|
Gespielt am 05.11.21
von CollectorsPlayground
Spielerzahl: 2
(Gut spielbar)
gespielte Partien: 1
Spieldauer: 45 Minuten
Aufbauzeit: 4 Minute(n) Abbauzeit: 2 Minute(n) |
0
Gespielte Version / Edition: Mandala Stones (2021)
Kommentar: Die Regel für die Beendigung einer Partie haben wir hier als Auslegungssache betrachtet. Man könnte auch sagen: Womöglich haben wir jeder einen Zug zuviel gemacht.
Nachdem P wiederum als Startspielerin begann, läutete ich nach knapp 45 Minuten beim Stand von P63 zu U55 das Ende ein, woraufhin wir vereinbarten, jeder noch ein weiteres Mal zu ziehen.
Das sollte mir im finalen Zug ermöglichten, für das Erreichen meiner lukrativeren Aufgabe 10 Punkte zu kassieren, nämlich mit »Beendigung des Spiels OHNE einen übrigen Stein« in der Auslage.
Das hätte als Überholmanöver klappen können, wenn nicht P ebenfalls eines ihrer Ziele erreicht hätte: »Beendingung des Spiels mit 2 übrigen Steinen«. Mit einer letzten Kopfwertung holte sie zunächst einen Siegpunkt und reduzierte ihre Auslage auf der Palette auf zwei. Danach erhielt ich durch eine Kopfwertung meinerseits einen Punkt und erreichte dadurch ein Zweier-Bonus-Feld. P präsentierte ihre Aufgaben-Karte und mein Plan war für die Tonne: 7 weitere Punkte für sie! Meine glorreichen 10 reichten somit nur für abschließende 68 gegenüber Ps 71 Punkte.
|
|
Gespielt am 04.11.21
von CollectorsPlayground
Spielerzahl: 2
(Gut spielbar)
gespielte Partien: 1
Spieldauer: 50 Minuten
Aufbauzeit: 4 Minute(n) Abbauzeit: 2 Minute(n) Erklärdauer: 20 Minute(n) |
0
Gespielte Version / Edition: Mandala Stones (2021)
Kommentar: Guter Einstieg in dieses abstrakte Stapelspiel, dieses Vertikal-AZUL, das gestalterisch leider ZU »abstrakt« geraten ist.
Schnell wird uns klar, dass es entscheidend ist, welche der beiden Wertungsarten man ansteuert: Farb- oder Kopfstein-Wertung. Da kommt einige Planung ins Spiel – toll & fies durchkreuzt von Gegners Entscheidungen und den sich ändernden Gegebenheiten auf dem Sammelplan. Gier zahlt sich nicht aus! Auszubalancieren, zu welchem Zeitpunkt und wie oft welche Wertung ausgeführt wird, ist die Herausforderung.
P löst als Startspielerin das Ende aus und ich habe einen abschließenden Zug beim Stand von P62 zu U54. Meine Aufgaben kann ich nicht umsetzen und für ein Überholmanöver nutzen. Sie würden 7 bzw. 8 Siegpunkte bringen. Weiteres Sammeln macht keinen Sinn und eine Farbwertung ist nicht möglich (nur 3 einzelne, unterschiedliche Kopfstein-Farben), sodass nur eine wenig lukrative Kopfstein-Wertung (mit 3 Sieg- zzgl. 2 Bonuspunkten) möglich ist. Auch P löst ihre Aufgaben nicht. Endstand: P62 gegenüber U59.
|