Infoliste: Ökospiele
Listenstatistiken Listenstatistik anzeigen
Hinweis:
Durch Klicken auf den Namen eines Spieltyps, Spielmodus oder einer Spielmechanik werden die Spiele in der Liste mit diesen Eigenschaften orange hervorgehoben.
1) In Bezug auf 7 Spiel(e), bei denen ein Spielmodus hinterlegt ist
2) In Bezug auf alle Spiele in dieser Liste
Durch Klicken auf den Namen eines Spieltyps, Spielmodus oder einer Spielmechanik werden die Spiele in der Liste mit diesen Eigenschaften orange hervorgehoben.
Spieltyp | Anzahl (%) |
---|---|
Brettspiel | 59 (62,77 %) |
Kartenspiel | 10 (10,64 %) |
Legespiel | 9 (9,57 %) |
Lernspiel | 6 (6,38 %) |
Wissensspiel | 4 (4,26 %) |
sonstiges Spiel | 3 (3,19 %) |
Würfelspiel | 3 (3,19 %) |
Spielmodus | Anzahl (% 1) | % 2 |
---|---|---|
Solitär | 5 (71,43 %) | 5,32 % |
Kompetitiv | 4 (57,14 %) | 4,26 % |
Kooperativ | 3 (42,86 %) | 3,19 % |
Semi-Kooperativ / Team / Verräter | 1 (14,29 %) | 1,06 % |
2) In Bezug auf alle Spiele in dieser Liste
Spielmechanik | Anzahl (% 3) | % 4 |
---|---|---|
(Card-/Tile-/Dice-) Drafting | 5 (45,45 %) | 5,32 % |
Gebietskontrolle ("Area Control") | 4 (36,36 %) | 4,26 % |
Hand-Management / Engine Building | 3 (27,27 %) | 3,19 % |
Set Collection | 3 (27,27 %) | 3,19 % |
Aktionspunkte | 2 (18,18 %) | 2,13 % |
Auslegen | 2 (18,18 %) | 2,13 % |
Gemeinsamer Spielplan | 2 (18,18 %) | 2,13 % |
Deckbuilding / Bag-Building | 1 (9,09 %) | 1,06 % |
Punkt zu Punkt- / Gebiets-Bewegung | 1 (9,09 %) | 1,06 % |
Raster-Bewegung | 1 (9,09 %) | 1,06 % |
Worker-Movement | 1 (9,09 %) | 1,06 % |
4) In Bezug auf alle Spiele in dieser Liste
Filter- & Anzeigeeinstellungen
Anzeigeeinstellungen:
Bilder anzeigen
Element-Beschreibung (inkl. Kommentare) anzeigen
Öffentliche Kommentare anzeigen
Priv. Kommentare anzeigen
"Passt nicht"-Kommentare anzeigen
Spiel-Infos anzeigen
Bilder anzeigen
Element-Beschreibung (inkl. Kommentare) anzeigen
Öffentliche Kommentare anzeigen
Priv. Kommentare anzeigen
"Passt nicht"-Kommentare anzeigen
Spiel-Infos anzeigen
Listeninformation
1
Erstellt von ClaFiam 19.11.11



Kommentar:
Diese Liste enthält Spiele, die Natur und Umwelt zum Thema haben und ökologische Zusammenhänge spielbar machen.
Liste der Spiele ():
- Ab in die Tonne (Noris)
- Am Ende des Regenbogens
- Augen auf beim Umweltkauf
- Bio-Trio
- Biosphere
- Biotopia
- Canopy
- Captain Planet
- CO2
- Coccinella Läuseschreck
- CO₂: Second Chance
- Das 20. Jahrhundert
- Das Froschwanderspiel
- Das Giftmüll-Spiel
- Das letzte Paradies
- Das Müllspiel
- Das Natur Spiel
- Daybreak
- Der Blaue Kristall
- Der Maulwurf hilft!
- Dicke Kartoffeln
- Die Ökolis
- Dog Eat Dog
- Eco-Links
- Ecogon
- Ecogon - Stille Wasser
- Ecos - Der Erste Kontinent
- Ene mene ... Müll
- Energie Poker
- Energy City
- Entscheide Dich
- Evergreen
- Ex und stop
- Fish ’n‘ Flips
- Future Energy
- Fünf vor Zwölf
- Genesis
- Genwelt
- GigaWatt - Deluxe Edition
- GigaWatt: Energy Revolution!
- Global
- Global Warming
- Hidden Ark
- Himmel + Erde
- Keep Cool
- Keystone: North America
- Kyoto
- Legendary Forests
- Mein erstes Biotop-LOTTO
- Mission Terra
- Müll + Money
- Nassauer
- Ocean Crisis
- Pampero
- Photosynthesis
- Play Ecology
- Powerline
- Prosperity
- Pusteblumen
- R-Öko
- Rainforest City
- Rauchmonster
- Renature
- Renature: Valley
- Rettet den Regenwald
- Rettet die Fische
- Rettet die Wale!
- Ruck und Sack
- Sauerbaum
- Save our Earth
- Schütze Deine Umwelt
- Schützt unsere Erde
- Schützt unseren Teich!
- Siebenpunkt
- Suburbia
- Terra
- Terra Futura
- The Spill
- Tierisch bedroht
- Toxifax
- Umweltprofi
- Umweltschutz
- Vertigo
- Waldmeister
- Was weißt Du über Deine Umwelt?
- Winds of Change
- Wir machen mit
- Wolfsspuren
- Água: Der Wasserkreislauf
- Öko
- Öko-Detektiv
- Ökolopoly
- Ökoly
- Ökosystem
Ökospiele ()
Nicht bewertet
"Captain Planet und die Retter der Erde"; ein Spiel basierend auf einer Zeichtrickserie über ein Team von Umweltschützern...

2 bis 4 Spieler

ab 6 Jahre

ab 30 Min.






(4 / Bew.:2)
Version "CO2 - Englisch"
Da ist der Klimawandel das Thema des Spiels. Entweder verlieren alle oder einer gewinnt.

2 bis 4 Spieler

ab 14 Jahre

ab 90 Min.
Nicht bewertet
Version "CO₂: Second Chance (2018) - Deutsch"

1 bis 4 Spieler

ab 14 Jahre

ab 120 Min.






(4.43 / Bew.:7)
Version "Das 20. Jahrhundert (2010) - Deutsch"
In dem Spiel geht es darum, den ökologischen Holocaust zu vermeiden.

3 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

75 bis 120 Min.
Nicht bewertet
Version "Das Froschwanderspiel (1992) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 7 Jahre

30 bis 45 Min.






(3.67 / Bew.:3)
Version "Das letzte Paradies (1993) - Deutsch"

3 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

ab 30 Min.
Nicht bewertet
Version "Die Ökolis (1993) - Deutsch"
Quizspiel mit Fragen zu Umwelt und Natur

2 bis 8 Spieler

ab 8 Jahre

k. A.






(5.5 / Bew.:2)
Version "Ecogon (2015) - Deutsch"
Ein Ökosystem aufbauen

1 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 90 Min.






(5 / Bew.:1)
Version "Ecogon - Stille Wasser (2019) - Deutsch"

1 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 90 Min.






(4 / Bew.:3)
Version "Ecos - Der Erste Kontinent (2019) - Deutsch"

2 bis 6 Spieler

ab 14 Jahre

45 bis 75 Min.
Nicht bewertet
Version "Energie Poker (1979) - Deutsch"
Mit seinen aus heutiger Sicht etwas gruseligen Prognosen zu Energieverbrauch der Menschheit, Entwicklung neuer Energiequellen, Einfluss auf globale Klimaveränderungen, Wege aus der Klimakrise und Wechselwirkungen der menschlichen Entscheidungen auf den Planeten ist »Energie Poker« im Grunde ein Öko-Spiel.

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

ab 60 Min.
Nicht bewertet
Version "GigaWatt - Deluxe Edition (2022) - Deutsch"

1 bis 6 Spieler

ab 14 Jahre

ab 90 Min.
Nicht bewertet
Version "GigaWatt: Energy Revolution! (2024) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 45 Min.
Nicht bewertet
Version "Global Warming (2011) - Deutsch"
Da ist der Klimawandel Thema des Spiels

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 40 Min.
Nicht bewertet
Das Klima aufs Spiel setzen... Entwickelt vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung.

3 bis 6 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 120 Min.






(5 / Bew.:1)
Version "Keystone: North America (2022) - Englisch"

1 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

30 bis 60 Min.
Nicht bewertet
Version "Legendary Forests (2019) - Deutsch"

2 bis 5 Spieler

ab 8 Jahre

15 bis 20 Min.






(4 / Bew.:1)
Version "Pusteblumen (1993) - Deutsch"
Ein Ökospiel das Spaß macht !

2 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

45 bis 60 Min.
Nicht bewertet
Version "Renature: Valley (2023) - Englisch"

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

45 bis 60 Min.
Nicht bewertet
Version "Rettet den Regenwald (1991) - Deutsch"

2 bis 5 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 60 Min.
Nicht bewertet
Version "Schützt unseren Teich! (1987) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 4 Jahre

15 bis 20 Min.






(4.86 / Bew.:7)
Version "Suburbia (2012) - Deutsch"
Erfolg und Spiegpunkte hängen von Gebäudearten ab, die aneinander Gebaut werden.

1 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

ab 90 Min.






(5 / Bew.:1)
Version "Vertigo (1990) - Deutsch"
...auch damals gab es schon "schmutzige" Kraftwerke und man durfte es nicht übertreiben, denn sonst hatte mannix von seinem persönlichen "Erfolgen", wenn die Welter am A.... war

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

k. A.






(5.14 / Bew.:7)
Abwägen zwischen ökologischen und ökonomischen Interessen, entstanden in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Staatsforstverwaltung.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

ab 60 Min.
Nicht bewertet
Das Leben von Wölfen nachspielen, entstanden in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe.

3 bis 6 Spieler

ab 12 Jahre

ab 90 Min.
Nicht bewertet
Es geht um die Aufrechterhaltung des Wasserkreiskaufes

3 bis 6 Spieler

ab 11 Jahre

ab 30 Min.
Nicht bewertet
Version "Öko (1980) - Deutsch"
Ein Vorreiter aus 1980

2 bis 7 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 120 Min.
Nicht bewertet
Version "Öko-Detektiv (1992) - Deutsch"
Umweltsünder aufspüren

2 bis 5 Spieler

ab 7 Jahre

30 bis 60 Min.
Nicht bewertet
Version "Ökoly (1983) - Deutsch"
Eine Art "Öko-Monopoly"

4 bis 8 Spieler

ab 10 Jahre

120 bis 180 Min.
Normaler Kommentar - Für alle Nutzer sichtbar
Privater Kommentar - Nur für dich sichtbar
"Passt nicht in Liste" - Nutze diesen Typ, wenn du der Meinung bist, der Eintrag passt nicht in die Liste. Bitte gib im Kommentarfeld dafür eine Begründung ein.
Vorschau anzeigen
Keine
Normaler Kommentar - Für alle Nutzer sichtbar
Privater Kommentar - Nur für dich sichtbar
"Passt nicht in Liste" - Nutze diesen Typ, wenn du der Meinung bist, der Eintrag passt nicht in die Liste. Bitte gib im Kommentarfeld dafür eine Begründung ein.
Vorschau anzeigen
Keine
Die CSV-Datei wird generiert...
Der Browser wird dir in Kürze das Fenster zum Öffnen bzw. Herunterladen anzeigen.