Grafiker: Harald Lieske
Daten des Grafikers
Name:
Harald Lieske
( * 1975 )
Homepage:
http://www.haraldlieske.de/
Informationen:
Künstlerischer Lebenslauf
Wo und was für eine Ausbildung hast du erlernt?
Im Wesentlichen habe ich durch Sehen und Ausprobieren gelernt. Zwischendurch bin ich aber auch für ein Design-Studium nach Münster gezogen, wo ich seitdem noch lebe.
Wie lange bist du schon als Grafiker/Illustrator tätig?
So etwa 8 Jahre.
Welches deiner Werke gefällt dir selbst am besten?
Schwer zu sagen. Meine bisherigen Arbeiten unterscheiden sich stilistisch mitunter sehr, und da gibt es dann mehrere, die gerne mag.
Wo liegen deine Schwerpunkte, was ist dein Lieblingszeichenstil?
Was meine Arbeit definitiv ausmacht ist, dass ich hauptsächlich auf Papier arbeite mit all seinen Vor- und Nachteilen, aber eben mit der besonderen Anmutung von gescannten Originalen. Ich brauche die Farbe an meinen Fingern.
Für wen hast du schon gearbeitet (Referenzen)?
Da sind mittlerweile ein paar zusammengekommen. Bevor ich hier eine Liste erstelle: Interessierte können dies in der Spielografie meiner Internetseite nachsehen.
Persönliches
Was möchtest du über dein Privatleben preisgeben?
Spielen, zeichnen und Bandmusik - das sind die Eckpfeiler in meinem Leben.
Was ist dein Lieblingsspiel?
Ich habe kein Lieblingsspiel. Es ist mir unmöglich diese Frage zu beantworten: Es hängt doch sehr von der Anzahl der Spieler, deren Vorlieben, dem Alkoholspiegel usw. ab, welches Spiel ich vorschlagen würde.
Was schätzt du an deinem Beruf am meisten?
An erster Stellen den Spaß daran. Und mir gefällt die Vielseitigkeit der Spielethemen und der dazu passenden Illustrationsstile und Techniken also: Abwechslung.
Spiele, Spiele, Spiele
Wo liegen für dich die künstlerischen Unterschiede zwischen Spielen, Büchern oder anderen Medien?
Spiele beinhalten besondere Anforderungen an die Grafik; die Funktionalität mit all ihren Facetten steht dabei an erster Stelle. Leider ist der Zeit- und Budgetrahmen meist recht eng.
Wie wichtig ist deiner Meinung nach die Gestaltung eines Spieles für dessen kommerziellen Erfolg?
Ein maues Spiel wird sich trotz Spitzengrafik nicht durchsetzen; eine gelungene Grafik kann ein gutes Spiel jedoch unterstützen und eventuell noch einen Tick besser/ erlebbarer machen.
Welche Arten von Spielen illustrierst du am liebsten?
Wie oben schon genannt: Mir ist die Abwechslung wichtig. Ich freue mich jedoch auch immer, wenn´s thematisch und stilistisch auch mal freier wird, wie z.B. ein Lascaux oder Uluru. Oder sehr gerne auch comichaft (wie z.B. SchottenRennen und aber auch 2 Spielen, die im Oktober veröffentlicht werden).
Welche Spiele hast du schon für Amigo illustriert?
Schotten Rennen
Die Aktion "15 Jahre Bohnanza - 15 Grafiker"
Was waren deine ersten Gedanken als du von dieser Aktion gehört hast?
Da will ich mitmachen
Warum hast du dich gerade für diese Bohne entschieden?
Diese Sorte fällt für mich ein bisschen aus dem Rahmen. Das interessiert mich dann sofort.
Wann hast du zum ersten Mal Bohnanza gespielt und mit wem?
Das ist viele Jahre her ich kann es nicht genau benennen. Ich erinnere mich aber noch an einen Spieleabend in einer WG-Haus-Küche.
Harald Lieske

Homepage:

Informationen:
Künstlerischer Lebenslauf
Wo und was für eine Ausbildung hast du erlernt?
Im Wesentlichen habe ich durch Sehen und Ausprobieren gelernt. Zwischendurch bin ich aber auch für ein Design-Studium nach Münster gezogen, wo ich seitdem noch lebe.
Wie lange bist du schon als Grafiker/Illustrator tätig?
So etwa 8 Jahre.
Welches deiner Werke gefällt dir selbst am besten?
Schwer zu sagen. Meine bisherigen Arbeiten unterscheiden sich stilistisch mitunter sehr, und da gibt es dann mehrere, die gerne mag.
Wo liegen deine Schwerpunkte, was ist dein Lieblingszeichenstil?
Was meine Arbeit definitiv ausmacht ist, dass ich hauptsächlich auf Papier arbeite mit all seinen Vor- und Nachteilen, aber eben mit der besonderen Anmutung von gescannten Originalen. Ich brauche die Farbe an meinen Fingern.
Für wen hast du schon gearbeitet (Referenzen)?
Da sind mittlerweile ein paar zusammengekommen. Bevor ich hier eine Liste erstelle: Interessierte können dies in der Spielografie meiner Internetseite nachsehen.
Persönliches
Was möchtest du über dein Privatleben preisgeben?
Spielen, zeichnen und Bandmusik - das sind die Eckpfeiler in meinem Leben.
Was ist dein Lieblingsspiel?
Ich habe kein Lieblingsspiel. Es ist mir unmöglich diese Frage zu beantworten: Es hängt doch sehr von der Anzahl der Spieler, deren Vorlieben, dem Alkoholspiegel usw. ab, welches Spiel ich vorschlagen würde.
Was schätzt du an deinem Beruf am meisten?
An erster Stellen den Spaß daran. Und mir gefällt die Vielseitigkeit der Spielethemen und der dazu passenden Illustrationsstile und Techniken also: Abwechslung.
Spiele, Spiele, Spiele
Wo liegen für dich die künstlerischen Unterschiede zwischen Spielen, Büchern oder anderen Medien?
Spiele beinhalten besondere Anforderungen an die Grafik; die Funktionalität mit all ihren Facetten steht dabei an erster Stelle. Leider ist der Zeit- und Budgetrahmen meist recht eng.
Wie wichtig ist deiner Meinung nach die Gestaltung eines Spieles für dessen kommerziellen Erfolg?
Ein maues Spiel wird sich trotz Spitzengrafik nicht durchsetzen; eine gelungene Grafik kann ein gutes Spiel jedoch unterstützen und eventuell noch einen Tick besser/ erlebbarer machen.
Welche Arten von Spielen illustrierst du am liebsten?
Wie oben schon genannt: Mir ist die Abwechslung wichtig. Ich freue mich jedoch auch immer, wenn´s thematisch und stilistisch auch mal freier wird, wie z.B. ein Lascaux oder Uluru. Oder sehr gerne auch comichaft (wie z.B. SchottenRennen und aber auch 2 Spielen, die im Oktober veröffentlicht werden).
Welche Spiele hast du schon für Amigo illustriert?
Schotten Rennen
Die Aktion "15 Jahre Bohnanza - 15 Grafiker"
Was waren deine ersten Gedanken als du von dieser Aktion gehört hast?
Da will ich mitmachen
Warum hast du dich gerade für diese Bohne entschieden?
Diese Sorte fällt für mich ein bisschen aus dem Rahmen. Das interessiert mich dann sofort.
Wann hast du zum ersten Mal Bohnanza gespielt und mit wem?
Das ist viele Jahre her ich kann es nicht genau benennen. Ich erinnere mich aber noch an einen Spieleabend in einer WG-Haus-Küche.
Bilder-Galerie
Ludographie (200 Spiele)
Spiele-TOP5 des Grafikers
(Stand: 21.03.2023 04:00)
# | Spielname | Punkte | Anzahl der TOP5-Plätze: | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | |||
1. | Puerto Rico | 5 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2. | Fabelsaft | 4 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 |
3. | The King's Will | 3 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 |
4. | Freitag | 2 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 |
5. | Im Jahr des Drachen | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 |
[b]Fetter Text[/b] | Fetter Text |
---|---|
[i]Kursiver Text[/i] | Kursiver Text |
[del]Fehlertext[/del] | Fehlertext |
[sub]Tief[/sub]gestellt | Tiefgestellt |
[sup]Hoch[/sup]gestellt | Hochgestellt |
[mono]Gleichmäßig[/mono] | Gleichmäßig |
[url]http://...[/url] | Eine Verlinkung zur angegebenen URL. Als Link-Text wird die URL verwendet. |
---|---|
[url=http://...]Linktext[/url] | Ein Link zur URL mit dem spezifizierten Linktext. |
[gameid=123]Linktext[/gameid] | Link zum Spiel mit der ID (hier:123). |
[bookid=123]Linktext[/bookid] | Link zum Buch mit der ID (hier:123). |
[infolistid=123]Linktext[/infolistid] | Link zur Liste mit der ID (hier:123). |
[gamefamilyid=123]Linktext[/gamefamilyid] | Link zur Spiele-Familie mit der ID (hier:123). |
[infopageid=123]Linktext[/infopageid] | Link zum allg. Info-Bereich mit der ID (hier:123). |
[author]Name[/author] | Ein Link zur Übersichtsseite eines Autoren. |
[artist]Name[/artist] | Ein Link zur Übersichtsseite eines Grafikers. |
[publisher]Name[/publisher] | Ein Link zur Übersichtsseite eines Verlags. |
[pictooltip=123]987[/pictooltip] | Ein Vorschaulink zu einem Bild. Bild-ID (hier:123) sowie Spiel-ID (hier:987) sind anzugeben. |
---|---|
[flag]de[/flag] | Ein kleines Flaggen-Icon. Mögliche Werte: at, be, br, ca, ch, cn, de, dk, ee, en, es, fi, fr, gr, il, is, it, jp, kr, lt, lv, my, nl, no, pl, po, rm, ru, sf, sk, sl, ts, uk, un |
[list] [*]Element 1 [*]Element 2 [/list] |
Listenelemente können geschachtelt werden. |
---|---|
[togglebox headline=Zeige_dies_an flag=de](Inhalt...)[/togglebox] | Anzeige einer initial ausgeblendeten Infobox. Der angezeigte Titel (headline) und die Anzeige einer Flagge (flag) sind optionale Parameter. Leerzeichen im Titel sind durch Unterstriche zu ersetzen. |
[source=http://...]Quellentext[/source] | Anzeige einer Quellenangabe mit dem Text "Quellentext" und einem (optionalen) Link: [Quelle] |
[lngbox flags=de,en][lng=de]Text auf Deutsch[/lng][lng=en]Text auf Englisch[/lng][/lngbox] | Anzeige einer Box, die mehrsprachige Texte zulässt. Der Nutzer kann über Flaggen die Sprache umschalten. |
[spoiler]gespoilerter Inhalt...[/spoiler] |
Spoiler (Markieren zum lesen) gespoilerter Inhalt... Spoiler Ende
Anzeige eines weißen Textes auf weißem Grund. Kann für "Spoiler" verwendet werden. |
[size]Größenangabe[/size] |
![]() Anzeige eines Maßband-Icons mit Overlay der Größenangabe. |
Das Bild wird auf den Server übertragen
Spiele des Grafikers: 

Meine TOP5-Liste des Grafikers: 
Hinweis: Die TOP5-Liste der Grafiker sollte sich auf die grafische Gestaltung der Spiele, und nicht auf den Spielspaß beziehen!

Hinweis: Die TOP5-Liste der Grafiker sollte sich auf die grafische Gestaltung der Spiele, und nicht auf den Spielspaß beziehen!
Füge einen neuen "Alternativnamen" hinzu, der bisher nicht in der Grafiker-Liste vorhanden ist.
Alternativnamen sind Namen, die in der Liste der Grafiker erscheinen, aber keine eigene Profilseite besitzen.
Alternativnamen sind Namen, die in der Liste der Grafiker erscheinen, aber keine eigene Profilseite besitzen.