Partie-Statistik zu "Tides of Madness: Wogen des Wahnsinn"
Wie viele Partien werdem am Stück gespielt?
Wie viele Spieler spielen eine Partie?
Wie lange dauert im Schnitt eine Partie je Spielerzahl?
Durchschnittliche Aufbau-, Abbau- & Erklärzeiten
Detailübersicht (aus Detailangaben)

Wird geladen...
Spiel-Varianten:
Spielparteien:
Spielparteien-Kombinationen:
Punkte:
Übersicht der gespielten Partien (17)
![]() |
Gespielt am 02.06.23 von mesh242 ![]() ![]() Spielerzahl: 2
(Gut spielbar) gespielte Partien: 2 Spieldauer: nicht angegeben Spielort: Büro |
Gespielte Version / Edition: Tides of Madness: Wogen des Wahnsinn (2016) Kein Kommentar zu dieser Partie vorhanden. |
![]() |
Gespielt am 12.05.23 von mesh242 ![]() ![]() Spielerzahl: 2
(Gut spielbar) gespielte Partien: 2 Spieldauer: 60 Minuten Spielort: Büro Aufbauzeit: 1 Minute(n) Abbauzeit: 1 Minute(n) Erklärdauer: 10 Minute(n) |
Gespielte Version / Edition: Tides of Madness: Wogen des Wahnsinn (2016) Kein Kommentar zu dieser Partie vorhanden. |
![]() |
Gespielt am 03.01.23 von Cynomys ![]() ![]() Spielerzahl: 2
(Gut spielbar) gespielte Partien: 1 Spieldauer: 15 Minuten Spielort: Steinfurt Aufbauzeit: 1 Minute(n) Abbauzeit: 1 Minute(n) |
0
![]() Gespielte Version / Edition: Tides of Madness: Wogen des Wahnsinn (2016) Kommentar: Ich hatte das Gefühl, dass es dieses mal Lui war, die etwas zu zaghaft mit den Wahnsinnskarten umging. Ich mag das Thema nicht sonderlich, aber diese Wahnsinnsplättchen geben dem Spiel doch noch einmal die extra Würze. |
![]() |
Gespielt am 02.01.23 von Cynomys ![]() ![]() Spielerzahl: 2
(Gut spielbar) gespielte Partien: 2 Spieldauer: 30 Minuten Spielort: Steinfurt Aufbauzeit: 1 Minute(n) Abbauzeit: 1 Minute(n) Erklärdauer: 4 Minute(n) |
0
![]() Gespielte Version / Edition: Tides of Madness: Wogen des Wahnsinn (2016) Kommentar: In der ersten Partie hatte ich in der letzten Runde zu viel Angst vor den Wahnsinnsplättchen, wobei ich dann doch ordentlich Puffer gehabt hätte. In der zweiten Partie hat Lui gar nicht darauf geachtet und so konnte ich sie in Runde 3 dazu bringen über die erlaubten 9 zu kommen, sodass ich gewonnen habe. |
![]() |
Gespielt am 15.02.20 von Cynomys ![]() ![]() Spielerzahl: 2
(Gut spielbar) gespielte Partien: 1 Spieldauer: 20 Minuten Spielort: Bochum Aufbauzeit: 1 Minute(n) Abbauzeit: 1 Minute(n) Erklärdauer: 3 Minute(n) |
0
![]() Gespielte Version / Edition: Tides of Madness: Wogen des Wahnsinn (2016) Kommentar: Unentschieden! Bin mir nicht sicher, ob ich sowas bei dem Spiel schon mal hatte. Ein rascher Blick in die Anleitung verriet, dass die Wahnsinnsplättchen auch nicht als tie-breaker dienen. Wir teilen uns "den Sieg... oder die Niederlage". Ich konnte die Finger nicht vom 13 Siegpunkte-Monster für ein vollständiges Set aller Symbole lassen. Ich bin mir aber inzwischen nicht sicher, ob es sich in späteren Runden wirklich lohnt. Zu meinem Glück passte TiLy nicht richtig auf und so sammelte ich diesbezüglich das perfekte Set: Von jedem Symbol bekam ich die Karte, die verlauten ließ: "Wenn du noch ein Symbol dieser Art hast, bekommst drei Punkte pro Stück." und nicht etwa ihre Pendants: "Für die Mehrheit an..." Hätte TiLy irgendwie diese Kombo zerbrochen, es wäre meine Niederlage gewesen, ziemlich sicher. |
![]() |
Gespielt am 22.01.20 von Cynomys ![]() ![]() Spielerzahl: 2
(Gut spielbar) gespielte Partien: 1 Spieldauer: 20 Minuten Spielort: Bochum Aufbauzeit: 1 Minute(n) Abbauzeit: 1 Minute(n) Erklärdauer: 4 Minute(n) |
0
![]() Gespielte Version / Edition: Tides of Madness: Wogen des Wahnsinn (2016) Kommentar: Ende des Spiels nach dem Austeilen der Wahnsinnsplättchen in der dritten Runde. TiJa fuhr eine sehr riskante Strategie (er kannte die Karten aber auch nicht) und sammelte 10 dieser Marker. Er fand Tides of Madness "Okay.", tendiert aber eher zu 7 Wonders Duel, |
![]() |
Gespielt am 17.01.20 von Cynomys ![]() ![]() Spielerzahl: 2
(Gut spielbar) gespielte Partien: 2 Spieldauer: 30 Minuten Spielort: Bochum Aufbauzeit: 1 Minute(n) Abbauzeit: 1 Minute(n) Erklärdauer: 4 Minute(n) |
0
![]() Gespielte Version / Edition: Tides of Madness: Wogen des Wahnsinn (2016) Kommentar: Die erste Runde verlief so wie erwartet: Derjenige, der das Spiel kennt ist einem Neuling einfach haushoch überlegen. BrRi sah so ziemlich gar kein Land, ließ sich aber dann doch für eine zweite Runde begeistern. In dieser verkalkulierte ich mich total mit dem Wahnsinn und besaß am Ende der Runde zehn Wahnsinnsplättchen. Dies war gleichbedeutend mit meiner Niederlage. BrRi war aber auch punktemäßig viel besser als in ihrer Erstoartie. Positiv an "Tides of Madness" ist die kurze Spieldauer. Kein anderes reines "zwei-Personen"-Spiel in meiner Sammlung lässt sich so schnell erklären und spielen.Deswegen kommt es auch immer mal wieder dazu, dass ich es auf den Tisch bringen kann. Fester Platz in meinem Regal! |
![]() |
Gespielt am 06.07.19 von Cynomys ![]() ![]() Spielerzahl: 2
(Gut spielbar) gespielte Partien: 2 Spieldauer: 30 Minuten Spielort: Steinfurt Aufbauzeit: 1 Minute(n) Abbauzeit: 1 Minute(n) Erklärdauer: 5 Minute(n) |
0
![]() Gespielte Version / Edition: Tides of Madness: Wogen des Wahnsinn (2016) Kommentar: Die erste Runde begann für TiLy mit einem typischen Anfängerfehler. Er achtete gar nicht auf die Tentakel mit den dazugehörigen Wahnsinnsplättchen. Daher schied vor der Abrechnung der dritten Runde mit neun Wahnsinnsplättchen aus. Aber zum Glück ist "Tides of Madness" ja ein kurzes Spiel und TiLy ein schneller Lerner. Im Nachhinein muss ich mir bei der zweiten Partie ankreiden lassen, dass ich die Karte, die für ein komplettes 5er-Set 13 Punkte vergibt, drin gelassen habe. Die spendete TiLy lockere 26 Punkte und sorgte mit dafür, dass ich den Anschluss verlor. Ich muss mir unbedingt mehr Gedanken darüber machen, welche Karten ich NICHT mehr in der Rotation haben will. Eigentlich schmeiße ich da einfach irgendeine weg, die nicht gut in mein Konzept passt. Nach heute sollte die Devise eher lauten: Was tut meinem Gegenspieler am meisten weh, wenn ich es rauslege. |
![]() |
Gespielt am 24.02.19 von Cynomys ![]() ![]() Spielerzahl: 2
(Gut spielbar) gespielte Partien: 2 Spieldauer: 35 Minuten Spielort: Steinfurt Aufbauzeit: 1 Minute(n) Abbauzeit: 1 Minute(n) Erklärdauer: 4 Minute(n) |
0
![]() Gespielte Version / Edition: Tides of Madness: Wogen des Wahnsinn (2016) Kommentar: Die erste Partie verlor OsMaAl nach der zweiten Runde, da er neun Wahnsinnsplättchen gesammelt hatte. Die zweite Partie verlief für ihn besser. Meine Auswahl war dort in der dritten Runde arg begrenzt, da ich nur noch ein zusätzliches Wahnsinnplättchen sammeln durfte. Zwar achtete OsMaAl darauf nicht, doch er konnte sich seine Kartenauswahl quasi frei zusammen wählen. |
![]() |
Gespielt am 05.11.18 von Snapshot187 ![]() ![]() Spielerzahl: 2
(Gut spielbar) gespielte Partien: 1 Spieldauer: 20 Minuten Aufbauzeit: 2 Minute(n) Abbauzeit: 2 Minute(n) Erklärdauer: 3 Minute(n) |
0
Gespielte Version / Edition: Tides of Madness: Wogen des Wahnsinn (2016)Kommentar: N gewinnt mit sehr guten 87 Punkten gegen A mit 59 Punkten. Die Wahnsinnsmarker gingen 7 zu 6 aus und waren daher unkritisch |
![]() |
Gespielt am 26.10.18 von neo5k ![]() ![]() Spielerzahl: 2
(Gut spielbar) gespielte Partien: 1 Spieldauer: 15 Minuten |
Gespielte Version / Edition: Tides of Madness: Wogen des Wahnsinn (2016) Kein Kommentar zu dieser Partie vorhanden. |
![]() |
Gespielt am 26.10.18 von g33kgirl ![]() ![]() Spielerzahl: 2
(Gut spielbar) gespielte Partien: 1 Spieldauer: 15 Minuten |
Gespielte Version / Edition: Tides of Madness: Wogen des Wahnsinn (2016) Kein Kommentar zu dieser Partie vorhanden. |
![]() |
Gespielt am 19.09.18 von neo5k ![]() ![]() Spielerzahl: 2
(Gut spielbar) gespielte Partien: 1 Spieldauer: 30 Minuten Aufbauzeit: 1 Minute(n) Abbauzeit: 1 Minute(n) Erklärdauer: 10 Minute(n) |
Gespielte Version / Edition: Tides of Madness: Wogen des Wahnsinn (2016) Kein Kommentar zu dieser Partie vorhanden. |
![]() |
Gespielt am 19.09.18 von g33kgirl ![]() ![]() Spielerzahl: 2
(Gut spielbar) gespielte Partien: 1 Spieldauer: 30 Minuten Aufbauzeit: 1 Minute(n) Abbauzeit: 1 Minute(n) Erklärdauer: 10 Minute(n) |
Gespielte Version / Edition: Tides of Madness: Wogen des Wahnsinn (2016) Kein Kommentar zu dieser Partie vorhanden. |
![]() |
Gespielt am 12.01.18 von Cynomys ![]() ![]() Spielerzahl: 2
(Gut spielbar) gespielte Partien: 1 Spieldauer: 23 Minuten Spielort: Steinfurt Aufbauzeit: 1 Minute(n) Abbauzeit: 1 Minute(n) Erklärdauer: 6 Minute(n) |
0
![]() Gespielte Version / Edition: Tides of Madness: Wogen des Wahnsinn (2016) Kommentar: War dann doch ganz knapp am Ende, denn um Haaresbreite hätte ich die 9 Wahnsinnsplättchen gehabt und verloren. Mit dann schlussendlich nur 8 Plättchen konnte ich den Sieg dann sauber nach Hause fahren. Dass das Spiel ein bisschen unfair war, weil ich die Karten und ihre Effekte schon kannte und Ju Dre nicht, soll hier nicht weiter thematisiert werden. ;) |
![]() |
Gespielt am 28.12.17 von Cynomys ![]() ![]() Spielerzahl: 2
(Gut spielbar) gespielte Partien: 2 Spieldauer: 40 Minuten Aufbauzeit: 1 Minute(n) Abbauzeit: 1 Minute(n) Erklärdauer: 7 Minute(n) |
0
Gespielte Version / Edition: Tides of Madness: Wogen des Wahnsinn (2016)Kommentar: Zwei Ründchen vorm Kino zum eingrooven - ToBeKr war für mich nicht klein zu kriegen. Vor allem Runde 2 tat mir in der Seele weh! :D Allerdings finde ich die Anleitung nicht so präzise, wie sie vllt. sein müsste. Man hätte (noch) mehr mit Beispielen arbeiten können. |
![]() |
Gespielt am 28.12.17 von Cynomys ![]() ![]() Spielerzahl: 2
(Gut spielbar) gespielte Partien: 3 Spieldauer: 30 Minuten Aufbauzeit: 1 Minute(n) Abbauzeit: 1 Minute(n) |
0
Gespielte Version / Edition: Tides of Madness: Wogen des Wahnsinn (2016)Kommentar: ... Und nach dem Kino dann die Revanche. Die erste Runde barg gleich eine schöne Regelfeinheit: Ende durch 9 Wahnsinnplättchen. Nach den ersten beiden Partien dachte ich noch: Okay, das kann doch kaum eintreten. In der dritten Runde dann endlich der ersehnte Sieg! Für uns bisher die stärksten Karten: Das Schloss (wo man sich ein evtl. noch fehlendes Symbol aussuchen kann), Die Verdopplung und die 13-Pkt Karte in Kombination mit den erst beiden genannten. Wir haben auch nach und nach mehr rein gefunden: Es ging schneller, wir versuchten den Gegner mehr Sachen zu verbauen... |