Bewertungen (16)
Partien (41)
Infolisten (26)
Links (19)
Bilder (25)
Beiträge (0)
Dateien (1)
Funding (0)
Rasende Roboter
Spieltyp: Brettspiel
Schnitt:
(4.44)
Bewertungen: 16 (511. Platz)






Bewertungen: 16 (511. Platz)
Basisdaten des Spiels(Erstellt am 24.10.06)

Fremdsprachige Auflagen/Editionen:







Anzeigen (8)
Ricochet Robot (2014)
碰撞機器人 (2014)
Ricochet Robots (2013)
총알탄 로봇 (2013)
Ricochet Robots (2012)
Száguldó Robotok (2008)
Ricochet Robots (2003)
Ricochet Robots (1999)
Anleitung:

Siehe auch
Beschreibung:
Vier knuffige Roboter rasen über eine variable Spielfläche, düsen von einer Ecke zur anderen, prallen an Hindernissen ab und rempeln ihre Kolegen an. Das alles , um auf möglichst kurzem Wege zum Ziel zu gelangen. Welcher Spieler hat den Dreh raus und findet den schnellsten Weg? Dabei können soviele um die Wette eifern, wie Mitspieler am Tisch Platz finden.
Spielmechaniken:
k.A.

Tags:















Spielmaterial:
- 4 Spielflächen
- 1 Verbindungsplatte
- 4 Roboter
- 4 quadratische Roboter-Marker
- 17 Ziel-Chips
- 1 Sanduhr
- Anleitung
- 1 Verbindungsplatte
- 4 Roboter
- 4 quadratische Roboter-Marker
- 17 Ziel-Chips
- 1 Sanduhr
- Anleitung
Meine Spieldetails
(Bewertungs-) Statistiken
Anzahl Bewertungen:
16







(3.8 / 15)







(4.5 / 16)







(4.38 / 16)







(4 / 1)
Gesamtwertung:






(4.44)
Komplexität:
'Normal'
Besitzer des Spiels:
85 (Besitzer anzeigen)
Plätze in Bestenlisten:
Zur Jahresstatistik
Gesamtwertung:
Nutzer-TOP10:
Besitzer-Liste:
Meistgespielt:
Meistgespielt (Zeit):
Designer-TOP-Liste:

Stärken:
Bisher keine Stärken eingetragen.
Schwächen:
Bisher keine Schwächen eingetragen.
Partien & Errungenschaften
Gespielte Partien:
41 (Anzeigen)
Gesamtspielzeit:
14:05 Std.
Errungenschaften:
Bisher wurden keine Errungenschaft eingetragen.
Bisher wurden keine Errungenschaft eingetragen.
Infolisten / Spielregale
Öffentlich
Privat
Wunsch
TOP
Regal
- "Franks Spiele" von Upps
Alle spielen gleichzeitig
- laboheme: Spiele die ich gerne zu Zweit spiele
Labyrinth & wirre Wege
- Meine Randolphs
- Merkliste von Schachtelhalm
Nürnberg 1999
Onlineumsetzungen
Roboter im Spiel
Spiele, mit denen man auch alleine Spaß hat
Spiele-Cover: Battle-Pöppel
Spiele ab 5 Personen
- Spiele für 5 Spieler.
Spiele für Viele
Spiele mit deutschsprachiger Solovariante
Spiele mit doppelseitigen Spielplänen
Spiele mit echten Sanduhren
Spiele mit modularem Spielfeld
Spiele mit Spielfiguren die ALLE Mitspieler bewegen.
- TOP-Liste von Batti
Umlenken, abprallen, reflektieren
- Wunschliste von Andre
- Wunschliste von fritzpomm
- Wunschliste von gerbic
- Wunschliste von Herbi-vom-Stein
- Wunschliste von idgie
Interessante Links
Homepage
Meinung
Regelerklärung
Sonstiges
Verlagsinfos
Rezension von Spiele-Check
Abacusspiele: Ricochet Robots (Homepage)
Eintrag in der Luding-DB
Kritik auf Cliquenabend.de
Kritik auf Spieleteufel.de
Kritik auf Superfred.de
Kritik von Michael Knopf
mikes-gaming-Spielerklärung inkl. Video (2013)
Onlineumsetzung auf RicochetRobots.com
Rezension auf H@LL9000
Rezension auf spielphase.de
Rezension bei FAIRspielt.de
Rezension bei michas-spielmitmir.de
Rezension bei spieletest.at
Rezension bei spielonaut.de
Rezension im Ludozine
Rezension von GoodGameGuide.de
Seite von Abacusspiele
Wikipedia: Rasende Roboter
Fotoalben

Weitere Informationen zum Spiel
Die Computer sind ausgefallen und die Spieler müssen nun die Roboter steuern. Wer findet den schnellsten Weg ins Ziel?
Die Roboter gehören nicht einzelnen Spielern, sondern können von allen auf dem Spielplan bewegt werden. Ein zufällig gezogener Chip bestimmt, welcher Roboter in welches Zielfeld gebracht werden muss. Sofort beginnen alle Spieler im Kopf nach dem kürzesten Weg zu suchen. Schnurgeradeaus bewegen sich die Roboter, bis sie auf ein Hindernis stoßen - egal ob eine Wand oder ein anderer Roboter. Erst dann dürfen sie die Richtung ändern. Jede Änderung der Richtung zählt als ein Zug. Der Spieler, der den Roboter mit den wenigsten Zügen ins Ziel bringt, erhält den Chip. Sind alle Chips aufgebraucht, gewinnt der Spieler mit den meisten Chips.
Besonders bemerkenswert ist, dass man Ricochet Robots mit nahezu beliebig vielen Spielern spielen kann, da der einzelne Spieler kein eigenes Spielmaterial benötigt und immer alle am Spielgeschehen beteiligt sind! Das vielleicht genialste Spiel des Altmeisters Alex Randolph liegt nun wieder in der ursprünglichen Form vor, in der es 1999 erstmals unter dem Namen »Rasende Roboter« erschienen ist. Zusätzlich enthält es einen fünften, silbernen Roboter, der seinerzeit nur auf Veranstaltungen abgegeben wurde. Die Spielplanteile dieser Auflage (lila) können mit dem Material der Ausgabe in der blauen Schachtel („2. Ausgabe“) kombiniert werden!
Ricochet Robots eignet sich für alle, die eine Herausforderung lieben und ebenso für Besitzer der (zweiten) Ausgabe in der blauen Schachtel.
Quelle:
Abacusspiele: Ricochet Robots
*******************************************************************************************************************************************************
Spielreiz 8 8 8 8 7 5 5 (von 10)
Noten 1 1 2+ 2+ 2 2 3 (Schulnoten 1-6)
Die Roboter gehören nicht einzelnen Spielern, sondern können von allen auf dem Spielplan bewegt werden. Ein zufällig gezogener Chip bestimmt, welcher Roboter in welches Zielfeld gebracht werden muss. Sofort beginnen alle Spieler im Kopf nach dem kürzesten Weg zu suchen. Schnurgeradeaus bewegen sich die Roboter, bis sie auf ein Hindernis stoßen - egal ob eine Wand oder ein anderer Roboter. Erst dann dürfen sie die Richtung ändern. Jede Änderung der Richtung zählt als ein Zug. Der Spieler, der den Roboter mit den wenigsten Zügen ins Ziel bringt, erhält den Chip. Sind alle Chips aufgebraucht, gewinnt der Spieler mit den meisten Chips.
Besonders bemerkenswert ist, dass man Ricochet Robots mit nahezu beliebig vielen Spielern spielen kann, da der einzelne Spieler kein eigenes Spielmaterial benötigt und immer alle am Spielgeschehen beteiligt sind! Das vielleicht genialste Spiel des Altmeisters Alex Randolph liegt nun wieder in der ursprünglichen Form vor, in der es 1999 erstmals unter dem Namen »Rasende Roboter« erschienen ist. Zusätzlich enthält es einen fünften, silbernen Roboter, der seinerzeit nur auf Veranstaltungen abgegeben wurde. Die Spielplanteile dieser Auflage (lila) können mit dem Material der Ausgabe in der blauen Schachtel („2. Ausgabe“) kombiniert werden!
Ricochet Robots eignet sich für alle, die eine Herausforderung lieben und ebenso für Besitzer der (zweiten) Ausgabe in der blauen Schachtel.
Quelle:

*******************************************************************************************************************************************************
Spielreiz 8 8 8 8 7 5 5 (von 10)
Noten 1 1 2+ 2+ 2 2 3 (Schulnoten 1-6)
Die aktuellsten Dateien
Dateititel | Größe/Typ | Ersteller | Downloads |
---|---|---|---|
Anleitung | 0.34 MB |
Bie42 (12.01.22 17:09) |
1 |
Spieler, die dieses Spiel...
... gut bewerten, bewerten auch folgende Spiele gut: | ... besitzen, besitzen auch folgende Spiele: | ... öfter spielen, spielen auch folgende Spiele öfter: |
---|---|---|
Errata
Erweiterung
FAQ
Forum
Homepage
Let's Play
Meinung
Onlineumsetzung
Print & Play
Regelerklärung
Sonstiges
Spielvariante
Unboxing
Verlagsinfos
Soll der Link
""
wirklich gelöscht werden?
Soll der Link
""
wirklich als toter Link gemeldet werden?
Moderatoren-Funktion
Errata
Erweiterung
FAQ
Forum
Homepage
Let's Play
Meinung
Onlineumsetzung
Print & Play
Regelerklärung
Sonstiges
Spielvariante
Unboxing
Verlagsinfos
Spiel wurde verkauft
€
€
€
Hinweis: Wenn das Spiel als "Verkauft" markiert wird, werden die eingegebenen Daten zum Besitz (Zustand, Lagerung) gelöscht und
diese Version verschwindet aus deiner Besitzliste da sie in die Verkauft-Liste überführt wird. Kaufdatum, Preis & Informationen bleiben dabei erhalten.
Im nächsten Schritt besteht die Möglichkeit Verkaufsdatum & -preis einzutragen.
Im nächsten Schritt besteht die Möglichkeit Verkaufsdatum & -preis einzutragen.
Lege fest, ob du eine Stärke oder Schwäche des Spiels eingeben möchtest. Verfasse die Stärke bzw. Schwäche möglichst prägnant in maximal 100 Zeichen.
Soll die Stärke bzw. Schwäche
""
wirklich gelöscht werden?
(Hinweise zur Plattform-ID)
Wichtige Hinweise zur Plattform-ID:
Nur über die Plattform-ID kann, bei einigen Crowdfunding-Diensten, der aktuelle Geld-Stand des Projekts automatisiert abgefragt werden.
Spieleschmiede:
Bei der Spieleschmiede findest du die Plattform-ID auf dieser Übersichtsseite. Wenn du die Maus über ein Projekt bewegst, siehst du im Browser eine URL mit einem cfid-Parameter. Dieser cfid-Parameter ist die gesuchte Plattform-ID.
Kickstarter & Sonstige:
Aktuell habe ich noch keine Möglichkeit die Daten automatisiert zu aktualisieren.
Nur über die Plattform-ID kann, bei einigen Crowdfunding-Diensten, der aktuelle Geld-Stand des Projekts automatisiert abgefragt werden.
Spieleschmiede:
Bei der Spieleschmiede findest du die Plattform-ID auf dieser Übersichtsseite. Wenn du die Maus über ein Projekt bewegst, siehst du im Browser eine URL mit einem cfid-Parameter. Dieser cfid-Parameter ist die gesuchte Plattform-ID.
Kickstarter & Sonstige:
Aktuell habe ich noch keine Möglichkeit die Daten automatisiert zu aktualisieren.
EUR
- Keine Sprache angegeben
Vorschau anzeigen
Bitte gib einen Listennamen ein und wähle eine Liste aus der Vorschlagsliste aus.
Das Spiel wurde der Infoliste hinzugefügt.
Liste zu Favoriten hinzufügen
Vorschau anzeigen
Hinweis: Die Besitz- und die Wunschliste kann nicht hinzugefügt werden.
Dieses Spiel ist eine Erweiterung, bei der nicht alle Daten erfasst sind.
Sollen die nachfolgenden Daten des Grundspiels auch für diese Erweiterung übernommen werden?
Sollen die nachfolgenden Daten des Grundspiels auch für diese Erweiterung übernommen werden?


Gewicht:
1.15 kg
Maße:
29.5cm x 29.5cm x 7cm
EAN-Nummer:
4011898031317
(Verlags-) Artikel-Nummer:
03131
Auflagendetails:
Diese überarbeitete Version ist auch als Solo-Spiel nutzbar.
1.15 kg
Maße:
29.5cm x 29.5cm x 7cm
EAN-Nummer:
4011898031317
(Verlags-) Artikel-Nummer:
03131
Auflagendetails:
Diese überarbeitete Version ist auch als Solo-Spiel nutzbar.



Auflagendetails:
Ursprünglich als "Rasende Roboter" erschienenen, ist dies eine Neuausgabe des Spiels von Hans im Glück. Sie enthält nunmehr fünf Roboter.
Ursprünglich als "Rasende Roboter" erschienenen, ist dies eine Neuausgabe des Spiels von Hans im Glück. Sie enthält nunmehr fünf Roboter.

Auflagendetails:
In dieser Ausgabe kommt ein fünfter (schwarzer) Roboter zum Einsatz. Neue Pläne und neue Hindernisse geben neue Herausforderungen auf.
Diese Ausgabe ist in einer blauen Schachtel erschienen.
In dieser Ausgabe kommt ein fünfter (schwarzer) Roboter zum Einsatz. Neue Pläne und neue Hindernisse geben neue Herausforderungen auf.
Diese Ausgabe ist in einer blauen Schachtel erschienen.

(Verlags-) Artikel-Nummer:
48121
48121
Was ist der Sammlerwert?
Der Sammlerwert ist der Durchschnitt der Preise, die Nutzer zu diesem Spiel (z. B. auf eBay oder einem Flohmarkt) gefunden haben. Dies soll einen ungefähren Richtwert über den Wert des Spiels geben.
Der Sammlerwert ist der Durchschnitt der Preise, die Nutzer zu diesem Spiel (z. B. auf eBay oder einem Flohmarkt) gefunden haben. Dies soll einen ungefähren Richtwert über den Wert des Spiels geben.
Keine
Was sind die "Bisher eingetragenen Kaufpreise"?
Hier findest du, neben ggf. vorhandenen Crowdfunding-Preisen, eine Auflistung, zu welchen Preisen das Spiel bisher erworben wurde. Diese Liste wird aus den Kauf- & Verkaufspreisen erstellt, die als Detail-Infos zu den Besitzlisten eingegeben werden können.
Hier findest du, neben ggf. vorhandenen Crowdfunding-Preisen, eine Auflistung, zu welchen Preisen das Spiel bisher erworben wurde. Diese Liste wird aus den Kauf- & Verkaufspreisen erstellt, die als Detail-Infos zu den Besitzlisten eingegeben werden können.
Bisher eingetragene Kaufpreise:

Kaufdatum | von | Preis |
---|---|---|
26.08.2014 | (nicht sichtbar) | 12,53 € |
Durchschnittlicher Kaufpreis dieser Version: | 12,53 € |

Kaufdatum | von | Preis |
---|---|---|
03.03.2004 | (nicht sichtbar) | 18,95 € |
Durchschnittlicher Kaufpreis dieser Version: | 18,95 € |

Kaufdatum | von | Preis |
---|---|---|
13.09.2008 | (nicht sichtbar) | 2,00 € |
7.12.12 | (nicht sichtbar) | 14,41 € |
21.10.1999 | (nicht sichtbar) | 15,34 € |
Durchschnittlicher Kaufpreis dieser Version: | 10,58 € |
Moderatoren-Funktion
€
Bitte gib nur Sammlerwerte an, wenn das Spiel (oder die Auflage eines Spiels) nicht mehr käuflich im regulären Handel
erworben werden kann.
€
€
Soll der Sammlerwert wirklich gelöscht werden?
Soll das Spiel "" wirklich aus der Verkauft-Liste entfernt werden?
Hinweis: Dieser Schritt kann nicht rückgängig gemacht werden!
Möchtest du wirklich dieses Spiel aus deiner Besitzliste löschen?
Hinweis: Alle ggf. gespeicherten Besitzlisten-Informationen gehen verloren und dieser Schritt kann nicht rückgängig gemacht werden!
[b]Fetter Text[/b] | Fetter Text |
---|---|
[i]Kursiver Text[/i] | Kursiver Text |
[del]Fehlertext[/del] | Fehlertext |
[sub]Tief[/sub]gestellt | Tiefgestellt |
[sup]Hoch[/sup]gestellt | Hochgestellt |
[mono]Gleichmäßig[/mono] | Gleichmäßig |
[url]http://...[/url] | Eine Verlinkung zur angegebenen URL. Als Link-Text wird die URL verwendet. |
---|---|
[url=http://...]Linktext[/url] | Ein Link zur URL mit dem spezifizierten Linktext. |
[gameid=123]Linktext[/gameid] | Link zum Spiel mit der ID (hier:123). |
[bookid=123]Linktext[/bookid] | Link zum Buch mit der ID (hier:123). |
[infolistid=123]Linktext[/infolistid] | Link zur Liste mit der ID (hier:123). |
[gamefamilyid=123]Linktext[/gamefamilyid] | Link zur Spiele-Familie mit der ID (hier:123). |
[infopageid=123]Linktext[/infopageid] | Link zum allg. Info-Bereich mit der ID (hier:123). |
[author]Name[/author] | Ein Link zur Übersichtsseite eines Autoren. |
[artist]Name[/artist] | Ein Link zur Übersichtsseite eines Grafikers. |
[publisher]Name[/publisher] | Ein Link zur Übersichtsseite eines Verlags. |
[pictooltip=123]987[/pictooltip] | Ein Vorschaulink zu einem Bild. Bild-ID (hier:123) sowie Spiel-ID (hier:987) sind anzugeben. |
---|---|
[flag]de[/flag] | Ein kleines Flaggen-Icon. Mögliche Werte: at, be, br, ca, ch, cn, de, dk, ee, en, es, fi, fr, gr, il, is, it, jp, kr, lt, lv, my, nl, no, pl, po, rm, ru, sf, sk, sl, ts, uk, un |
[list] [*]Element 1 [*]Element 2 [/list] |
Listenelemente können geschachtelt werden. |
---|---|
[togglebox headline=Zeige_dies_an flag=de](Inhalt...)[/togglebox] | Anzeige einer initial ausgeblendeten Infobox. Der angezeigte Titel (headline) und die Anzeige einer Flagge (flag) sind optionale Parameter. Leerzeichen im Titel sind durch Unterstriche zu ersetzen. |
[source=http://...]Quellentext[/source] | Anzeige einer Quellenangabe mit dem Text "Quellentext" und einem (optionalen) Link: [Quelle] |
[lngbox flags=de,en][lng=de]Text auf Deutsch[/lng][lng=en]Text auf Englisch[/lng][/lngbox] | Anzeige einer Box, die mehrsprachige Texte zulässt. Der Nutzer kann über Flaggen die Sprache umschalten. |
[spoiler]gespoilerter Inhalt...[/spoiler] |
Spoiler (Markieren zum lesen) gespoilerter Inhalt... Spoiler Ende
Anzeige eines weißen Textes auf weißem Grund. Kann für "Spoiler" verwendet werden. |
[size]Größenangabe[/size] |
![]() Anzeige eines Maßband-Icons mit Overlay der Größenangabe. |