Thema: Rezensionen
Liste der Beiträge
Hallo,
gibt es eigentlich eine Rezension, evtl. einen Vergleich mit M'44 und/oder Conflict of Hereos?
gibt es eigentlich eine Rezension, evtl. einen Vergleich mit M'44 und/oder Conflict of Hereos?
Auf die Schnelle habe ich folgende drei Rezensionen gefunden: Holgs Spieleteufel, unknowns.de spielblog und Superfred. Hoffe, dass hilft dir weiter.
Hallo,
ich kenne Tide of Iron und die Angriff-Serie (um genau zu sein, kenne ich die Angriff-Serie seit 2 1/2 Monaten sehr gut ... doch dazu in ein paar Wochen mehr an dieser Stelle ) M44 kenne ich nicht, dafür aber BattleLore, was auf dem gleichen Prinzip basiert.
BattleLore hat mir persönlich im Vergleich zu den beiden anderen Spielen am "schlechtesten" gefallen - aber auf einem hohen Niveau. Das lag vor allem an dem in meinen Augen sehr hohen Glücksanteil, da man bei seinen Aktionen stark von den gezogenen Karten abhängig ist.
Tide of Iron ist ein qualitativ hochwertigen Spiel, das aufgrund der vielen Miniaturen optisch einiges verspricht. Die Regeln sind umfangreich, aber nicht zu umfangreich, so dass man nicht unbedingt ein Hardcore-Stratege sein muss. Viele Regeln sind auf eine nachvollziehbare Art vereinfacht. Trotzdem sind die Schlachten sehr taktisch und ich spiele das Spiel sehr gerne.
Die Angriff-Serie ist recht neu - auf englisch ist gerade der 2. Teil veröffentlich worden. Durch die Verwendung von Markern, kann die Optik natürlich nicht mit ToI mithalten. Angriff ist einen Tick komplexer als ToI (d.h. es gibt mehr zu bedenken und mehr Möglichkeiten), aber auch nicht zu komplex. Die Regeln führen in verschiedenen Stufen in das Spiel ein. Wenn du rein nach taktischen und Gesichtspunkten gehst und Wert auf historische Akkuratheit legt, würde ich einen Blick in die Angriff-Serie werfen.
Ich würde auch vorschlagen, die Anleitungen durchzusehen - zu allen 3 Spielen solltest du hier die Links dazu finden.
_____________________________
Wer einen Hund hat, der einen anhimmelt, braucht auch eine Katze, die einen ignoriert.
ich kenne Tide of Iron und die Angriff-Serie (um genau zu sein, kenne ich die Angriff-Serie seit 2 1/2 Monaten sehr gut ... doch dazu in ein paar Wochen mehr an dieser Stelle ) M44 kenne ich nicht, dafür aber BattleLore, was auf dem gleichen Prinzip basiert.
BattleLore hat mir persönlich im Vergleich zu den beiden anderen Spielen am "schlechtesten" gefallen - aber auf einem hohen Niveau. Das lag vor allem an dem in meinen Augen sehr hohen Glücksanteil, da man bei seinen Aktionen stark von den gezogenen Karten abhängig ist.
Tide of Iron ist ein qualitativ hochwertigen Spiel, das aufgrund der vielen Miniaturen optisch einiges verspricht. Die Regeln sind umfangreich, aber nicht zu umfangreich, so dass man nicht unbedingt ein Hardcore-Stratege sein muss. Viele Regeln sind auf eine nachvollziehbare Art vereinfacht. Trotzdem sind die Schlachten sehr taktisch und ich spiele das Spiel sehr gerne.
Die Angriff-Serie ist recht neu - auf englisch ist gerade der 2. Teil veröffentlich worden. Durch die Verwendung von Markern, kann die Optik natürlich nicht mit ToI mithalten. Angriff ist einen Tick komplexer als ToI (d.h. es gibt mehr zu bedenken und mehr Möglichkeiten), aber auch nicht zu komplex. Die Regeln führen in verschiedenen Stufen in das Spiel ein. Wenn du rein nach taktischen und Gesichtspunkten gehst und Wert auf historische Akkuratheit legt, würde ich einen Blick in die Angriff-Serie werfen.
Ich würde auch vorschlagen, die Anleitungen durchzusehen - zu allen 3 Spielen solltest du hier die Links dazu finden.
_____________________________
Wer einen Hund hat, der einen anhimmelt, braucht auch eine Katze, die einen ignoriert.