 6 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: ab 90 Minuten
- Edit -
Das Spiel wird in einer normalen und einer auf 2000 Exemplare limitierten Sammlerausgabe veröffentlicht.
Die Sammlerausgabe hat eine andere Schachtelgestaltung und enthält neben einem Zertifikat mit der Nummer des Exemplars "Miepel" statt Holzwürfel.
Verlag: Queen Games
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 3 bis 6 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: ab 90 Minuten
- Edit -
Das Spiel wird in einer normalen und einer auf 2000 Exemplare limitierten Sammlerausgabe veröffentlicht.
Die Sammlerausgabe hat eine andere Schachtelgestaltung und enthält neben einem Zertifikat mit der Nummer des Exemplars "Miepel" statt Holzwürfel.
3 bis 6 Spieler
ab 12 Jahre
120 bis 150 Min.
(3.2 / Bew.:5)
Autor: Martin Schlegel
Verlag: LudoArt
Spieletyp: Kartenspiel, Bietspiel
Spielerzahl: 2 bis 5 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: ab 45 Minuten
Verlag: LudoArt
Spieletyp: Kartenspiel, Bietspiel
Spielerzahl: 2 bis 5 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: ab 45 Minuten
3 bis 5 Spieler
ab 9 Jahre
ab 60 Min.
(3 / Bew.:2)
Autoren: Sebastiaan van den Roovaar, Valentijn Eekels
Verlag:Mystics.nl
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: 45 bis 60 Minuten
Gewinner beim "International Gamers Award 2009" in der Kategorie: "2 Spieler".
Verlag:Mystics.nl
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: 45 bis 60 Minuten
Gewinner beim "International Gamers Award 2009" in der Kategorie: "2 Spieler".
2 Spieler
ab 10 Jahre
45 bis 60 Min.
(4.92 / Bew.:12)
Autor: Corey Koneiczka, Christian T. Petersen
Verlag: Kosmos
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Verlag: Kosmos
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
2 bis 4 Spieler
ab 12 Jahre
ab 180 Min.
(3.8 / Bew.:5)
Autoren: Frédéric Henry, Guillaume Blossier
Verlage: Alderac Entertainment Group, Dust Games
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 6 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: 45 Minuten
Ein Brettspiel mit Miniaturfiguren.
Verlage: Alderac Entertainment Group, Dust Games
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 6 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: 45 Minuten
Ein Brettspiel mit Miniaturfiguren.
2 bis 6 Spieler
ab 10 Jahre
ab 45 Min.
(5.2 / Bew.:44)
Autoren: Michael Rieneck, Stefan Stadler
Verlag: Kosmos
Spieletyp: Aufbauspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Dauer: ab 90 Minuten
Nachfolger von "Die Säulen der Erde".
Verlag: Kosmos
Spieletyp: Aufbauspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Dauer: ab 90 Minuten
Nachfolger von "Die Säulen der Erde".
2 bis 4 Spieler
ab 12 Jahre
90 bis 120 Min.
(5.09 / Bew.:11)
Autor: Vladimir Suchy
Verlage: Czech Games Edition, Heidelberger Spieleverlag
Spieletyp: Aufbauspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Dauer: 30 Minuten pro Spieler
Alter: ab 11 Jahre
Verlage: Czech Games Edition, Heidelberger Spieleverlag
Spieletyp: Aufbauspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Dauer: 30 Minuten pro Spieler
Alter: ab 11 Jahre
1 bis 4 Spieler
ab 12 Jahre
ab 60 Min.
(5 / Bew.:3)
Autoren: Dimitry Davidoff, Hervé Marly, Philippe des Pallières
Verlag: Asmodée
Spieletyp: Partyspiel, Spiel für große Gruppen
Spielerzahl: 8 bis 29
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: 45 Minuten
Eigenständig spielbare Erweiterung zu "Die Werwölfe von Düsterwald". Es gibt neue Rollen und zusätzlich Berufe.
Verlag: Asmodée
Spieletyp: Partyspiel, Spiel für große Gruppen
Spielerzahl: 8 bis 29
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: 45 Minuten
Eigenständig spielbare Erweiterung zu "Die Werwölfe von Düsterwald". Es gibt neue Rollen und zusätzlich Berufe.
8 bis 29 Spieler
ab 10 Jahre
ab 45 Min.
(4.09 / Bew.:33)
Autor: Jean-Louis Roubira
Verlag: Asmodée
Spielerzahl: 3 bis 6 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 30 Minuten
Gewinner des As d'Or 2009 (französisches "Spiel des Jahres").
Verlag: Asmodée
Spielerzahl: 3 bis 6 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 30 Minuten
Gewinner des As d'Or 2009 (französisches "Spiel des Jahres").
3 bis 6 Spieler
ab 8 Jahre
ab 30 Min.
(5.06 / Bew.:33)
Autor: Donald X. Vaccarino
Verlage: Hans im Glück, Rio Grande Games
Spieletyp: Aufbau-Kartenspiel, Erweiterung
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Erweiterung zu Dominion.
Verlage: Hans im Glück, Rio Grande Games
Spieletyp: Aufbau-Kartenspiel, Erweiterung
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Erweiterung zu Dominion.
Kommentar von Schachtelhalm
Die Erweiterung zu Dominion heißt nun doch nicht "Die Küste". Der englische Name "Seaside" wurde für die deutschsprachige Ausgabe übernommen. Für einige der neuen Karten wird zusätzliches Spielmaterial benötigt, welches beiligt. Es gibt Ablagebrettchen aus Pappe und kleine Münzen und Marker aus Metall. Der Stil und die Qualität der Kartengrafiken ist wieder gemischt.
Die Erweiterung zu Dominion heißt nun doch nicht "Die Küste". Der englische Name "Seaside" wurde für die deutschsprachige Ausgabe übernommen. Für einige der neuen Karten wird zusätzliches Spielmaterial benötigt, welches beiligt. Es gibt Ablagebrettchen aus Pappe und kleine Münzen und Marker aus Metall. Der Stil und die Qualität der Kartengrafiken ist wieder gemischt.
2 bis 4 Spieler
ab 8 Jahre
30 bis 45 Min.
(3.67 / Bew.:3)
Autor: Leo Colovini
Verlag: Ravensburger
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: rund 60 Minuten
Ein Krimi-Spiel, dessen Vorlage eine Romanserie ist.
Verlag: Ravensburger
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: rund 60 Minuten
Ein Krimi-Spiel, dessen Vorlage eine Romanserie ist.
2 bis 4 Spieler
ab 10 Jahre
ab 60 Min.
Nicht bewertet
Autoren: Bruno Faidutti, Ludovic Maublanc
Verlag: Editions du Matagot
Spieletyp: Kartenspiel
Spielerzahl: 2 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Ein Spiel mit Geheimagenten-Thema.
Verlag: Editions du Matagot
Spieletyp: Kartenspiel
Spielerzahl: 2 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Ein Spiel mit Geheimagenten-Thema.
2 Spieler
ab 10 Jahre
ab 10 Min.
(5.31 / Bew.:35)
Autor: Vlaada Chvatil
Verlag: Czech Games Edition
Spieletyp: Fantasy-Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: ab 90 Minuten
Die Grundidee ähnelt der des Computerspiels "Dungeon Keeper". Das Ziel des Spiels ist, einen Fantasy-Kerker mit Fallen und Monstern anzulegen.
Verlag: Czech Games Edition
Spieletyp: Fantasy-Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: ab 90 Minuten
Die Grundidee ähnelt der des Computerspiels "Dungeon Keeper". Das Ziel des Spiels ist, einen Fantasy-Kerker mit Fallen und Monstern anzulegen.
2 bis 4 Spieler
ab 12 Jahre
ab 90 Min.
(5 / Bew.:4)
Autor: Christophe Boelinger
Verlag: Asmodée
Spieletyp: Fantasy-Strategiespiel mit Miniaturfiguren
Spielerzahl: 2 Spieler
Alter: ab 11 Jahre
Dauer: 90 Minuten
Neuauflage von "Dungeon Twister" mit einigen Neuerungen.
Verlag: Asmodée
Spieletyp: Fantasy-Strategiespiel mit Miniaturfiguren
Spielerzahl: 2 Spieler
Alter: ab 11 Jahre
Dauer: 90 Minuten
Neuauflage von "Dungeon Twister" mit einigen Neuerungen.
1 bis 2 Spieler
ab 11 Jahre
ab 45 Min.
(4.96 / Bew.:24)
Autoren: Acchittocca (Autoren-Gruppe)
Verlag: Hans im Glück
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Verlag: Hans im Glück
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
2 bis 4 Spieler
ab 12 Jahre
60 bis 90 Min.
(5.33 / Bew.:21)
Autoren: Carl de Visser, Jarratt Gray
Verlag: Lookout Games
Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 3 bis 5 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: ab 90 Minuten
- Edit -
Deutsche Version des Brettspiels "Endeavor", welches bei "Z-Man Games" erscheint.
Verlag: Lookout Games
Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 3 bis 5 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: ab 90 Minuten
- Edit -
Deutsche Version des Brettspiels "Endeavor", welches bei "Z-Man Games" erscheint.
3 bis 5 Spieler
ab 12 Jahre
ab 90 Min.
Nicht bewertet
Autor: Jirí Mikoláš
Verlag: Jira´s Games
Spieletyp: ?
Spielerzahl: 2 bis 12 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Komikgrafik, Rollenspielelemente, Buchstabenplättchen und Würfel.
Verlag: Jira´s Games
Spieletyp: ?
Spielerzahl: 2 bis 12 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Komikgrafik, Rollenspielelemente, Buchstabenplättchen und Würfel.
2 bis 12 Spieler
ab 8 Jahre
ab 40 Min.
Nicht bewertet
Autor: Chislaine van der Bulk
Verlag: Quined (White Goblin) Games
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 5 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 45 Minuten
Brettspiel, bei dem die Zugmöglichkeiten - ähnlich "Rosenkönig" - von den Handkarten bestimmt werden.
Das Regelheft ist dreisprachig (Englisch, Deutsch, Niederländisch).
Verlag: Quined (White Goblin) Games
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 5 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 45 Minuten
Brettspiel, bei dem die Zugmöglichkeiten - ähnlich "Rosenkönig" - von den Handkarten bestimmt werden.
Das Regelheft ist dreisprachig (Englisch, Deutsch, Niederländisch).
2 bis 5 Spieler
ab 8 Jahre
ab 45 Min.
(3.88 / Bew.:8)
Autor: Friedemann Friese
Verlag: 2F-Spiele
Spielerzahl: 2 bis 5 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: ab 60 Minuten
Keine Erweiterung zu Funkenschlag, sondern ein eigenständiges Spiel.
Verlag: 2F-Spiele
Spielerzahl: 2 bis 5 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: ab 60 Minuten
Keine Erweiterung zu Funkenschlag, sondern ein eigenständiges Spiel.
2 bis 5 Spieler
ab 12 Jahre
ab 60 Min.
(5 / Bew.:2)
Eine Erweiterungskarte für "Funkenschlag", die es auf der Messe geben soll.
2 bis 5 Spieler
ab 12 Jahre
ab 60 Min.
Nicht bewertet
Autor: Antoine Bauza
Verlag: Repos Production
Spielerzahl: 1 bis 4 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Erweiterung zu Ghost Stories.
Verlag: Repos Production
Spielerzahl: 1 bis 4 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Erweiterung zu Ghost Stories.
1 bis 4 Spieler
ab 12 Jahre
ab 60 Min.
(3.67 / Bew.:3)
Autor: Guglielmo Duccoli
Verlage: Abacus Spiele, daVinci
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 30 bis 60 Minuten
Verlage: Abacus Spiele, daVinci
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 30 bis 60 Minuten
2 bis 4 Spieler
ab 8 Jahre
ab 45 Min.
(3.5 / Bew.:2)
Autor: Dirk Henn
Verlag: Queen Games
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 6 Spieler
Dauer: 45 bis 60 Minuten
Alter: ab 10 Jahre
Verlag: Queen Games
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 6 Spieler
Dauer: 45 bis 60 Minuten
Alter: ab 10 Jahre
2 bis 6 Spieler
ab 10 Jahre
45 bis 60 Min.
Nicht bewertet
Autor: Jeroen Doumen, Joris Wiersinga
Verlag: Splotter Spellen
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 3 bis 5 Spieler
Dauer: 180 bis 240 Minuten
Ein Spiel eines niederländischen Spieleverlags mit mehrsprachiger Anleitung.
Verlag: Splotter Spellen
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 3 bis 5 Spieler
Dauer: 180 bis 240 Minuten
Ein Spiel eines niederländischen Spieleverlags mit mehrsprachiger Anleitung.
3 bis 5 Spieler
ab 12 Jahre
180 bis 240 Min.
(5 / Bew.:26)
Autor: Andreas Steding
Verlag: Argentum Verlag
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 5 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: ab 45 Minuten
Das Spiel war als "Wettstreit der Händler" einer der Finalteilnehmer des diesjährigen Hippodice-Wettbewerbs.
Ein Artikel zum Spiel mit Bildern: http://spiellust.net/2009/08/vorausblick-auf-hansa-teutonica-von.html
Verlag: Argentum Verlag
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 5 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: ab 45 Minuten
Das Spiel war als "Wettstreit der Händler" einer der Finalteilnehmer des diesjährigen Hippodice-Wettbewerbs.
Ein Artikel zum Spiel mit Bildern: http://spiellust.net/2009/08/vorausblick-auf-hansa-teutonica-von.html
2 bis 5 Spieler
ab 12 Jahre
45 bis 90 Min.
(4.33 / Bew.:12)
Autor: Reinhard Staupe
Verlag: eggertspiele
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: ab 30 Minuten
Nicht mit "Havannah" (mit einem "h" am Ende) von Ravensburger (1981) verwechseln.
Verlag: eggertspiele
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: ab 30 Minuten
Nicht mit "Havannah" (mit einem "h" am Ende) von Ravensburger (1981) verwechseln.
2 bis 4 Spieler
ab 10 Jahre
30 bis 45 Min.
(5 / Bew.:1)
Autor: Néstor Romeral Andrés
Verlag: Nestorgames
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 Spieler
Alter: ab 6 Jahre
Dauer: rund 10 Minuten
Ein kleines nettes Spiel, das rund 10 Minuten dauert.
Das Spiel hat statt eines Spielbretts eine rollbare Matte und ist in einem runden "Federmäppchen" verpackt.
In ähnlicher Ausführung wird vom selben Verlag auch Abande und Ordo von Dieter Stein herausgegeben.
Der Verlag scheint bisher ein Ein-Mann-Unternehmen zu sein und hat leider keinen Stand auf der Messe. Der Autor des Spiels und Verlagsgründer Néstor Romeral Andrés soll aber auf der Messe anwesend sein und einige Exemplare des Spiels bei sich haben.
Verlag: Nestorgames
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 Spieler
Alter: ab 6 Jahre
Dauer: rund 10 Minuten
Ein kleines nettes Spiel, das rund 10 Minuten dauert.
Das Spiel hat statt eines Spielbretts eine rollbare Matte und ist in einem runden "Federmäppchen" verpackt.
In ähnlicher Ausführung wird vom selben Verlag auch Abande und Ordo von Dieter Stein herausgegeben.
Der Verlag scheint bisher ein Ein-Mann-Unternehmen zu sein und hat leider keinen Stand auf der Messe. Der Autor des Spiels und Verlagsgründer Néstor Romeral Andrés soll aber auf der Messe anwesend sein und einige Exemplare des Spiels bei sich haben.
2 Spieler
ab 6 Jahre
ab 10 Min.
Nicht bewertet
Autor: Hans van Tol
Verlag: The Game Master
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 30 bis 45 Minuten
Vom selben Autor und Verlag wie das Brettspiel "Opera", das ebenfalls dieses Jahr auf der Messe vorgestellt werden soll.
Verlag: The Game Master
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 30 bis 45 Minuten
Vom selben Autor und Verlag wie das Brettspiel "Opera", das ebenfalls dieses Jahr auf der Messe vorgestellt werden soll.
2 bis 4 Spieler
ab 8 Jahre
30 bis 45 Min.
(5.3 / Bew.:10)
Autor: Walther M. Gerdts
Verlage: PD-Verlag, Heidelberger Spieleverlag
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 6 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: 120 bis 180 Minuten
Eine neue Version von "Imperial" mit einer Welt- statt einer Europakarte und einigen weiteren Änderungen. Das Spiel wird sowohl als eigenständiges Spiel als auch als Erweiterung zu "Imperial" (ohne Spielgeld und Holzfiguren) herausgegeben.
Verlage: PD-Verlag, Heidelberger Spieleverlag
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 6 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: 120 bis 180 Minuten
Eine neue Version von "Imperial" mit einer Welt- statt einer Europakarte und einigen weiteren Änderungen. Das Spiel wird sowohl als eigenständiges Spiel als auch als Erweiterung zu "Imperial" (ohne Spielgeld und Holzfiguren) herausgegeben.
2 bis 6 Spieler
ab 12 Jahre
120 bis 180 Min.
(4.67 / Bew.:3)
Autor: Brent Keith
Verlag: Alderac Entertainment Group
Spieletyp: Legespiel
Spielerzahl: 2 bis 6 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: ab 45 Minuten
- Edit -
Plättchen anlegen, Besitzmarker darauf platzieren und Anweisungen auf dem Plättchen folgen.
Verlag: Alderac Entertainment Group
Spieletyp: Legespiel
Spielerzahl: 2 bis 6 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: ab 45 Minuten
- Edit -
Plättchen anlegen, Besitzmarker darauf platzieren und Anweisungen auf dem Plättchen folgen.
2 bis 6 Spieler
ab 10 Jahre
ab 45 Min.
Nicht bewertet
Autor: Radim Jurda
Verlag: Czech Board Games
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 5 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 30 bis 60 Minuten
Das Spiel soll es in einer Luxus- und einer Reiseversion geben.
Verlag: Czech Board Games
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 5 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 30 bis 60 Minuten
Das Spiel soll es in einer Luxus- und einer Reiseversion geben.
2 bis 5 Spieler
ab 8 Jahre
ab 30 Min.
(4.47 / Bew.:17)
Autor: Sébastien Pauchon
Verlag: GameWorks
Spieletyp: Kartenspiel
Spielerzahl: 2 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: 30 Minuten
Verlag: GameWorks
Spieletyp: Kartenspiel
Spielerzahl: 2 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: 30 Minuten
2 Spieler
ab 12 Jahre
ab 30 Min.
(5 / Bew.:3)
Autoren: Andrea Chiarvesio, Luca Iennaco
Verlag: Heidelberger Spieleverlag
Spieletyp: Brettspiel, Erweiterung
Spielerzahl: 2 bis 5 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: bis 90 Minuten
Erweiterung zu Kingsburg.
Verlag: Heidelberger Spieleverlag
Spieletyp: Brettspiel, Erweiterung
Spielerzahl: 2 bis 5 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: bis 90 Minuten
Erweiterung zu Kingsburg.
2 bis 5 Spieler
ab 10 Jahre
bis 90 Min.
Nicht bewertet
Autorin: Andrea Meyer
Verlag: BeWitched-Spiele
Spieletyp: Kartenspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: 30 bis 40 Minuten
Verlag: BeWitched-Spiele
Spieletyp: Kartenspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: 30 bis 40 Minuten
2 bis 4 Spieler
ab 12 Jahre
ab 30 Min.
Nicht bewertet
Autoren: Zoltán Aczél, Zoltán Ágó
Verlag: Heidelberger Spieleverlag
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: rund 40 Minuten
Ein Fantasy-Kartenspiel über wirtschaftliche statt kriegerische Probleme.
Verlag: Heidelberger Spieleverlag
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: rund 40 Minuten
Ein Fantasy-Kartenspiel über wirtschaftliche statt kriegerische Probleme.
2 bis 4 Spieler
ab 10 Jahre
ab 40 Min.
(4.11 / Bew.:9)
Autoren: Christian Fiore, Knut Happel
Verlag: Pegasus Spiele
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 5 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Verlag: Pegasus Spiele
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 5 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
2 bis 5 Spieler
ab 8 Jahre
20 bis 30 Min.
Nicht bewertet
Autor: Kai Haferkamp
Verlag: Amigo
Spieletyp: Kinderspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 5 Jahre
Dauer: 30 Minuten
Zum Kinofilm "Lauras Stern und der geheimnisvolle Drache Nian" bringt Amigo drei Veröffentlichungen heraus: "Lauras große China-Reise", "Laura und das chinesische Feuerwerk" und "Lauras Spielesammlung".
Verlag: Amigo
Spieletyp: Kinderspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 5 Jahre
Dauer: 30 Minuten
Zum Kinofilm "Lauras Stern und der geheimnisvolle Drache Nian" bringt Amigo drei Veröffentlichungen heraus: "Lauras große China-Reise", "Laura und das chinesische Feuerwerk" und "Lauras Spielesammlung".
1 bis 4 Spieler
ab 5 Jahre
ab 30 Min.
(5.11 / Bew.:18)
Autor: Stefan Feld
Verlag: Ravensburger (Alea)
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: ab 90 Minuten
Teil 1 des Videos auf cliquenabend.de, in dem der Autor das Spiel erklärt: http://www.cliquenabend.de/index.php?page=news&d=1252769375
Verlag: Ravensburger (Alea)
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: ab 90 Minuten
Teil 1 des Videos auf cliquenabend.de, in dem der Autor das Spiel erklärt: http://www.cliquenabend.de/index.php?page=news&d=1252769375
2 bis 4 Spieler
ab 12 Jahre
60 bis 100 Min.
(5.05 / Bew.:20)
Autoren: Bauldric & Friends
Verlag: eggertspiele
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 3 bis 5 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: 90 bis 150 Minuten
Das Spiel erhielt unter dem Arbeitstitel "Die Firma" dieses Jahr beim Hippodice-Wettbewerb den Sonderpreis "Bestes abendfüllendes Spiel" .
Verlag: eggertspiele
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 3 bis 5 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: 90 bis 150 Minuten
Das Spiel erhielt unter dem Arbeitstitel "Die Firma" dieses Jahr beim Hippodice-Wettbewerb den Sonderpreis "Bestes abendfüllendes Spiel" .
3 bis 5 Spieler
ab 12 Jahre
90 bis 120 Min.
(5.5 / Bew.:2)
Autor: Richard Sivél
Verlag: Histogame
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 3 Spieler
Alter: ab 14 Jahre
Dauer: ab 120 Minuten
Vom selben Verlag wie das Brettspiel "Friedrich".
Verlag: Histogame
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 3 Spieler
Alter: ab 14 Jahre
Dauer: ab 120 Minuten
Vom selben Verlag wie das Brettspiel "Friedrich".
2 bis 3 Spieler
ab 14 Jahre
ab 120 Min.
(3.67 / Bew.:6)
Autorin: Emanuele Ornella
Verlag: Quined/White Goblin Games
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: ab 30 Minuten
Schatzsuche für zwei Spieler.
Verlag: Quined/White Goblin Games
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: ab 30 Minuten
Schatzsuche für zwei Spieler.
2 Spieler
ab 10 Jahre
ab 30 Min.
Nicht bewertet
Autor: Greg Costikyan
Verlag: Z-Man Games
Spieletyp: Brettspiel
Sprache: Englisch
Spielerzahl: 3 bis 6 Spieler
Alter: ab 13 Jahre
Dauer: 60 bis 90 Minuten
Verlag: Z-Man Games
Spieletyp: Brettspiel
Sprache: Englisch
Spielerzahl: 3 bis 6 Spieler
Alter: ab 13 Jahre
Dauer: 60 bis 90 Minuten
3 bis 6 Spieler
ab 13 Jahre
60 bis 90 Min.
(6 / Bew.:1)
Autor: Robert Fisher
Verlag:
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 15 Minuten
Verlag:
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 15 Minuten
2 Spieler
ab 8 Jahre
15 bis 30 Min.
(5 / Bew.:1)
Kartenspielumsetzung des Brettspiels 'Morgenland'.
2 bis 5 Spieler
ab 10 Jahre
ab 30 Min.
(4.5 / Bew.:8)
Autor: Christof Tisch
Verlag: Schmidt Spiele
Spieletyp: Würfelspiel
Spielerzahl: 1 bis 4 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 20 Minuten
Verlag: Schmidt Spiele
Spieletyp: Würfelspiel
Spielerzahl: 1 bis 4 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 20 Minuten
1 bis 4 Spieler
ab 8 Jahre
ab 20 Min.
(5.25 / Bew.:4)
...musste ich mir zulegen und habe es nicht bereut...
2 Spieler
ab 14 Jahre
ab 30 Min.
(4.4 / Bew.:5)
Autor: Steve Jackson
Verlag: Pegasus
Spieletyp: Brettspiel, kooperativ
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: ab 180 Minuten
Das Brettspiel zum Kartenspiel.
Verlag: Pegasus
Spieletyp: Brettspiel, kooperativ
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: ab 180 Minuten
Das Brettspiel zum Kartenspiel.
2 bis 4 Spieler
ab 12 Jahre
ab 180 Min.
(4.25 / Bew.:4)
Autor: Mike Fitzgerald
Verlag: Pegasus Spiele
Spieletyp: Krimi-/Detektivspiel, Teamspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 20 bis 40 Minuten
Verlag: Pegasus Spiele
Spieletyp: Krimi-/Detektivspiel, Teamspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 20 bis 40 Minuten
2 bis 4 Spieler
ab 8 Jahre
20 bis 40 Min.
(4.43 / Bew.:7)
Autor: Hans van Tol
Verlage: The Game Master, Hutter Trade (Deutschland)
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: ab 90 Minuten
Ein Video auf cliquenabend.de, in dem der Autor das Spiel erklärt: http://cliquenabend.de/index.php?page=news&d=1245776098
Verlage: The Game Master, Hutter Trade (Deutschland)
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: ab 90 Minuten
Ein Video auf cliquenabend.de, in dem der Autor das Spiel erklärt: http://cliquenabend.de/index.php?page=news&d=1245776098
2 bis 4 Spieler
ab 12 Jahre
90 bis 120 Min.
Nicht bewertet
Autor: Tyler Bielman
Verlag: Wizkids
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: rund 20 Minuten
Verlag: Wizkids
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: rund 20 Minuten
2 Spieler
ab 8 Jahre
ab 20 Min.
(4.4 / Bew.:5)
Autor: Bernd Eisenstein
Verlag: Irongames
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 1 bis 5 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: 15 Minuten pro Spieler
Verlag: Irongames
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 1 bis 5 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: 15 Minuten pro Spieler
1 bis 5 Spieler
ab 10 Jahre
15 bis 75 Min.
Nicht bewertet
Autor: Angelo Porazzi
Verlag: Angelo Porazzi Games
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 Spieler
Alter: ab 6 Jahre
Dauer: ab 15 Minuten
Verlag: Angelo Porazzi Games
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 Spieler
Alter: ab 6 Jahre
Dauer: ab 15 Minuten
2 Spieler
ab 6 Jahre
ab 15 Min.
(5 / Bew.:1)
Autor: Udo Schotten
Verlag: Goldsieber
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Dauer: 45 Minuten
Alter: ab 6 Jahre
Verlag: Goldsieber
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Dauer: 45 Minuten
Alter: ab 6 Jahre
2 bis 4 Spieler
ab 6 Jahre
ab 45 Min.
(4 / Bew.:2)
Autoren: Antoine Bauza, Bruno Faidutti
Verlag: Funforge
Spielerzahl: 3 bis 5 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 60 bis 90 Minuten
- Edit -
Ein Lauf- bzw. Rennspiel mit Pokerwürfeln. Man kann mit den Würfeln bluffen und auf die Spielfiguren der Gegenspieler "schießen".
Verlag: Funforge
Spielerzahl: 3 bis 5 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 60 bis 90 Minuten
- Edit -
Ein Lauf- bzw. Rennspiel mit Pokerwürfeln. Man kann mit den Würfeln bluffen und auf die Spielfiguren der Gegenspieler "schießen".
3 bis 5 Spieler
ab 8 Jahre
45 bis 60 Min.
(3.8 / Bew.:5)
Autor: Reiner Knizia
Verlag: Abacus Spiele
Spieletyp: Würfelspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: 30 Minuten
Verlag: Abacus Spiele
Spieletyp: Würfelspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: 30 Minuten
2 bis 4 Spieler
ab 10 Jahre
ab 30 Min.
(4.22 / Bew.:9)
Autoren: Åse Berg, Henrik Berg
Verlag: Quined White Goblin Games
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Dauer: ab 30 Minuten
Ein weiteres Spiel zum Thema Rattenplage im Mittelalter.
- Edit -
Laut Verlag wird das Spiel erst 2010 auf der Spielwarenmesse in Nürnberg vorgestellt.
Verlag: Quined White Goblin Games
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Dauer: ab 30 Minuten
Ein weiteres Spiel zum Thema Rattenplage im Mittelalter.
- Edit -
Laut Verlag wird das Spiel erst 2010 auf der Spielwarenmesse in Nürnberg vorgestellt.
2 bis 4 Spieler
ab 10 Jahre
ab 30 Min.
(3.8 / Bew.:5)
Autor: Philip duBarry
Verlag: Steve Jackson Games
Spielerzahl: 3 bis 4 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: bis 60 Minuten
Das Spiel wird am Stand von "Pegasus Spiele" gezeigt.
Verlag: Steve Jackson Games
Spielerzahl: 3 bis 4 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: bis 60 Minuten
Das Spiel wird am Stand von "Pegasus Spiele" gezeigt.
3 bis 4 Spieler
ab 10 Jahre
45 bis 60 Min.
(5.25 / Bew.:4)
Martin Wallace
2-5 Spieler
Phalanx Games Deutschland
Civilisationsspiel
2-5 Spieler
Phalanx Games Deutschland
Civilisationsspiel
2 bis 5 Spieler
ab 10 Jahre
90 bis 150 Min.
(2 / Bew.:1)
Autor: Susumu Kawasaki
Verlag: Asmodée
Spieletyp: abstraktes Brettspiel
Spielerzahl: 2 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 15 Minuten
Kleines abstraktes Spiel für zwei Personen mit einer neutralen Spielfigur, die von beiden Spielern bewegt werden kann.
Verlag: Asmodée
Spieletyp: abstraktes Brettspiel
Spielerzahl: 2 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 15 Minuten
Kleines abstraktes Spiel für zwei Personen mit einer neutralen Spielfigur, die von beiden Spielern bewegt werden kann.
2 Spieler
ab 8 Jahre
ab 15 Min.
Nicht bewertet
Autor: Reiner Knizia
Verlage: Abacus Spiele, Rio Grande Games
Spieletyp: Kartenspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: 30 bis 60 Minuten
Verlage: Abacus Spiele, Rio Grande Games
Spieletyp: Kartenspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: 30 bis 60 Minuten
2 bis 4 Spieler
ab 12 Jahre
ab 60 Min.
(4.5 / Bew.:8)
Autor: Dirk Henn
Verlag: Queen Games
Spieletyp: Legespiel
Spielerzahl: 2 bis 6 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 45 Minuten
Neuauflage von Metro mit anderem Thema und einer Erweiterung namens "Cable Car Companies".
Verlag: Queen Games
Spieletyp: Legespiel
Spielerzahl: 2 bis 6 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 45 Minuten
Neuauflage von Metro mit anderem Thema und einer Erweiterung namens "Cable Car Companies".
2 bis 6 Spieler
ab 8 Jahre
ab 45 Min.
(4.1 / Bew.:10)
Autor: Stephan Riedel
Verlag: Clicker Spiele
Spieletyp: Logik/Detektiv-Spiel
Spielerzahl: 1 bis 4 Spieler
Alter: ab 9 Jahre
Dauer: bis 45 Minuten
Ähnelt dem Spiel "Old Town" des selben Verlags.
Verlag: Clicker Spiele
Spieletyp: Logik/Detektiv-Spiel
Spielerzahl: 1 bis 4 Spieler
Alter: ab 9 Jahre
Dauer: bis 45 Minuten
Ähnelt dem Spiel "Old Town" des selben Verlags.
1 bis 4 Spieler
ab 9 Jahre
ab 45 Min.
Nicht bewertet
Autoren: Alan R. Moon, Aaron Weissblum
Verlag: Z-Man Games
Spieletyp: Brettspiel
Sprache: Englisch
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: ab 60 Minuten
Neuauflage von "Capitol".
Verlag: Z-Man Games
Spieletyp: Brettspiel
Sprache: Englisch
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: ab 60 Minuten
Neuauflage von "Capitol".
2 bis 4 Spieler
ab 10 Jahre
ab 60 Min.
(5.5 / Bew.:4)
Autor: Vlaada Chvátil
Verlag: Heidelberger Spieleverlag
Spieletyp: kooperatives Brettspiel, Erweiterung
Spielerzahl: 1 bis 5 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Erweiterung zu "Space Alert".
Verlag: Heidelberger Spieleverlag
Spieletyp: kooperatives Brettspiel, Erweiterung
Spielerzahl: 1 bis 5 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Erweiterung zu "Space Alert".
1 bis 5 Spieler
ab 12 Jahre
ab 30 Min.
(5 / Bew.:2)
Deutsche Ausgabe von 'Startspieler'. Kein eigenständiges Spiel, vielmehr eine Erweiterung für alle Spiele, bei denen man einen Startspieler bestimmen muss.
ab 2 Spieler
ab 6 Jahre
1 bis 2 Min.
(4 / Bew.:3)
Kommentar von Schachtelhalm
Autor: Walter Obert
Verlage: Giochix Edizioni, Ghenos Games
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 5 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 45 Minuten
Gewinner beim Concours de créateurs de jeux 2008, zweiter Platz beim Premio Archimede 2008 in der Kategorie Bestes Familienspiel.
Autor: Walter Obert
Verlage: Giochix Edizioni, Ghenos Games
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 5 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 45 Minuten
Gewinner beim Concours de créateurs de jeux 2008, zweiter Platz beim Premio Archimede 2008 in der Kategorie Bestes Familienspiel.
2 bis 5 Spieler
ab 8 Jahre
ab 45 Min.
(3.79 / Bew.:14)
Autoren: Fraser Lamont, Gordon Lamont
Verlag: Fragor Games
Spieletyp: Brettspiel mit Karten
Spielerzahl;: 2 bis 5 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 30 Minuten
Straußenrennen mit Handkarten.
Verlag: Fragor Games
Spieletyp: Brettspiel mit Karten
Spielerzahl;: 2 bis 5 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 30 Minuten
Straußenrennen mit Handkarten.
2 bis 5 Spieler
ab 8 Jahre
ab 30 Min.
(5.5 / Bew.:2)
Autor: Ignacy Trzewiczek
Verlage: Wydawnictwo Portal, Phalanx Games
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: 120 Minuten
Belagerung und Verteidigung einer Burg für zwei bis vier Spieler.
- Edit -
Laut dem Blog von "Phalanx Games" wird das Spiel am Stand von "Phalanx Games" gezeigt werden.
Verlage: Wydawnictwo Portal, Phalanx Games
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: 120 Minuten
Belagerung und Verteidigung einer Burg für zwei bis vier Spieler.
- Edit -
Laut dem Blog von "Phalanx Games" wird das Spiel am Stand von "Phalanx Games" gezeigt werden.
2 bis 4 Spieler
ab 10 Jahre
ab 120 Min.
(4.5 / Bew.:2)
Autor: Dirk Liekens
Verlag: Reiver Games
Spieletyp: Mehrheitenspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: ab 30 Minuten
Der Spielplan ähnelt auf den ersten Blick dem Spielplan des Spiels "Hansa Teutonica", welches ebenfalls dieses Jahr veröffentlicht wird. (Beide ähneln dem Spielplan von Raja.)
Die deutschsprachige Spielanleitung als PDF-Datei: http://www.cliquenabend.de/images/artikel/essen09/sumeria.pdf
Verlag: Reiver Games
Spieletyp: Mehrheitenspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: ab 30 Minuten
Der Spielplan ähnelt auf den ersten Blick dem Spielplan des Spiels "Hansa Teutonica", welches ebenfalls dieses Jahr veröffentlicht wird. (Beide ähneln dem Spielplan von Raja.)
Die deutschsprachige Spielanleitung als PDF-Datei: http://www.cliquenabend.de/images/artikel/essen09/sumeria.pdf
2 bis 4 Spieler
ab 10 Jahre
30 bis 60 Min.
(5.17 / Bew.:24)
Autor: Michael Elliott
Verlag: Alderac Entertainment Group
Spieletyp: Fantasy-Kartenspiel
Spielerzahl: 2 bis 5 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Ein Fantasy-Kartenspiel, bei dem - ähnlich "Dominion" - das Kartendeck während des Spiels aufgebaut wird.
Verlag: Alderac Entertainment Group
Spieletyp: Fantasy-Kartenspiel
Spielerzahl: 2 bis 5 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Ein Fantasy-Kartenspiel, bei dem - ähnlich "Dominion" - das Kartendeck während des Spiels aufgebaut wird.
2 bis 5 Spieler
ab 12 Jahre
ab 60 Min.
Nicht bewertet
Autor: Andi Francis
Verlag: Andico
Spieletyp: Geschicklichkeitsspiel
Spielerzahl: 2 Spieler
Mischung aus Geschicklichkeitsspiel und Tic-Tac-Toe.
Verlag: Andico
Spieletyp: Geschicklichkeitsspiel
Spielerzahl: 2 Spieler
Mischung aus Geschicklichkeitsspiel und Tic-Tac-Toe.
2 Spieler
k. A.
k. A.
(4.89 / Bew.:36)
Autor: Bruce Allen
Verlag: Zoch
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 5 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: ab 60 Minuten
Schatzsuche auf einem modularen Spielbrett.
Verlag: Zoch
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 2 bis 5 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: ab 60 Minuten
Schatzsuche auf einem modularen Spielbrett.
2 bis 4 Spieler
ab 10 Jahre
ab 60 Min.
(4.67 / Bew.:3)
Autor: Walter Obert
Verlag: Cocktail Games
Spieletyp: Kartenspiel, Partyspiel, Teamspiel
Spielerzahl: 4 bis 8 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 10 Minuten
Ein Teamspiel.
Verlag: Cocktail Games
Spieletyp: Kartenspiel, Partyspiel, Teamspiel
Spielerzahl: 4 bis 8 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: 10 Minuten
Ein Teamspiel.
4 bis 8 Spieler
ab 8 Jahre
ab 20 Min.
(5 / Bew.:1)
Autor: Stefano Castelli
Verlage: Abacusspiele, daVinci
Spieletyp: Kartenspiel
Spielerzahl: 2 bis 5 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: ab 15 Minuten
Kartenspiel mit dem Thema "Oper".
Verlage: Abacusspiele, daVinci
Spieletyp: Kartenspiel
Spielerzahl: 2 bis 5 Spieler
Alter: ab 8 Jahre
Dauer: ab 15 Minuten
Kartenspiel mit dem Thema "Oper".
2 bis 5 Spieler
ab 8 Jahre
ab 15 Min.
(5 / Bew.:13)
Autor: Grzegorz Rejchtman
Verlag: Kosmos
Spieletyp: Legespiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: ab 30 Minuten
Verlag: Kosmos
Spieletyp: Legespiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: ab 30 Minuten
2 bis 4 Spieler
ab 10 Jahre
ab 30 Min.
(5 / Bew.:21)
Autor: Paolo Mori
Verlag: What's Your Game?
Spieletyp: Aufbauspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: ab 90 Minuten
- Edit -
Aufbauspiel mit großer Spieltiefe. Die deutschsprachige Anleitung soll rechtzeitig zur Messe fertig sein.
Verlag: What's Your Game?
Spieletyp: Aufbauspiel
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: ab 90 Minuten
- Edit -
Aufbauspiel mit großer Spieltiefe. Die deutschsprachige Anleitung soll rechtzeitig zur Messe fertig sein.
Kommentar von Schachtelhalm
Ein Aufbau-Spiel für Leute, denen "Stone Age" und Dominion zu viel Zufall und zu wenig Interaktion bieten. Es gibt weder Rohstoffe noch Handkarten und nur sehr geringen Zufallseinfluss. Statt Arbeiter gibt es durchnummerierte Zahlensteine, die bestimmen, in welcher Reihenfolge die Spieler in unterschiedlichen Bereichen des Spielplans Aktionen ausführen dürfen.
Ein Aufbau-Spiel für Leute, denen "Stone Age" und Dominion zu viel Zufall und zu wenig Interaktion bieten. Es gibt weder Rohstoffe noch Handkarten und nur sehr geringen Zufallseinfluss. Statt Arbeiter gibt es durchnummerierte Zahlensteine, die bestimmen, in welcher Reihenfolge die Spieler in unterschiedlichen Bereichen des Spielplans Aktionen ausführen dürfen.
2 bis 4 Spieler
ab 12 Jahre
60 bis 120 Min.
(5 / Bew.:1)
Autor: Reiner Knizia
Verlag: Alderac Entertainment Group
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 3 bis 7 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: 30 bis 45 Minuten
Noch mehr Ratten.
Verlag: Alderac Entertainment Group
Spieletyp: Brettspiel
Spielerzahl: 3 bis 7 Spieler
Alter: ab 10 Jahre
Dauer: 30 bis 45 Minuten
Noch mehr Ratten.
3 bis 7 Spieler
ab 10 Jahre
30 bis 45 Min.
(4.82 / Bew.:17)
Autor: Uwe Rosenberg
Verlag: Hall Games
Spielerzahl: 1 bis 4 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: 60 bis 120 Minuten
Neues Spiel von Uwe Rosenberg (Agricola).
Verlag: Hall Games
Spielerzahl: 1 bis 4 Spieler
Alter: ab 12 Jahre
Dauer: 60 bis 120 Minuten
Neues Spiel von Uwe Rosenberg (Agricola).
1 bis 4 Spieler
ab 10 Jahre
60 bis 120 Min.
(4.33 / Bew.:9)
Verlag: Gigamic
Spielerzahl: 2 bis 6 Spieler
Dauer: 15 bis 20 Minuten
Würfel und Handkarten.
Spielerzahl: 2 bis 6 Spieler
Dauer: 15 bis 20 Minuten
Würfel und Handkarten.
2 bis 6 Spieler
ab 8 Jahre
15 bis 30 Min.
Normaler Kommentar - Für alle Nutzer sichtbar
Privater Kommentar - Nur für dich sichtbar
"Passt nicht in Liste" - Nutze diesen Typ, wenn du der Meinung bist, der Eintrag passt nicht in die Liste. Bitte gib im Kommentarfeld dafür eine Begründung ein.
Vorschau anzeigen
Keine
Normaler Kommentar - Für alle Nutzer sichtbar
Privater Kommentar - Nur für dich sichtbar
"Passt nicht in Liste" - Nutze diesen Typ, wenn du der Meinung bist, der Eintrag passt nicht in die Liste. Bitte gib im Kommentarfeld dafür eine Begründung ein.
Vorschau anzeigen
Keine
Die CSV-Datei wird generiert...
Der Browser wird dir in Kürze das Fenster zum Öffnen bzw. Herunterladen anzeigen.
Autor: Marcin Podsiadlo
Verlag: Wolf Fang
Spieletyp: Brettspiel:
Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 15 Jahre