Infoliste: Beste Spiele fuer 2 Spieler
Listenstatistiken Listenstatistik anzeigen
Hinweis:
Durch Klicken auf den Namen eines Spieltyps, Spielmodus oder einer Spielmechanik werden die Spiele in der Liste mit diesen Eigenschaften orange hervorgehoben.
1) In Bezug auf 68 Spiel(e), bei denen ein Spielmodus hinterlegt ist
2) In Bezug auf alle Spiele in dieser Liste
Durch Klicken auf den Namen eines Spieltyps, Spielmodus oder einer Spielmechanik werden die Spiele in der Liste mit diesen Eigenschaften orange hervorgehoben.
Spieltyp | Anzahl (%) |
---|---|
Brettspiel | 250 (61,27 %) |
Kartenspiel | 87 (21,32 %) |
Legespiel | 44 (10,78 %) |
sonstiges Spiel | 14 (3,43 %) |
Würfelspiel | 10 (2,45 %) |
Ratespiel | 1 (0,25 %) |
Rollenspiel | 1 (0,25 %) |
Wissensspiel | 1 (0,25 %) |
Spielmodus | Anzahl (% 1) | % 2 |
---|---|---|
Kompetitiv | 62 (91,18 %) | 15,20 % |
Solitär | 23 (33,82 %) | 5,64 % |
Kooperativ | 3 (4,41 %) | 0,74 % |
2) In Bezug auf alle Spiele in dieser Liste
Spielmechanik | Anzahl (% 3) | % 4 |
---|---|---|
Hand-Management / Engine Building | 42 (45,65 %) | 10,29 % |
(Card-/Tile-/Dice-) Drafting | 31 (33,70 %) | 7,60 % |
Set Collection | 31 (33,70 %) | 7,60 % |
Gemeinsamer Spielplan | 30 (32,61 %) | 7,35 % |
Auslegen | 26 (28,26 %) | 6,37 % |
Worker-Placement | 21 (22,83 %) | 5,15 % |
Gebietskontrolle ("Area Control") | 16 (17,39 %) | 3,92 % |
Modulares Spielfeld / Setup | 13 (14,13 %) | 3,19 % |
Ressourcen | 13 (14,13 %) | 3,19 % |
Verdeckter Stapel | 13 (14,13 %) | 3,19 % |
Würfeln | 12 (13,04 %) | 2,94 % |
Unterschiedliche Spielerfähigkeiten | 10 (10,87 %) | 2,45 % |
Routenbildung | 9 (9,78 %) | 2,21 % |
Aktionspunkte | 8 (8,70 %) | 1,96 % |
Puzzle-Mechanismus | 7 (7,61 %) | 1,72 % |
Deckbuilding / Bag-Building | 6 (6,52 %) | 1,47 % |
Punkt zu Punkt- / Gebiets-Bewegung | 6 (6,52 %) | 1,47 % |
Gleichzeitige Aktionen | 5 (5,43 %) | 1,23 % |
Raster-Bewegung | 5 (5,43 %) | 1,23 % |
Auktionen / Bieten | 4 (4,35 %) | 0,98 % |
Variable Reihenfolge | 4 (4,35 %) | 0,98 % |
Kampagnenspiel / Szenarien | 3 (3,26 %) | 0,74 % |
Nimm das! ("Take That") | 3 (3,26 %) | 0,74 % |
Geheiminformationen | 2 (2,17 %) | 0,49 % |
Mancala | 2 (2,17 %) | 0,49 % |
Rondell | 2 (2,17 %) | 0,49 % |
(Social-) Deduktion | 1 (1,09 %) | 0,25 % |
Automa | 1 (1,09 %) | 0,25 % |
Bluffen / Lügen | 1 (1,09 %) | 0,25 % |
Dice Placement | 1 (1,09 %) | 0,25 % |
Glück herausfordern ("Push Your Luck") | 1 (1,09 %) | 0,25 % |
Handeln / Tauschen | 1 (1,09 %) | 0,25 % |
Merken / Erinnern | 1 (1,09 %) | 0,25 % |
Stichspiel ("Trick-Taking") | 1 (1,09 %) | 0,25 % |
Wetten | 1 (1,09 %) | 0,25 % |
Worker-Movement | 1 (1,09 %) | 0,25 % |
4) In Bezug auf alle Spiele in dieser Liste
Filter- & Anzeigeeinstellungen
Anzeigeeinstellungen:
Bilder anzeigen
Element-Beschreibung (inkl. Kommentare) anzeigen
Öffentliche Kommentare anzeigen
Priv. Kommentare anzeigen
"Passt nicht"-Kommentare anzeigen
Spiel-Infos anzeigen
Bilder anzeigen
Element-Beschreibung (inkl. Kommentare) anzeigen
Öffentliche Kommentare anzeigen
Priv. Kommentare anzeigen
"Passt nicht"-Kommentare anzeigen
Spiel-Infos anzeigen
Listeninformation
0
Erstellt von opitzsam 27.01.08



Kommentar:
Am Ende stehen hier hoffentlich gute Spiele, die man zu zweit Spielen kann. Insbesondere gilt dies fuer Spiele, wie z.B. Louis XIV, welches fuer 2-4 Spieler ausgelegt ist, wo die 2 Spieler Variante aber nicht nur ein schlechter Regelaufsatz ist.
Liste der Spiele ():
- 2 de Mayo
- 7 Wonders
- 7 Wonders Duel
- 90 Grad
- 1000 Kilometer
- 1989
- Abalone
- Admiral's Order: Naval Tactics in the Age of Sail (Edition 74)
- A Few Acres of Snow
- Africa
- Agricola
- Agricola - Die Bauern und das liebe Vieh
- Agricola: Die Moorbauern
- Alexander der Grosse
- Alhambra
- Alhambra - Das Würfelspiel
- Anno 1503
- Anno 1503: Aristokraten und Piraten
- Anno 1701 - Das Kartenspiel
- Antike
- Antike Duellum
- Antike Duellum
- Arche Nova
- Architekton
- Arkham Horror
- Arler Erde
- Artus
- Asara: Land der 1000 Türme
- Atlantic Star
- Atlantis
- Aton
- Attika
- Attila
- Auf Cthulhus Spur
- Auf der Flucht
- Auf der Reeperbahn nachts um halb zwei
- Auf die Palme
- Augsburg 1520
- Avalam Bitaka
- Axis & Allies
- Babel
- Backgammon
- Bakerstreet
- Ballon Cup
- Basilica
- BattleLore
- Baumkronen
- Bier Pioniere
- Big City
- Black Elephant
- Blitz und Donner
- Blokus Duo
- Blue Moon
- Blue Moon: Die Aqua
- Blue Moon: Die Buka-Invasion
- Blue Moon: Die Flit
- Blue Moon: Die Khind
- Blue Moon: Die Mimix
- Blue Moon: Die Pillar
- Blue Moon: Die Terrah
- Blue Moon City
- Bohnanza - Das Duell
- Bohnanza: Al Cabohne
- Broadsides and Boarding Parties
- Burgenland
- Burger Joint
- Caesar & Cleopatra
- Campos
- Campus
- Can't Stop
- Canal Grande
- Captain Jack's Gold
- Carcassonne
- Carcassonne - Die Burg
- Carcassonne - Die Jäger und Sammler
- Carcassonne - Die Stadt
- Carcassonne - Südsee
- Carcassonne für 2
- Carnac
- Carolus Magnus
- Carrom
- Cartagena - Flucht aus der Festung
- Cartagena 2 - Das Piratennest
- Cartagena 3 - Die Goldinsel
- Cartagena 4 - Die Meuterei
- Cascadia
- Casus Belli
- Cathedral Magnetic Travel Edition
- Cathedral World
- Caverna - Die Höhlenbauern
- Caverna - Höhle gegen Höhle
- Caylus
- Caylus Magna Carta
- Chang Cheng
- Choice
- Citrus
- Cluedo Rätselfälle
- Colosseum
- Concordia
- Concordia: Britannia & Germania
- Connections
- Crazy Chicken
- CrossWise
- Cuba
- Cuba: El Presidente
- Das Labyrinth der Meister
- Das Riff
- Das verrückte Labyrinth
- Da Vinci Code
- Day & Night
- Der Herr der Ringe - Das Kartenspiel
- Der Herr der Ringe - Der Ringkrieg: Die Schlachten des 3. Zeitalters
- Der Herr der Ringe - Die Entscheidung
- Der isses!
- Der Kartograph
- Der König ist tot
- Der Palast von Alhambra
- Der Ringkrieg
- Der Untergang von Pompeji
- Destination Tresor
- Diamonds Club
- Die Arena von Tash-Kalar
- Die Burgen von Burgund
- Die Burgen von Burgund: Die 1. Erweiterung Spielertableaus 10a-10h
- Die Fürsten von Catan
- Die Fürsten von Florenz
- Die Gilde der Fahrenden Händler
- Die Gärten der Alhambra
- Die Händler
- Die hängenden Gärten
- Die Pyramiden des Jaguar
- Die Schlangen von Delhi
- Die Siedler von Catan - Das Kartenspiel
- Die Siedler von Catan - Das Würfelspiel
- Die Säulen der Erde
- Die Tore der Welt
- Die unbezwingbare Stadt
- Die Werft
- Dominion
- Dominion: Blütezeit (3. Erw.)
- Dominion: Die Intrige
- Dominion: Seaside (1. Erw.)
- Double Agents
- Drachenherz
- Dracula
- Drako
- Duell
- Dungeon Lords
- Dungeon Twister 1: Collectors Box
- DVONN
- Ebbe & Flut
- Egizia
- Eine wundervolle Welt
- Ein Fest für Odin
- EinStein würfelt nicht
- Elasund - Die erste Stadt
- El Caballero
- El Grande
- Euphrat & Tigris
- Euphrat & Tigris - Wettstreit der Könige
- Famiglia
- Fantastische Reiche
- Fauna
- Finca
- Fire and Ice
- Firenze
- Fjorde
- Flandern 1302 - Die Macht der Zünfte
- Florenza
- Flügelschlag
- Fresko
- Funkenschlag
- Gaia Project
- Galaxis electronic
- Gelb gewinnt!
- Gembel Limited Edition
- Genitri
- GIPF
- Glen More
- Glüx
- GO
- Go & Go Bang
- Goa
- Gobblet
- Gold!
- Gravitas
- Habitats
- Hamburgum
- Hamburgum: Antverpia-Erweiterung
- Hannibal: Rom gegen Carthago
- Hansa
- Hansa Teutonica
- Harmonies
- Hawaii
- Hazienda
- Helden in der Unterwelt
- Hellas
- Helvetia
- Herrlof
- Hive
- Hotu Matua
- How-Ruck
- Ignis
- Im Jahr des Drachen
- Imperial Steam
- Im Schatten des Drachen
- Im Schutze der Burg
- Im Wandel der Zeiten - Das Würfelspiel - Bronzezeit
- Im Wandel der Zeiten - Eine Geschichte der Zivilisation
- Indiana Jones - Auf der Jagd nach den verlorenen Schätzen
- Ins Innere Afrikas
- Jaipur
- Jakkolo
- Jambo
- Java
- Joggle
- Jungle
- Justinian
- Kahuna
- Kalaha
- Kalaha
- Kamisado
- Kardinal
- Kathedrale
- Khan
- Kingpin
- Kleopatra und die Baumeister
- Kniffel Duell
- Kreta
- Kreuzverhör
- Kupferkessel Co.
- König von Siam
- Labyrinth - Das Duell
- La Città
- Le Havre
- Lisboa
- LOA - Lines of Action
- Logan Stones
- Logo
- Los Banditos
- Lost Cities
- Lost Cities
- Louis XIV
- Luna - Im Tempel der Mondpriesterin
- Macao
- Macht & Ohnmacht
- Mage Knight: Das Brettspiel
- Make 'N' Break Challenge
- Masterplan
- Memoir '44
- Merkator
- Mesopotamien
- Metro
- Mexica
- Mischwald
- Mischwald: Alpin
- Mischwald: Waldrand
- Mix Up
- Moguli
- Morels
- Mr. Jack
- Mr. Jack Pocket
- Mystery Rummy Fall 1 - Jack the Ripper
- Mystery Rummy Fall 2: Edgar Allan Poe - Doppelmord in der Rue Morgue
- Mystery Rummy Fall 3: Dr.Jekyll & Mr.Hyde
- Napoleon's Triumph
- Nautilus
- Navegador
- Netrunner
- Newton
- Norden & Süden
- Notre Dame
- Notre Dame
- Octi - Die Macht der Flexibilität
- Oltre Mare
- Onitama
- On Mars
- Ora et Labora
- Origo
- O Zoo le Mio
- Palazzo
- Pantheon
- Patchwork
- Patrizier
- Pecunia non olet
- Pentago
- Pente
- Petri Heil!
- Phase 10
- Phoenix
- Pingu-Party
- Polis
- Project L
- Przez Pustynię
- Pueblo
- Pueblo
- Puerto Rico
- Pussy Cat
- PÜNCT
- Quarto!
- Quarto!
- Quoridor
- Qwirkle
- Race for the Galaxy
- RailRoad
- Railroad Barons
- Rattenscharf
- Raubritter
- Reise Vier gewinnt
- Revolte in Rom
- Revolver
- Richelieu und die Königin!
- Robinson Crusoe - Abenteuer auf der verfluchten Insel
- Robotory
- Rosenkönig
- Rumis +
- Russian Railroads
- Rückkehr der Helden
- Rückkehr der Helden: Gralssuche
- Saga
- Sagani
- Samurai
- San Juan
- Sankt Petersburg
- Scarab Lords
- Schach
- Schotten-Totten
- Sea Sim
- Shanghaien
- ShenShi
- Shogun
- Small World
- Spin & Trap
- Splendor
- Star Realms
- Sternenschiff Catan
- Stone Age
- Stonehenge
- Stratego
- Streetsoccer
- Summoner Wars - Gildenzwerge gegen Höhlengoblins
- Summoner Wars - Phoenixelfen gegen Tundraorks
- Sun, Sea & Sand
- Sun Tzu
- Tackle
- Tara - Ireland's Royal Board Game
- Targi
- Taurus
- TaYü
- Terraforming Mars
- Terra Mystica
- TF22 - LOAD!
- The Gallerist
- The High Kings of Tara
- The Staufer Dynasty
- Thunderstone
- Thunderstone Advance: Towers of Ruin
- Thurn und Taxis
- Thurn und Taxis: Glanz und Gloria (1.Erw.)
- Tide of Iron
- Tikal
- Tod dem Tyrannen!
- Tom Tube
- Top Race
- Tortuga
- Toscana
- Trails of Tucana
- Trajan
- Trans America
- Trans Europa
- Trickerion: Meister der Magie
- Triomino
- Triominos Voyager de Luxe
- Trubbel
- Tschach
- Twilight Struggle - Deluxe edition
- Twixt
- Tyrus
- Tzolk'in - Der Maya-Kalender
- Ubongo - Das Duell
- Uisge
- Underwater Cities
- Unikato
- Venezia
- Venice Connection
- Versunkene Stadt
- Vertikado
- Village
- Vinhos Deluxe Edition
- Viticulture (Essential Edition)
- Viticulture: Tuscany (Essential Edition)
- Vor den Toren von Loyang
- Warhammer Invasion - Das Kartenspiel
- Welfen und Staufer
- Wikinger
- Wikingerschach
- Wildes Weltall
- Wir sind das Volk!
- Wooden Ships & Iron Men
- Yellowstone Park
- YINSH
- Yspahan
- Zatre
- Zombiaki
- Zug um Zug - Märklin-Edition
- Zug um Zug - Skandinavien
- Zug um Zug: Schweiz
- ZÈRTZ
Beste Spiele fuer 2 Spieler ()
Nicht bewertet
Ein schönes strategisches Spiel für 2 Spieler. Allerdings bisher nicht in deutsch erschienen.

2 Spieler

ab 12 Jahre

20 bis 30 Min.






(5 / Bew.:101)
Version "7 Wonders (2011) - Deutsch"
"Spiel passt nicht in Liste" von actaion

naja, passt nicht wirkllich in diese List, seine Stärken hat das Spiele sicherlich vor allem im Mehrspielerbereich.
Kommentar von Lgb-JohnDoe

Überhaupt schonmal zu zweit gespielt? Da wird es noch taktischer weil 2 Spieler einen imaginären Dritten, gemeinsam nutzen können.
Kommentar von formar

als 2er-spiel spiele ich 7W sehr gern. der fiktive dritte spieler im 2er 7W lässt sich taktisch und strategisch von beiden seiten gut spielen. und: es gibt interessante varianten, zum beispiel 'states'
"Spiel passt nicht in Liste" von Bie42

Dem Kommentar von "actaion" stimme ich zu, insbesondere, seitdem es die "DUEL"-Variante gibt, die sich sehr viel besser zu zweit (und auch also Solo-Variante allein) spielen lässt. 7 Wonders besitzt seine Stärke gerade und besonders in großen Gruppen, die ja sogar bis zu 7 Mitspielende umfassen kann.
In der 2-Spieler-Variante sehr gut.



naja, passt nicht wirkllich in diese List, seine Stärken hat das Spiele sicherlich vor allem im Mehrspielerbereich.



Überhaupt schonmal zu zweit gespielt? Da wird es noch taktischer weil 2 Spieler einen imaginären Dritten, gemeinsam nutzen können.



als 2er-spiel spiele ich 7W sehr gern. der fiktive dritte spieler im 2er 7W lässt sich taktisch und strategisch von beiden seiten gut spielen. und: es gibt interessante varianten, zum beispiel 'states'



Dem Kommentar von "actaion" stimme ich zu, insbesondere, seitdem es die "DUEL"-Variante gibt, die sich sehr viel besser zu zweit (und auch also Solo-Variante allein) spielen lässt. 7 Wonders besitzt seine Stärke gerade und besonders in großen Gruppen, die ja sogar bis zu 7 Mitspielende umfassen kann.

2 bis 7 Spieler

ab 10 Jahre

ab 30 Min.






(5 / Bew.:1)
Version "1989 (2012) - Deutsch"
Reines Zweispielerspiel.

2 Spieler

ab 12 Jahre

120 bis 180 Min.
Admiral's Order: Naval Tactics in the Age of Sail (Edition 74)
Version von: "Admiral's Order: Naval Tactics in the Age of Sail (All Hands!)" (von nichtsolang)
Version von: "Admiral's Order: Naval Tactics in the Age of Sail (All Hands!)" (von nichtsolang)








(6 / Bew.:1)
Version "Admiral's Order: Naval Tactics in the Age of Sail (Edition 74) (2013) - Englisch"

2 bis 4 Spieler

ab 16 Jahre

ab 120 Min.






(4.95 / Bew.:20)
Version "Agricola - Die Bauern und das liebe Vieh (2012) - Deutsch"
2-Personen-Variante von Agricola

2 Spieler

ab 10 Jahre

ab 30 Min.






(5.56 / Bew.:18)
Fügt sich bestens in das bestehende Grundspiel ein und ist daher ebenfalls sehr gut zu zwei spielbar.

1 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

45 bis 180 Min.






(2.4 / Bew.:5)
Ebenfalls ein sehr gutes Spiel, welches sich für zwei Spieler eignet.

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

ab 75 Min.






(4.42 / Bew.:12)
Die Würfelorgie ist auch gut für zwei geeignet.

2 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

ab 60 Min.






(4.03 / Bew.:30)
2 - 4 Spieler. Aber schon bei 2 Spieler zu empfehlen. Gibt's auch noch eine Erweiterung.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

ab 60 Min.






(4.9 / Bew.:31)
Mit den beiden in der Spielregel erwähnten Varianten hervorragend zu zweit spielbar.

2 bis 6 Spieler

ab 12 Jahre

90 bis 120 Min.






(5.47 / Bew.:17)
Version "Arche Nova (2021) - Deutsch"
bevorzugt zu zweit und dann auch in unter 2 Stunden spielbar

1 bis 4 Spieler

ab 14 Jahre

90 bis 150 Min.






(5.12 / Bew.:49)
Version "Arkham Horror (2008) - Englisch"
Auch Arkham Horror ist wunderbar zu Zweit spielbar - ob mit jeweils einem oder zwei Charakteren pro Spieler, Spaß macht es immer. Hinzu kommen etliche (um genau zu sein acht...) Erweiterungen, welche die Abwechselung, welche das Grundspiel bietet, nochmals um ein Vielfaches steigern.

1 bis 8 Spieler

ab 12 Jahre

120 bis 240 Min.






(5.54 / Bew.:13)
Version "Arler Erde (2014) - Deutsch"
Ein sehr komplexes Spiel für Uwe-Rosenberg Fans!

1 bis 2 Spieler

ab 14 Jahre

ab 90 Min.






(4.62 / Bew.:13)
Taktisches 2-Personen-Spiel mit Brettspielcharakter. Meine Kollegin und ich spielen es sehr gerne.

2 Spieler

ab 10 Jahre

ab 30 Min.
Nicht bewertet
Geniales 2-Personen-Kartenspiel mit atmosphärisch perfekt gestalteten Karten

ab 2 Spieler

ab 14 Jahre

k. A.






(5 / Bew.:1)
Version "Auf der Flucht (2012) - Deutsch"
Wie schon "Kreuzverhör" ein Deduktionsspiel für nur 2 Spieler. Tolles, sehr abwechslungsreiche Krimispiel

2 Spieler

ab 14 Jahre

ab 60 Min.






(4 / Bew.:2)
Locke Brilli-Lilli oder Champus-Charlie in Deine Bar...

2 Spieler

ab 12 Jahre

ab 30 Min.






(5 / Bew.:1)
Duell um die schönsten Plätze (für Vögel) auf einer Palme.

2 Spieler

ab 8 Jahre

ab 20 Min.






(3.64 / Bew.:11)
Sehr schönes 2-Personen-Spiel, bei dem man auch ein wenig böse zum Gegner sein kann.

2 Spieler

ab 10 Jahre

ab 30 Min.






(5 / Bew.:4)
Version "Basilica (2010) - Deutsch"
Basilica ist ein kurzweiliges Aufbau- und Mehrheitenspiel.

2 Spieler

ab 10 Jahre

ab 45 Min.






(5.05 / Bew.:20)
Wer M44 auf Grund des Themas nicht mag, der sollte BattleLore spielen. Klasse zweier.

2 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 120 Min.






(6 / Bew.:2)
Version "Bier Pioniere (2023) - Deutsch"
Für uns das bessere Viticulture (obwohl wir das auch lieben!) und macht zu Zweit richtig Laune

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

75 bis 100 Min.






(5.4 / Bew.:5)
sehr anspruchsvolles 2-Spieler-Spiel, leider nur schwer zu bekommen...

2 Spieler

ab 10 Jahre

30 bis 45 Min.






(4.25 / Bew.:8)
Ein schnelles Spiel für Zwischendurch, dass immer wieder zu einer Revanche einlädt. In "Blitz und Donner" steckt mehr als man zunächst vermutet.

2 Spieler

ab 12 Jahre

30 bis 40 Min.






(4.5 / Bew.:2)
Für 2 besser als das große Blokus

2 Spieler

ab 5 Jahre

ab 20 Min.






(3.85 / Bew.:27)
Schönes Kartenduell, je mehr Völkersets einem zum Bau neuer Decks zur Verfügung stehen, desto besser...

2 Spieler

ab 12 Jahre

ab 30 Min.






(4.4 / Bew.:5)
Version "Bohnanza - Das Duell (2016) - Deutsch"
schöne 2er Variante vom Klassiker.

2 Spieler

ab 12 Jahre

ab 45 Min.






(3.14 / Bew.:7)
Hier werden per Würfel aus Gebäuden und Türmen eine Burgmauer zusammengestellt.

2 Spieler

ab 8 Jahre

ab 20 Min.
Nicht bewertet
Jeder ist Besitzer einer Fast-Food-Kette der versucht sein Imperium zu vergrößern.

2 Spieler

ab 10 Jahre

ab 30 Min.






(4.34 / Bew.:32)
Wie der Titel schon sagt geht es in diesem Kartenspiel um diese beiden Legenden....

2 Spieler

ab 10 Jahre

30 bis 40 Min.






(4.5 / Bew.:8)
Spielen dieses Spiel auch sehr gerne zu zweit

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 60 Min.






(4.19 / Bew.:16)
Carcassonne halt nur für 2 Spieler....macht trotzdem Spaß.

2 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 45 Min.






(4.74 / Bew.:27)
Dieses Spiel macht auch zu zweit richtig viel Spass.

2 bis 5 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 45 Min.






(4.78 / Bew.:9)
Version "Carcassonne - Südsee (2013) - Deutsch"

2 bis 5 Spieler

ab 7 Jahre

ab 35 Min.






(4.38 / Bew.:13)
Sehr schönes Spiel zu zweit oder dritt. Beim Spiel zu viert werden Teams gebildet. Das gefällt mir nicht so gut.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

30 bis 45 Min.






(4.73 / Bew.:15)
Version "Cascadia (2022) - Deutsch"
die Regelvarianten und die Kampagne gibt immer wieder neue Herausvorderungen

1 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

30 bis 60 Min.






(5.17 / Bew.:6)
Version "Casus Belli (2011) - Deutsch"
2-spieler-Variante von Antike

2 Spieler

ab 12 Jahre

ab 60 Min.






(5.29 / Bew.:14)
Version "Caverna - Die Höhlenbauern (2013) - Deutsch"
Aufgrund des personenzahlbezogenen Aktionskartenplanes auch zu zweit gut spielbar.

1 bis 7 Spieler

ab 12 Jahre

30 bis 210 Min.






(4.63 / Bew.:8)
Version "Caverna - Höhle gegen Höhle (2018) - Deutsch"
Das reine 2 Personen Spiel

2 Spieler

ab 10 Jahre

ab 45 Min.






(4.33 / Bew.:6)
Laut Aussage vom Hersteller auch gut zu zweit spielbar, obwohl eine 3. Partei mitspielt....

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 60 Min.






(4.78 / Bew.:9)
Version "Choice (1989) - Deutsch"
Die Mutter? aller Roll & Write Spiele?!

1 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

ab 20 Min.






(4.67 / Bew.:3)
Version "Citrus (2013) - Deutsch"
poeppelkiste.de schlägt vor dieses Spiel besonders in zweier Partien zu spielen, da es dort am besten seinen Spaß entfalten kann.

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

ab 50 Min.






(3.5 / Bew.:2)
Sowohl alleine, aber besser zu zweit spielbar und macht dann auch mehr Spaß.

1 bis 2 Spieler

ab 10 Jahre

k. A.






(4.94 / Bew.:32)
die 2-Spieler-Variante funktioniert sehr gut

3 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

90 bis 120 Min.






(4.95 / Bew.:21)
Version "Concordia (2013) - Deutsch"
Für zwei gut geeignet

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

ab 90 Min.






(4.5 / Bew.:2)
Version "Concordia: Britannia & Germania (2014) - Deutsch"

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

ab 90 Min.






(3 / Bew.:1)
Ist zwar für 2 - 4 Spieler. Kann man aber hervorragend zu zweit spielen.

2 bis 4 Spieler

ab 6 Jahre

ab 5 Min.






(5 / Bew.:2)
Kartenspiel für 2, recht unterhaltsam, mit schönen Kartenmotven.

2 Spieler

ab 8 Jahre

ab 30 Min.






(4.67 / Bew.:6)
Version "CrossWise (2011) - Deutsch"
Schönes abstraktes Legespiel das sehr gut zu zweit aber auch gut in zwei Teams zu je zwei Spieler gespielt werden kann.

2 bis 4 Spieler

ab 6 Jahre

15 bis 30 Min.






(5.79 / Bew.:14)
Die hervorragende Erweiterung zu Cuba läßt sich, genau wie das Grundspiel, auch zu zweit sehr gut spielen.

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

90 bis 180 Min.






(4.56 / Bew.:9)
Kartenspiel mit vielen wunderschönen, farbigen Südseefischen. Man versucht Paare am Riff anzusiedeln um Nachwuchs zu bekommen....

2 Spieler

ab 10 Jahre

ab 45 Min.






(3.8 / Bew.:10)
gutes und schnelles Spiel ohne viel erklären zu müssen. Schon bei 2 Spieler empfehlenswert

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

ab 15 Min.






(3 / Bew.:2)
Strategisches Brettspiel mit schönem Material (Glassteine). Es geht darum Plättchen der eigenen Seite auf dem Plan zu plazieren bzw. die gegnerischen zu wenden. Wenn neun einandergrenzende eigene Plättchen vorhanden sind ist ein Tempel gebaut. Ziel: Zwei Tempel zu besitzen.

2 Spieler

ab 10 Jahre

45 bis 60 Min.






(5.42 / Bew.:12)
Hervorragend zu zweit spielbar. Trotz möglicher Teambildung ist und bleibt es ein reinrassiges Zweispielerspiel.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 120 Min.






(3 / Bew.:1)
Version "Der isses! (2012) - Deutsch"
Bei diesem taktischen Bluffspiel für Zwei gewinnt der, welcher zuerst 4 Silbertaler gesammelt hat. Man wählt eine von 7 Figuren aus, mit der man auf den Taler springen will. Aber Vorsicht, sobald der andere die Farbe ahnt, hat man den Taler verloren %u2013 und haben beide die gleiche Figur gewählt, bekommt der den Taler, der nicht springt %u2026

2 Spieler

ab 10 Jahre

ab 20 Min.






(4.64 / Bew.:14)
Version "Der Kartograph (2019) - Deutsch"
Zu zweit sehr gut spielbar, ohne besondere Regeln beachten zu müssen.

1 bis 99 Spieler

ab 10 Jahre

30 bis 45 Min.






(5 / Bew.:1)
Version "Der König ist tot (2021) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 14 Jahre

30 bis 45 Min.






(4.57 / Bew.:90)
Auch wenn die 2er-Regel zunächst aufgesetzt wirkt- das Spiel gewinnt tatsächlich mit dem imaginären 3. Spieler und wird überraschenderweise noch taktischer. Kommt bei uns zu 2. inzwischen häufig auf den Tisch....

2 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

45 bis 60 Min.






(5.16 / Bew.:37)
Für Menschen die sehr viel zeit haben. Einfach nur genial !!

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 120 Min.






(5 / Bew.:1)
Hier geht es um das Thema Schatzsuche. Aber zuerst müssen die Spieler ihre eigene Position auf der Insel herausfinden.

ab 2 Spieler

ab 8 Jahre

60 bis 90 Min.






(4 / Bew.:4)
Version "Die Arena von Tash-Kalar (2013) - Deutsch"
Sehr schönes strategisches Brettspiel mit Karten. Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 13 Jahre

ab 30 Min.






(5.2 / Bew.:61)
Sehr gut zu zweit spielbar. Keinerlei Regeländerungen oder -anpassungen notwendig.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 90 Min.






(5 / Bew.:4)
Neue Spielertableaus für Die Burgen von Burgund und demzufolge natürlich auch für zwei Spieler geeignet.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 90 Min.






(5.25 / Bew.:16)
Version "Die Fürsten von Catan (2010) - Deutsch"
Nachfolger von Die Siedler von Catan: Das Kartenspiel

2 Spieler

ab 10 Jahre

30 bis 60 Min.






(5.46 / Bew.:39)
Die neuere Ausgabe hat eine 2Pers.-Regel. Ob es die alte Ausgabe von Alea auch hat, ist mir nicht bekannt. Es ist zwar anders als wenn mehrere Mitspieler mit von der Partie sind, aber uns hat es gefallen.

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

75 bis 150 Min.






(4.5 / Bew.:4)
Version "Die Gilde der Fahrenden Händler (2023) - Deutsch"

1 bis 4 Spieler

ab 14 Jahre

ab 45 Min.






(4.5 / Bew.:8)
Version "Die hängenden Gärten (2008) - Deutsch"
Legespiel das sogar in der Zeitschrift Spielbox besonders als 2-Personen-Spiel gelobt wird obwohl es bis 4 Spieler spielen können.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

ab 45 Min.






(4 / Bew.:7)
macht viel Spáß wenn man dem Mitspieler eine ungelegene Spielkarte "unterschieben" kann. Ist schnell erklärt und dauert nicht zu lange.

2 Spieler

ab 10 Jahre

30 bis 40 Min.






(5.17 / Bew.:77)
Die Siedler dürfen hier natürlich nicht fehlen. Mit seinen ganzen Erweiterungen inzwischen ein moderner Klassiker.

2 Spieler

ab 10 Jahre

ab 75 Min.






(4.33 / Bew.:3)
Laut Herstellerwerbung auch sehr gut zu zweit spielbar.

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

ab 75 Min.






(5.06 / Bew.:33)
wie die beiden Basisspiele auch alleine oder in Kombination hervorrgend für 2 geeignet.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 45 Min.
Nicht bewertet
Version "Double Agents (2010) - Englisch"
Double Agent ist ein Kartenspiel mit Logik- und Bluffelementen

2 Spieler

ab 10 Jahre

ab 10 Min.






(3.82 / Bew.:22)
sehr einfaches und glückslastiges Spiel mit Lost Cities Flair, das viel Spaß - zumindest mir - macht

2 Spieler

ab 8 Jahre

ab 20 Min.






(3.33 / Bew.:12)
Spiele Van Hellsing oder Dracula und mache London (un-)sicher....

2 Spieler

ab 12 Jahre

ab 30 Min.






(4.71 / Bew.:7)
Version "Drako (2011) - Englisch"
Drache gegen Zwerge. Wer wird gewinnen? Die beiden Spieler spielen jeweils eine Partei und müssen sich mittels Karten bekämpfen.

2 Spieler

ab 8 Jahre

15 bis 45 Min.






(4.33 / Bew.:3)
Version "Duell (1977) - Deutsch"
Eines der schönsten taktischen Denkspiele für zwei Personen.

2 Spieler

ab 10 Jahre

ab 30 Min.






(4.58 / Bew.:19)
Saugut zu zweit, macht einfach Spaß und lässt einen schonmal die Zeit vergessen.

1 bis 2 Spieler

ab 10 Jahre

30 bis 45 Min.






(5 / Bew.:7)
Version "Eine wundervolle Welt (2020) - Deutsch"

1 bis 5 Spieler

ab 14 Jahre

30 bis 60 Min.






(5.38 / Bew.:13)
Version "Ein Fest für Odin (2016) - Deutsch"

1 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

30 bis 120 Min.






(5.49 / Bew.:85)
Ohne jegliche Regeländerungen und u.a. deswegen hervorragend zu zweit spielbar.

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

ab 90 Min.
Nicht bewertet
Version "Fire and Ice (2001) - Deutsch"
Ziel ist es drei Inseln zu erobern, die auf einer durchgehenden Linie oder auf dem Kreis liegen. Eine Insel ist erobert, wenn auf der Insel drei eigene Stecker auf einem Kreis oder Linie stehen.

1 bis 2 Spieler

ab 8 Jahre

ab 30 Min.






(4.96 / Bew.:47)
Durch einen imaginären dritten Spieler (in Form von Leonardo) überraschend gut zu zweit spielbar.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

ab 45 Min.






(5 / Bew.:4)
"Schiffe versenken" mal in den Weltraum verlegt, etwas abgewandelt und mit Elektronik versehen.

1 bis 2 Spieler

ab 12 Jahre

10 bis 20 Min.






(4.57 / Bew.:7)
Kartenspiel das schnell erklärt ist und auch in kleiner Runde viel Spaß macht und nicht zu lange dauert.

2 bis 8 Spieler

ab 7 Jahre

20 bis 40 Min.
Nicht bewertet
Reines strategisches 2 Personenspiel. Einfach zu lernen und kurze Spieldauer von ca. 15 Minuten.

2 Spieler

ab 8 Jahre

15 bis 30 Min.






(4.57 / Bew.:7)
Sehr gutes reines 2er-Spiel für Taktiker, dass auch nach mehrmaligem Spielen nicht langweilig wird.

2 Spieler

ab 9 Jahre

ab 30 Min.






(5 / Bew.:2)
Version "Glüx (2016) - Deutsch"
Strategiespiel mit einfachen Regeln und hohem Suchtfaktor

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

ab 30 Min.






(5 / Bew.:1)
Ist halt auch ein Klassiker...



es gab weiter 'oben' schon den hinweis darauf, das spieler ein großes spielbrett einengen können und nur einen teil der spielfläche nutzen. als go-anfänger fühle ich mich auf einem kleineren spielplan wohler - oft gibt es einen kleineren spielplan auf der rückseite des großen spiels

2 Spieler

ab 6 Jahre

k. A.






(4 / Bew.:6)
Version "Go & Go Bang (2010) - Deutsch"
Go hat - unter dem Namen "Wei-qi" - seinen Ursprung im alten China des zweiten vorchristlichen Jahrtausends und ist damit mehr als 4000 Jahre alt.

2 Spieler

ab 8 Jahre

ab 60 Min.
Nicht bewertet
Jeder Spieler versucht, 4 Gobblets seiner Farbe aneinander zu reihen.

2 Spieler

ab 7 Jahre

ab 15 Min.






(3 / Bew.:3)
Version "Gold! (2011) - Deutsch"
Schönes Kartenspiel für 2 - 3 Spieler das mit der kleinen Erweiterung ein wenig Abwechslung bei den Siegbedingungen schafft. Macht viel Spaß, auch schon bei 2 Spielern.

2 bis 3 Spieler

ab 8 Jahre

ab 20 Min.
Nicht bewertet
Version "Gravitas (2012) - Deutsch"
Ein Ablegespiel mit Holzbrett und Holzplättchen und 3 Spielvarianten. Für 2 Spieler.

2 Spieler

ab 8 Jahre

k. A.






(5 / Bew.:1)
Erweitert das Grundspiel Hamburgum und ist ebenso gut zu zweit spielbar.

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

75 bis 90 Min.






(5.14 / Bew.:7)
Wenn man lange epische Werke zu zweit mag, dann das!

2 Spieler

ab 14 Jahre

120 bis 180 Min.






(5.04 / Bew.:27)
Mit leicht angepassten Regeln (sind in der Anleitung enthalten) auch gut zu zweit spielbar.

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

45 bis 90 Min.






(4.15 / Bew.:20)
Das leider viel zu wenig beachtete Hazienda ist auch sehr gut zu zweit spielbar. Allerdings sei angeraten, auf Konfrontation zu spielen, ansonsten dümpelt jeder nur vor sich hin.

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

45 bis 60 Min.






(4 / Bew.:5)
Reines Zweispielerspiel aus der bekannten Kosmos-Reihe Spiele für zwei.

2 Spieler

ab 12 Jahre

45 bis 60 Min.






(3.83 / Bew.:6)
Kartenablegespiel. Schnell erklärt, schnell gespielt und macht trotzdem wirklich Spaß.

2 Spieler

ab 10 Jahre

30 bis 40 Min.






(4 / Bew.:1)
Version "Ignis (2013) - Deutsch"
Wer zuerst die gegnerischen Steine verdrängt hat, hat gewonnen.

2 Spieler

ab 8 Jahre

ab 20 Min.






(5 / Bew.:1)
Version "Imperial Steam (2022) - Deutsch"
Anspruchsvolles Expertenspiel, das super zu Zweit geht und dann nur 2 Stunden dauert

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 120 Min.






(4.47 / Bew.:51)
Obwohl für 1 - 4 Spieler: Wunderbar zu zweit spielbar.

1 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 60 Min.






(5.32 / Bew.:34)
Auch zu zweit ein fantastisches Strategiespiel

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

180 bis 300 Min.






(4 / Bew.:2)
Geht zwar bis zu 5 Spieler. Aber zu zweit ist man ständig im Spiel und muss nicht lange warten, da die Grübelzeit bei diesem Spiel doch recht groß ist. Besser ist allerdings "König Salomons Schatzkammer". Ist zwar das gleiche Spielprinzip hat aber andere und daher besser erkennbare Bilder auf den Plättchen.

2 bis 5 Spieler

ab 8 Jahre

45 bis 60 Min.






(4.47 / Bew.:17)
Interessantes und schön gestaltetes Kartenspiel für 2 Spieler.

2 Spieler

ab 12 Jahre

ab 30 Min.






(5.5 / Bew.:2)
Version "Jakkolo (1870) - Deutsch"
sehr gut für 2 geeignet

2 bis 4 Spieler

ab 6 Jahre

ab 30 Min.
Nicht bewertet
Grübelspiel mit schönem Material und recht hohem Glücksfaktor.

2 Spieler

ab 8 Jahre

ab 15 Min.
Nicht bewertet
Wer gerne Schach spielt sollte mal ein Blick auf dieses Spiel werfen. Hier haben die Spieler 8 Tiermarken, die spezielle Fähigkeiten haben. Ziel ist es den Bau des Gegners auf der anderen Seite des Spielplanes zu besetzen. Spiel ist in einer sehr kleinen Schachtel untergebracht daher sehr gut für unterwegs geeignet.

2 Spieler

ab 10 Jahre

ab 20 Min.






(4.29 / Bew.:31)
Ein immer wieder Spannendes Strategiespiel fuer zwei.

2 Spieler

ab 10 Jahre

30 bis 40 Min.






(4.38 / Bew.:8)
Version "Kalaha - Deutsch"
Ein Klassiker oftmals mit schönen Spielsteinen. Ziel ist es am Spielende die meisten Steine zu besitzen.

2 Spieler

ab 6 Jahre

10 bis 30 Min.






(4.79 / Bew.:14)
tolles 2-Personenspiel mit einfachen Regeln und viel Spieltiefe

2 Spieler

ab 10 Jahre

20 bis 180 Min.






(3.67 / Bew.:3)
Version "Khan (2010) - Deutsch"
Nach 4 Spielen kann ich KHAN mit gutem Gewissen in diese Liste einstellen.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

45 bis 60 Min.






(6 / Bew.:1)
Taktisches Legespiel, in dem der gegnerische Pate das Ziel deiner Gangster ist.

2 Spieler

ab 15 Jahre

ab 15 Min.






(3 / Bew.:1)
Macht sehr viel Spaß wobei wir allerdings die Variante genommen haben, dass der Spielstein am Ende der Leiste auf das Symbolfeld gestellt wird kann und dann auch nicht mehr vom Gegner verschoben werden darf. Ansonten zieht sich das Spiel ziemlich in die Länge.

2 bis 8 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 45 Min.






(4.25 / Bew.:12)
Kurzweiliges Spiel, das anfangs einen recht hohen Glücksfaktor beinhaltet. Wenn man jedoch erstmal durchgestiegen ist, kann man auch taktisch agieren. Schnell erklärt und schnell gespielt.

2 Spieler

ab 8 Jahre

20 bis 30 Min.






(4.25 / Bew.:4)
Beide spielen gleichzeitig und versuchen einen Weg zwischen den beiden ausgelegten Karten zu "erschieben".

1 bis 2 Spieler

ab 7 Jahre

15 bis 20 Min.






(4.82 / Bew.:28)
Sehr gut auch für zwei Spieler geeignet.

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 150 Min.






(5.23 / Bew.:44)
Zu zweit ein absoluter Knaller, besser als zu mehrt!

1 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

20 bis 210 Min.






(6 / Bew.:1)
Version "LOA - Lines of Action (1993) - Deutsch"
Ein hochkarätiges 2 Personen Spiel mit schönem Material

2 Spieler

ab 10 Jahre

ab 30 Min.






(5.5 / Bew.:2)
Eine Art "Schere-Stein-Papier" mit geprägten Spielsteinen im Stoffbeutel.

2 Spieler

ab 7 Jahre

ab 15 Min.






(5 / Bew.:4)
Schönes zweier Spiel für Tüftler und logisch-Denker.

2 Spieler

ab 10 Jahre

15 bis 20 Min.






(3.86 / Bew.:7)
Version "Los Banditos (2008) - Deutsch"
Ein super Würfelspiel mit Anleihen des beliebten Kniffels. Sehr zu empfehlen.

2 Spieler

ab 8 Jahre

ab 15 Min.






(4.32 / Bew.:38)
Auch schon fast ein Klassiker. Kartenablegespiel mit schönen Motiven.

2 Spieler

ab 10 Jahre

20 bis 40 Min.






(4.5 / Bew.:20)
Besonders gut mit der 2 Spieler-Alternativregel von der Alea Webseite

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

75 bis 100 Min.






(5.11 / Bew.:18)
Ein weiterer gut zu zweit spielbarer Alea-Titel.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 100 Min.






(4.5 / Bew.:2)
Version "Macht & Ohnmacht - Deutsch"
Laut Spielbox 5/08 sehr gut für zwei Spieler, und eine Empfehlung wert.

2 Spieler

ab 12 Jahre

ab 45 Min.






(5.61 / Bew.:28)
Version "Mage Knight: Das Brettspiel (2015) - Deutsch"

1 bis 4 Spieler

ab 14 Jahre

ab 150 Min.






(3.5 / Bew.:2)
Schönes, schnelles Spiel. Wunderbar auch zu zweit spielbar (für 2 - 4 Spieler).

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

ab 30 Min.
Nicht bewertet
Version "Masterplan (2011) - Deutsch"
Die Spieler platzieren Gebäude auf einen Stadtplan und versuchen diese möglichst an die entstehenden %u201Egrünen%u201C Parks oder die Sehenswürdigkeiten zu platzieren. Wer hierbei die meisten Punkte ergattert konnte seine Häuser am cleversten platzieren.

2 Spieler

ab 8 Jahre

ab 30 Min.






(4.67 / Bew.:12)
Als 2Mannspiel top-wenn man den richtigen Gegner für solche Spiele hat! Krieg ist nicht jedermanns Sache!

2 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 60 Min.






(4.54 / Bew.:28)
schönes Legespiel, wie viele andere Legespiele hervorragend für zwei geeignet.

2 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

ab 30 Min.
Nicht bewertet
Version "Mischwald: Waldrand (2024) - Deutsch"

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

ab 60 Min.
Nicht bewertet
Version "Mix Up (2005) - Deutsch"
4 gewinnt auf eine etwas andere Art.

2 Spieler

ab 8 Jahre

10 bis 15 Min.






(6 / Bew.:1)
Man muss die eigenen Steine zum Gegener bringen, ziemliche Herausforderung, da die Plättchen mit der Vorder- und Rückseite benutzt werden...

2 Spieler

ab 12 Jahre

ab 45 Min.






(4.38 / Bew.:8)
Version "Morels (2012) - Englisch"
Ein strategisches Kartenspiel für 2 Personen zum Thema Pilze sammeln, zubereiten und verkaufen...

2 Spieler

ab 10 Jahre

20 bis 40 Min.






(4.5 / Bew.:16)
Nur fuer zwei Spieler gedacht, immer mal nett fuer zwischendorf

2 Spieler

ab 9 Jahre

ab 30 Min.






(5 / Bew.:1)
Version "Mr. Jack Pocket (2010) - Deutsch"
Nun gibt es Mr. Jack auch für unterwegs. Allerdings ein anderes Spielprinzip, das aber trotzdem gut ankommt.

2 Spieler

ab 14 Jahre

ab 15 Min.






(4 / Bew.:2)
Endlich ein Kartenspiel aus der Mystery Rummy-Reihe speziell für 2 Spieler. Toll.

2 Spieler

ab 8 Jahre

20 bis 40 Min.
Nicht bewertet
Version "Nautilus (2013) - Deutsch"
Bei dem Kartenlegespiel geht es darum die rechte Hand von Capitän Nemo zu werden.

2 Spieler

ab 10 Jahre

ab 25 Min.






(5.04 / Bew.:24)
-



Hier in der Rezension auf Spiele-Check ist Thorsten ander Meinung: Dort steht, dass sich das Spiel zu zweit ohne Spannungsbogen herunterspielt...
Naja, Meinungen eben.

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 90 Min.






(4.73 / Bew.:11)
Version "Netrunner (2013) - Deutsch"
Ein Sammelkartenspiel in den Weiten des Weltalls

2 Spieler

ab 12 Jahre

30 bis 60 Min.






(5 / Bew.:31)
Nicht ganz so gut, wie in der Mehrspieler-Variante, aber gut genug

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

45 bis 75 Min.






(5 / Bew.:31)
Ein weiterer Alea-Titel, der sehr gut auch zu zweit spielbar ist.

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

45 bis 75 Min.






(6 / Bew.:2)
Version "Octi - Die Macht der Flexibilität (2010) - Deutsch"
Reines, abstraktes 2-Personen-Spiel mit verschiedenen Regelvarianten.

2 Spieler

ab 8 Jahre

10 bis 60 Min.






(5.8 / Bew.:5)
Version "Onitama (2014) - Deutsch"
Ähnlich wie Schach inkl. Karten zum Ausspielen.

2 Spieler

ab 8 Jahre

15 bis 30 Min.






(4.96 / Bew.:25)
Version "Patchwork (2014) - Deutsch"
Ein typisches Uwe Rosenberg Spiel...

1 bis 2 Spieler

ab 8 Jahre

20 bis 30 Min.






(4.33 / Bew.:15)
Ist für bis zu 4 Spieler, aber ich spiele es am liebsten zu zweit.

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

ab 45 Min.
Nicht bewertet
Ähnlich wie Gobang (fünf in eine Reihe) und daher auch als Klassiker einzustufen.

2 bis 8 Spieler

ab 8 Jahre

5 bis 15 Min.






(3.5 / Bew.:2)
Man versucht die dicksten Fisch zu fangen ohne dabei von "Schrott" abgelenkt zu werden.....

2 Spieler

ab 10 Jahre

30 bis 40 Min.






(4 / Bew.:16)
Kleines, aber feines Kartenspiel, das auch zu zweit viel Spaß macht.

2 bis 6 Spieler

ab 6 Jahre

ab 15 Min.






(5.2 / Bew.:5)
Version "Polis (2011) - Englisch"
Mal ein Schwergewicht für zwei Spieler.

2 Spieler

ab 14 Jahre

ab 150 Min.






(4.5 / Bew.:4)
Version "Project L (2021) - Englisch"
Ein wunderbares Tetris Puzzle mit tollem Material

1 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

20 bis 40 Min.






(4.48 / Bew.:21)
Version "Przez Pustynię - Polnisch"
Hat generell schon ein gute Bewertung und ich bevorzuge es lieber als 2 Personenspiel.

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

30 bis 45 Min.






(4 / Bew.:10)
Sehr gut zu zweit spielbar. Dadurch wird das ganze Spiel, wie so oft, noch um einiges taktischer.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

ab 30 Min.






(5.49 / Bew.:98)
Auch in der 2-Spieler-Variante hervorragend!

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

90 bis 150 Min.






(5 / Bew.:2)
Bekam den Preis 2003 "Spielehits für zwei" der Wiener Spiele Akademie (Spiel der Spiele).

ab 2 Spieler

ab 8 Jahre

ab 20 Min.






(4.5 / Bew.:2)
Ein taktisches Brettspiel, besonders gut für 2 Spieler geeignet.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

10 bis 20 Min.






(4.3 / Bew.:46)
Version "Qwirkle (2010) - Deutsch"
Obwohl für bis zu vier Spieler ausgelegt, spielt sich das Spiel zu zweit super gut und hat den Vorteil, das man nicht so lange warten muss um wieder an die Reihe zu kommen!

2 bis 4 Spieler

ab 6 Jahre

30 bis 45 Min.






(5.28 / Bew.:29)
Ein stimmiges und abwechslungsreiches Spiel mit angenehmer Spieldauer. Wie viele der wenig interaktiven Spiele sehr gut zu Zweit spielbar.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 60 Min.






(2 / Bew.:1)
Ein taktisches Spiel mit schönem, ansprechendem und stabilem Material.

2 Spieler

ab 8 Jahre

ab 15 Min.






(4.67 / Bew.:6)
Ein modulares Spiel mit Legeplättchen mit Mäusen und Gewürzen.....

2 Spieler

ab 8 Jahre

20 bis 30 Min.






(3.67 / Bew.:9)
Nettes kleines Taktikspiel, was auch zweit gut spielbar ist.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 45 Min.






(4 / Bew.:3)
Klein, schnell mal eingepackt und noch schneller mal gespielt. Ideal für kurze Pausen oder für Wartezeiten/Freiräume.

2 Spieler

ab 6 Jahre

ab 5 Min.






(4.14 / Bew.:7)
Ein fantastisches Spiel für Zwei Spieler. Kurz, schnell und leichte Kost mit einem schönen Thema.

2 Spieler

ab 10 Jahre

45 bis 60 Min.






(4 / Bew.:1)
inzwischen ziemlich schwer zu bekomen, soll eine Abwandlung von "Kardinal und König" sein.

2 Spieler

ab 12 Jahre

ab 30 Min.






(5.03 / Bew.:32)
Version "Robinson Crusoe - Abenteuer auf der verfluchten Insel (2013) - Deutsch"

1 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

60 bis 120 Min.






(2 / Bew.:1)
Man versucht den gegnerischen Roboter auf seine Spielehälftte zu locken...

2 Spieler

ab 8 Jahre

ab 15 Min.






(5.67 / Bew.:3)
Neben dieser Variante für 2 Spieler ist auch dieses Spiel als Erweiterung für das Original Rumis vorgesehen das dieses Spiel dann für 2 - 6 Spieler spielbar macht.

2 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

15 bis 45 Min.






(5.52 / Bew.:27)
Version "Russian Railroads (2013) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 120 Min.






(4.5 / Bew.:4)
Version "Sagani (2020) - Deutsch"
Wer Nova Luna mag, wird Sagani lieben.

1 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 60 Min.






(4.93 / Bew.:14)
Sehr gutes Taktikspiel - auch für zwei Samurais geeignet.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

ab 45 Min.






(5.07 / Bew.:55)
...die 2er-Version ist wirklich nicht einfach nur ne Krücke um auf der Schachtel 2 bis 4 Spieler draufschreiben zu können - ganz im Gegenteil, das Spiel zu zweit funktioniert einwandfrei und hat Charme und Spass, sehr zu empfehlen...

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

30 bis 60 Min.






(5 / Bew.:47)
...auch hier funktioniert das Spiel zu zweit ganz hervorragend - wer's nicht glaubt, sollte es mal ausprobieren....

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

ab 60 Min.






(4.38 / Bew.:26)
Auch wenn jetzt viele abwinken, an diesem Klassiker geht so schnell nichts vorbei...

2 Spieler

ab 6 Jahre

20 bis 90 Min.






(5.29 / Bew.:7)
Witziges Kartenspiel für zwei Personen. Allerdings braucht man auch Kartenglück um gewinnen zu können. Eine Partie ist schnell gespielt. Sie kann durchaus auch mal nur 10 oder 15 Minuten gehen.

2 Spieler

ab 8 Jahre

ab 20 Min.






(5 / Bew.:1)
Hier geht's um den Ozen und darum wer von den Haien die meisten Fische bekommt.

2 Spieler

ab 10 Jahre

ab 30 Min.






(3.36 / Bew.:14)
-

2 Spieler

ab 8 Jahre

ab 10 Min.






(5.02 / Bew.:49)
auf kleinem Spielplan bestens für 2 Spieler

2 bis 5 Spieler

ab 8 Jahre

40 bis 80 Min.






(1 / Bew.:1)
Ein taksiches Spiel mit interessanter Spielmechanik.

2 Spieler

ab 7 Jahre

10 bis 15 Min.






(4.61 / Bew.:28)
Eine Umsetzung des Brettspiels "Die Sternenfahrer von Catan", welches aber nur noch bedingt an das Brettspiel angelegt ist.
Schönes Spielmaterial und Spielspaß für wenig Geld.
Schönes Spielmaterial und Spielspaß für wenig Geld.

2 Spieler

ab 12 Jahre

ab 60 Min.






(5.31 / Bew.:108)
Zu viert macht es zwar mehr Spaß, aber ich finde es auch zu zweit sehr schön. Das Spiel hat Regelabwandlungen für das Spiel zu zweit und zu dritt.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

60 bis 90 Min.






(4.19 / Bew.:27)
Ein alter Klassiker, den man immer mal wieder spielen kann.

2 Spieler

ab 12 Jahre

ab 45 Min.






(6 / Bew.:1)
Version "Summoner Wars - Gildenzwerge gegen Höhlengoblins (2011) - Deutsch"
In den USA schon zum Klassiker mutiert, wartet es hier in DEutschlang noch auf seinen Durchbruch

2 bis 4 Spieler

ab 9 Jahre

ab 30 Min.






(6 / Bew.:1)
Version "Summoner Wars - Phoenixelfen gegen Tundraorks (2011) - Deutsch"
In den USA schon zum Klassiker mutiert, wartet es hier in Deutschland noch auf seinen Durchbruch.

2 bis 4 Spieler

ab 9 Jahre

ab 30 Min.






(5.5 / Bew.:2)
Version "Sun Tzu (2010) - Deutsch"
Ein Strategie-Leckerbissen in erstaunlich kleiner Box mit viel Inhalt.

2 Spieler

ab 9 Jahre

ab 20 Min.
Nicht bewertet
Version "Tackle (2012) - Deutsch"
Ein sehr schönes abstraktes Denkspiel.

2 Spieler

k. A.

k. A.






(5 / Bew.:34)
Version "Targi (2012) - Deutsch"
Endlich wieder einmal ein würdiger Vertreter der Kosmos-Spielereihe für 2 Personen-Spiele.

2 Spieler

ab 12 Jahre

ab 60 Min.






(4.64 / Bew.:11)
Auch für Gelegenheitsspieler sehr gut geeignet.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

30 bis 45 Min.






(5.32 / Bew.:28)
Version "Terraforming Mars (2016) - Deutsch"
Super zu zweit spielbar.

1 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

ab 120 Min.






(5.54 / Bew.:50)
Version "Terra Mystica (2012) - Deutsch"
in jeder Mitspielerzahl ein genuss

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

ab 100 Min.
Nicht bewertet
Version "TF22 - LOAD! (2012) - Deutsch"
Kartenspiel mit ner Brise Bluff, Taktik und Strategie.

2 Spieler

ab 14 Jahre

ab 20 Min.






(4.42 / Bew.:12)
Version "The Staufer Dynasty (2014) - Englisch"

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

ab 60 Min.






(5.17 / Bew.:24)
Version "Thunderstone (2010) - Deutsch"
Momentan der absolute Liebling von meinem Freund und mir. Es spielt sich zu zweit ganz wunderbar, auch wenn die Fallen aus der ersten Erweiterung dann manchmal etwas hart sind. Kommt bei uns immer wieder auf den Tisch.

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

ab 60 Min.
Thunderstone Advance: Towers of Ruin
Version von: "Thunderstone Advance - Die Türme des Verderbens" (von Yves)
Version von: "Thunderstone Advance - Die Türme des Verderbens" (von Yves)









(5 / Bew.:3)
Version "Thunderstone Advance: Towers of Ruin (2012) - Englisch"

1 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 90 Min.






(4 / Bew.:1)
Für eine kurze Partie, die man immer wiederholen will, ist das ideal!

2 Spieler

ab 8 Jahre

10 bis 20 Min.






(2.4 / Bew.:5)
Ein Legeplättchenspiel bei dem es um Dächer und um Wege geht.

2 Spieler

ab 8 Jahre

ab 30 Min.






(4.63 / Bew.:8)
Version "Trails of Tucana (2020) - Deutsch"

1 bis 8 Spieler

ab 8 Jahre

15 bis 30 Min.






(5.5 / Bew.:2)
Version "Trickerion: Meister der Magie (2016) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 14 Jahre

ab 120 Min.






(4.5 / Bew.:4)
Version "Triomino (2004) - Deutsch"
ein Klassiker

2 bis 4 Spieler

ab 9 Jahre

ab 30 Min.






(3.27 / Bew.:11)
Version "Triominos Voyager de Luxe - Deutsch"
Perfekt für 2 Spieler, da die Wartezeiten dann nicht zu lange sind.

1 bis 4 Spieler

ab 6 Jahre

20 bis 40 Min.
Nicht bewertet
4-Gewinnt in der 3. Dimension auf elektronischem Spielbrett.

2 Spieler

ab 8 Jahre

k. A.






(5.4 / Bew.:10)
Version "Twilight Struggle - Deluxe edition (2011) - Englisch"
Reines Zweispielerspiel.

2 Spieler

ab 13 Jahre

120 bis 180 Min.






(4.85 / Bew.:13)
Für mich immer noch DER Klassiker für zwei Spieler.

2 Spieler

ab 10 Jahre

ab 30 Min.






(5.15 / Bew.:39)
Version "Tzolk'in - Der Maya-Kalender (2012) - Deutsch"
Auch zu zweit hervorragend spielbar.

2 bis 4 Spieler

ab 13 Jahre

90 bis 120 Min.






(4.7 / Bew.:10)
Ubongo - speziell nur für 2 Spieler, sehr zu empfehlen.

2 Spieler

ab 8 Jahre

15 bis 45 Min.






(4.75 / Bew.:8)
Version "Underwater Cities (2019) - Deutsch"

1 bis 4 Spieler

ab 14 Jahre

80 bis 160 Min.






(3 / Bew.:1)
Version "Unikato (2009) - Deutsch"
Macht zu zweit unheimlich viel Spaß und die Wartezeiten halten sich in Grenzen.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

ab 20 Min.






(4.17 / Bew.:6)
Ein strategisches Legespiel in dem ein Kanal mit Plättchen ausgelegt wird.

2 Spieler

ab 10 Jahre

5 bis 10 Min.






(5 / Bew.:8)
Version "Vinhos Deluxe Edition (2016) - Deutsch"

1 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 120 Min.






(5.37 / Bew.:19)
Version "Viticulture (Essential Edition) (2016) - Deutsch"

2 bis 6 Spieler

ab 10 Jahre

ab 60 Min.






(5.8 / Bew.:5)
Version "Viticulture: Tuscany (Essential Edition) (2018) - Deutsch"

1 bis 6 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 120 Min.






(5 / Bew.:1)
Version "Welfen und Staufer (2006) - Deutsch"
...wenn man mal ein Wochenende Zeit hat.

2 Spieler

ab 16 Jahre

k. A.






(4.88 / Bew.:34)
Mit der neuen zweispieler-Variante ideal - auch für zwischendurch.

3 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

45 bis 60 Min.






(4.64 / Bew.:11)
Version "Zatre - Englisch"
immer spannend zu zweit und gut für unterwegs in der Kunsstoffversion

2 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

ab 45 Min.






(3 / Bew.:1)
Ein taktisches Kartenspiel mit Horroreinschlag für 2 Personen

2 Spieler

ab 8 Jahre

10 bis 20 Min.
Normaler Kommentar - Für alle Nutzer sichtbar
Privater Kommentar - Nur für dich sichtbar
"Passt nicht in Liste" - Nutze diesen Typ, wenn du der Meinung bist, der Eintrag passt nicht in die Liste. Bitte gib im Kommentarfeld dafür eine Begründung ein.
Vorschau anzeigen
Keine
Normaler Kommentar - Für alle Nutzer sichtbar
Privater Kommentar - Nur für dich sichtbar
"Passt nicht in Liste" - Nutze diesen Typ, wenn du der Meinung bist, der Eintrag passt nicht in die Liste. Bitte gib im Kommentarfeld dafür eine Begründung ein.
Vorschau anzeigen
Keine
Die CSV-Datei wird generiert...
Der Browser wird dir in Kürze das Fenster zum Öffnen bzw. Herunterladen anzeigen.