Autor: Klaus Teuber
Daten des Autors
Name:
Klaus Teuber ( * 25.06.1952 † 01.04.2023 )
Homepage:
https://www.catan.de/ueber-uns
Informationen:
Klaus Teuber wurde 1952 als Sohn eines Zahntechnikermeisters und einer Hausfrau geboren. 1972 hat er das Gymnasium mit dem Abitur abgeschlossen, und hat anschließend zwei Jahre in der Bundeswehr absolviert. 1973 hat er seine Frau Claudia geheiratet, und hat von 1975 bis 1978 die Universität besucht und das Studium mit einem Vordiplom in Chemie abgeschlossen. Nach dem Studium hat Herr Teuber eine zweijährige Ausbildung zum Zahntechniker im väterlichen Betrieb absolviert, und hat 1983 die Meisterprüfung im Zahntechnikerhandwerk bestanden. 1990 hat er das väterliche Dental-Labor zusammen mit zwei Kollegen übernommen und war als Geschäftsführer tätig, bis er 1999 von dieser Funktion zurückgetreten ist, um hauptberuflich als Spieleautor tätig zu sein. Klaus und Claudia haben zwei Söhne und eine Tochter.
Herr Teuber hat 1981 sein erstes Spiel entworfen (Vorgänger des Spiels Barbarossa), und hat 1988 im Alter von 36 sein erstes Spiel veröffentlicht (Barbarossa und die Räselmeister). Barbarossa hat im selben Jahr in Deutschland den angesehenen Preis Spiel des Jahres gewonnen. Herr Teuber hat weiterhin regelmäßig Spiele veröffentlicht, bis er mit zwei Geschäftspartnern seine eigene Firma TM-Spiele gegründet hat. Von 1995 bis 1997 hat Herr Teuber zusammen mit TM-Spiele die redaktionelle Bearbeitung der Spielereihe Goldsieber, und seit 1997 die Bearbeitung der Kosmos Spielereihe geleitet. 2002 hat er zusammen mit seinem Sohn Guido die Catan GmbH gegründet, um die Catan Franchise zu entwickeln und zu verwalten.
Während seiner Laufbahn hat Klaus Teuber den deutschen Preis Spiel des Jahres viermal gewonnen (1988 Barbarossa, 1990 Adel Verpflichtet, 1991 Drunter & Drüber, und 1995 Die Siedler von Catan). Zusätzlich hat er zweimal den Kinderspielpreis (1996 Hallo Dachs!, 1997 Die Ritter von der Haselnuß), und viermal den Deutschen Spiele Preis (1990 Adel Verpflichtet, 1992 Der Fliegende Holländer, 1995 Die Siedler von Catan, und 1997 Löwenherz) erhalten.
[Quelle: catan.de]
Klaus Teuber ( * 25.06.1952 † 01.04.2023 )
Homepage:
https://www.catan.de/ueber-uns
Informationen:
Klaus Teuber wurde 1952 als Sohn eines Zahntechnikermeisters und einer Hausfrau geboren. 1972 hat er das Gymnasium mit dem Abitur abgeschlossen, und hat anschließend zwei Jahre in der Bundeswehr absolviert. 1973 hat er seine Frau Claudia geheiratet, und hat von 1975 bis 1978 die Universität besucht und das Studium mit einem Vordiplom in Chemie abgeschlossen. Nach dem Studium hat Herr Teuber eine zweijährige Ausbildung zum Zahntechniker im väterlichen Betrieb absolviert, und hat 1983 die Meisterprüfung im Zahntechnikerhandwerk bestanden. 1990 hat er das väterliche Dental-Labor zusammen mit zwei Kollegen übernommen und war als Geschäftsführer tätig, bis er 1999 von dieser Funktion zurückgetreten ist, um hauptberuflich als Spieleautor tätig zu sein. Klaus und Claudia haben zwei Söhne und eine Tochter.
Herr Teuber hat 1981 sein erstes Spiel entworfen (Vorgänger des Spiels Barbarossa), und hat 1988 im Alter von 36 sein erstes Spiel veröffentlicht (Barbarossa und die Räselmeister). Barbarossa hat im selben Jahr in Deutschland den angesehenen Preis Spiel des Jahres gewonnen. Herr Teuber hat weiterhin regelmäßig Spiele veröffentlicht, bis er mit zwei Geschäftspartnern seine eigene Firma TM-Spiele gegründet hat. Von 1995 bis 1997 hat Herr Teuber zusammen mit TM-Spiele die redaktionelle Bearbeitung der Spielereihe Goldsieber, und seit 1997 die Bearbeitung der Kosmos Spielereihe geleitet. 2002 hat er zusammen mit seinem Sohn Guido die Catan GmbH gegründet, um die Catan Franchise zu entwickeln und zu verwalten.
Während seiner Laufbahn hat Klaus Teuber den deutschen Preis Spiel des Jahres viermal gewonnen (1988 Barbarossa, 1990 Adel Verpflichtet, 1991 Drunter & Drüber, und 1995 Die Siedler von Catan). Zusätzlich hat er zweimal den Kinderspielpreis (1996 Hallo Dachs!, 1997 Die Ritter von der Haselnuß), und viermal den Deutschen Spiele Preis (1990 Adel Verpflichtet, 1992 Der Fliegende Holländer, 1995 Die Siedler von Catan, und 1997 Löwenherz) erhalten.
[Quelle: catan.de]
Bilder-Galerie
Ludographie (204 Spiele)
Spiele-TOP5 des Autors (Stand: 13.01.2025 04:00)
Crowdfunding-Bewertungen des Autors
Anzahl Bewertungen:
0
[b]Fetter Text[/b] | Fetter Text |
---|---|
[i]Kursiver Text[/i] | Kursiver Text |
[del]Fehlertext[/del] | Fehlertext |
[sub]Tief[/sub]gestellt | Tiefgestellt |
[sup]Hoch[/sup]gestellt | Hochgestellt |
[mono]Gleichmäßig[/mono] | Gleichmäßig |
[url]http://...[/url] | Eine Verlinkung zur angegebenen URL. Als Link-Text wird die URL verwendet. |
---|---|
[url=http://...]Linktext[/url] | Ein Link zur URL mit dem spezifizierten Linktext. |
[gameid=123]Linktext[/gameid] | Link zum Spiel mit der ID (hier:123). |
[bookid=123]Linktext[/bookid] | Link zum Buch mit der ID (hier:123). |
[infolistid=123]Linktext[/infolistid] | Link zur Liste mit der ID (hier:123). |
[gamefamilyid=123]Linktext[/gamefamilyid] | Link zur Spiele-Familie mit der ID (hier:123). |
[infopageid=123]Linktext[/infopageid] | Link zum allg. Info-Bereich mit der ID (hier:123). |
[author]Name[/author] | Ein Link zur Übersichtsseite eines Autoren. |
[artist]Name[/artist] | Ein Link zur Übersichtsseite eines Grafikers. |
[publisher]Name[/publisher] | Ein Link zur Übersichtsseite eines Verlags. |
[pictooltip=123]987[/pictooltip] | Ein Vorschaulink zu einem Bild. Bild-ID (hier:123) sowie Spiel-ID (hier:987) sind anzugeben. |
---|---|
[flag]de[/flag] | Ein kleines Flaggen-Icon. Mögliche Werte: at, be, br, ca, ch, cn, de, dk, ee, en, es, fi, fr, gr, il, is, it, jp, kr, lt, lv, my, nl, no, pl, po, rm, ru, sf, sk, sl, ts, uk, un |
[list] [*]Element 1 [*]Element 2 [/list] |
Listenelemente können geschachtelt werden. |
---|---|
[togglebox headline=Zeige_dies_an flag=de](Inhalt...)[/togglebox] | Anzeige einer initial ausgeblendeten Infobox. Der angezeigte Titel (headline) und die Anzeige einer Flagge (flag) sind optionale Parameter. Leerzeichen im Titel sind durch Unterstriche zu ersetzen. |
[source=http://...]Quellentext[/source] | Anzeige einer Quellenangabe mit dem Text "Quellentext" und einem (optionalen) Link: [Quelle] |
[lngbox flags=de,en][lng=de]Text auf Deutsch[/lng][lng=en]Text auf Englisch[/lng][/lngbox] | Anzeige einer Box, die mehrsprachige Texte zulässt. Der Nutzer kann über Flaggen die Sprache umschalten. |
[spoiler]gespoilerter Inhalt...[/spoiler] |
Spoiler (Markieren zum lesen) gespoilerter Inhalt... Spoiler Ende
Anzeige eines weißen Textes auf weißem Grund. Kann für "Spoiler" verwendet werden. |
[size]Größenangabe[/size] |
Anzeige eines Maßband-Icons mit Overlay der Größenangabe. |
Das Bild wird auf den Server übertragen
Spiele des Autors:
Meine TOP5-Liste des Autors:
Füge einen neuen "Alternativnamen" hinzu, der bisher nicht in der Designer-Liste vorhanden ist.
Alternativnamen sind Namen, die in der Liste der Designer erscheinen, aber keine eigene Profilseite besitzen.
Alternativnamen sind Namen, die in der Liste der Designer erscheinen, aber keine eigene Profilseite besitzen.