Partie-Statistik zu "Pantheon: Neue Untermieter"
Wie viele Partien werdem am Stück gespielt?
Wie viele Spieler spielen eine Partie?
Wie lange dauert im Schnitt eine Partie je Spielerzahl?
Detailübersicht (aus Detailangaben)

Wird geladen...
Spiel-Varianten:
Spielparteien:
Spielparteien-Kombinationen:
Punkte:
Übersicht der gespielten Partien (3 von 74 Partie(n) werden angezeigt) 
![]() |
Gespielt am 01.09.18 von Janimka5 ![]() ![]() Spielerzahl: 3
(Gut spielbar) gespielte Partien: 1 Spieldauer: 70 Minuten Spielort: Ramsau am Dachstein |
0
Kommentar:Beim nächsten Zug wäre ich 1. geworden mit dem Bau der letzten Säule. Arno hat just vor mir Schluss gemacht ... |
![]() |
Gespielt am 18.04.15 von Nanokruemel ![]() ![]() Spielerzahl: 4
(Gut spielbar) gespielte Partien: 1 Spieldauer: 120 Minuten |
0
![]() Kommentar: Ägyptus, Cartago, Iberia, Graecia, Persia, Roma. Die Phase Graecia war extrem kurz - ich hatte alles für meine Säulen vorbereitet, und hätte dann auch Götter kaufen können, aber A. spielte darauf, die Runde schnell zu beenden und setzte diesen Plan direkt in die Tat um. Hatte daher zu diesem Zeitpunkt nur drei Säulen und bekam keinen Fuß auf den Boden - Fußkarten waren bei mir Mangelware. Da halfen meine schönen Opferplättchen leider auch nix. Bei A. lief hingegen alles bestens. Er ging voll auf die Säulen und bekam dafür 48 Punkte am Schluss der Partie. Dagegen sahen meine paar Halbgötter für 23 Punkte bei der Schlusswertung ziemlich mau aus. Und mit vier Säulen reißt man eben nichts... |
![]() |
Gespielt am 04.02.14 von RIESENFUSS ![]() ![]() Spielerzahl: 2
(Gut spielbar) gespielte Partien: 2 Spieldauer: 60 Minuten Spielort: zu Hause |
0
Kommentar:Die 12 Stelen-Strategie in Partie 1 ging voll auf, vor allem durch die Unterstützung von Fonset ab Runde 4 und somit 3 geschenken Stelen. Aber die vielen Fußgötter halfen auch. |