Thema: As d'Or für Klaus Teuber
Liste der Beiträge
Klaus Teuber wird in Cannes für sein Lebenswerk geehrt
Vom 3.-7. März 2010 feierte Cannes mit dem Festival International des Jeux die Spielewelt und ihre Stars. Als Ehrengast begrüßten die Veranstalter den weltweit bekannten Spieleautor Klaus Teuber. Im Rahmen der Verleihung des As d'Or im legendären Palais des Festival wurde der Catan-Erfinder mit einer Hommage an sein Lebenswerk geehrt.
Seit 1989 wird im Palais des Festival Jahr für Jahr der bedeutendste französische Kritikerpreis für Gesellschaftsspiele verliehen. Am selben Schauplatz übrigens, an dem auch die berühmten Filmfestspiele in Cannes stattfinden. Der As d' Or (dt.: Goldenes Ass) wird in den Kategorien Erwachsenen- und Kinderspiel und Kritiker-Sonderpreis vergeben. 2010 lässt die As d'Or-Jury dem deutschen Spiele-Erfinder Klaus Teuber eine ganz besondere Ehre zuteil werden. Mit einer Hommage an sein Lebenswerk gedenkt sie seinen außerordentlichen Leistungen in der Spielewelt und würdigt so sein facettenreiches Schaffen. Rund 20 Spiele sind von Teuber seit 1988 in Deutschland erschienen. Die Siedler von Catan aus dem Jahre 1995 sind sein bekanntestes Werk. Seit vielen Jahren ist dieser mehrfach prämierte Klassiker nicht nur in Deutschland, sondern rund um den Erdball sehr beliebt. Einen Großteil seiner Zeit und Leidenschaft widmet Teuber heute dem entstandenen Catan-Universum, mit all seinen Themen-Erweiterungen, Computer-Adaptionen und zahlreichen Fans.
Mit rund 120.000 Gästen ist das Festival International des Jeux das größte Spiel-Event in Frankreich. Jedes Jahr kommen Spielbegeisterte jeden Alters im südfranzösischen Städtchen an der Côte d'Azur zusammen, um traditionelle Spiele wie Schach oder Bridge und moderne Brett- und Videospiele zu spielen. 2010 standen auch Die Siedler von Catan im Mittelpunkt, als im Rahmen des 5-tägigen Festivals die Catan-Landesmeisterschaft ausgetragen wurde. Der Gewinner bekam seine Trophäe von Klaus Teuber persönlich überreicht und darf im September mit fliegender französischer Fahne zur offiziellen Catan-Weltmeisterschaft auf Burg Wildenstein in Deutschland antreten.
Den As d'Or 2010 erhielt Identik von Asmodee, in der Kategorie „Bestes Kinderspiel“ siegte Cache Moutons (Nicht zu fassen) von Zoch und über den Prix Special darf sich Small World von Days of Wonder freuen.
Quelle
Da kann ich nur sagen:

Herzlichen Glückwunsch!!!!

Vom 3.-7. März 2010 feierte Cannes mit dem Festival International des Jeux die Spielewelt und ihre Stars. Als Ehrengast begrüßten die Veranstalter den weltweit bekannten Spieleautor Klaus Teuber. Im Rahmen der Verleihung des As d'Or im legendären Palais des Festival wurde der Catan-Erfinder mit einer Hommage an sein Lebenswerk geehrt.
Seit 1989 wird im Palais des Festival Jahr für Jahr der bedeutendste französische Kritikerpreis für Gesellschaftsspiele verliehen. Am selben Schauplatz übrigens, an dem auch die berühmten Filmfestspiele in Cannes stattfinden. Der As d' Or (dt.: Goldenes Ass) wird in den Kategorien Erwachsenen- und Kinderspiel und Kritiker-Sonderpreis vergeben. 2010 lässt die As d'Or-Jury dem deutschen Spiele-Erfinder Klaus Teuber eine ganz besondere Ehre zuteil werden. Mit einer Hommage an sein Lebenswerk gedenkt sie seinen außerordentlichen Leistungen in der Spielewelt und würdigt so sein facettenreiches Schaffen. Rund 20 Spiele sind von Teuber seit 1988 in Deutschland erschienen. Die Siedler von Catan aus dem Jahre 1995 sind sein bekanntestes Werk. Seit vielen Jahren ist dieser mehrfach prämierte Klassiker nicht nur in Deutschland, sondern rund um den Erdball sehr beliebt. Einen Großteil seiner Zeit und Leidenschaft widmet Teuber heute dem entstandenen Catan-Universum, mit all seinen Themen-Erweiterungen, Computer-Adaptionen und zahlreichen Fans.
Mit rund 120.000 Gästen ist das Festival International des Jeux das größte Spiel-Event in Frankreich. Jedes Jahr kommen Spielbegeisterte jeden Alters im südfranzösischen Städtchen an der Côte d'Azur zusammen, um traditionelle Spiele wie Schach oder Bridge und moderne Brett- und Videospiele zu spielen. 2010 standen auch Die Siedler von Catan im Mittelpunkt, als im Rahmen des 5-tägigen Festivals die Catan-Landesmeisterschaft ausgetragen wurde. Der Gewinner bekam seine Trophäe von Klaus Teuber persönlich überreicht und darf im September mit fliegender französischer Fahne zur offiziellen Catan-Weltmeisterschaft auf Burg Wildenstein in Deutschland antreten.
Den As d'Or 2010 erhielt Identik von Asmodee, in der Kategorie „Bestes Kinderspiel“ siegte Cache Moutons (Nicht zu fassen) von Zoch und über den Prix Special darf sich Small World von Days of Wonder freuen.

Da kann ich nur sagen:




Da will ich auch mal ganz herzlich gratulieren. Nur finde ich persönlich es schade, dass Klaus Teuber seit "Die Siedler von Catan" keine großen Spielideen mehr umgesetzt hat. Mir ist da zumindest nichts bekannt.
Auch sollte man an der Stelle Wolfgang Kramer erwähnen, der auch schon sehr viele, sehr gute Spiele entworfen hat.
Auch sollte man an der Stelle Wolfgang Kramer erwähnen, der auch schon sehr viele, sehr gute Spiele entworfen hat.
Ja ich finde es auch ein wenig schade, dass die Spiele unterm Strich entweder ein Catan (Anno xxxx) oder ein Entdecker (Im Reich ...) waren. Und ich kann auch nicht glauben, dass er keine anderen Ideen hat bzw hatte.
Grüße
Mario
_____________________________
www.cliquenabend.de
Grüße
Mario
_____________________________
www.cliquenabend.de