Bewertungen (3)
Partien (16)
Infolisten (19)
Links (17)
Videos (11)
Bilder (69)
Beiträge (0)
Dateien (0)
Funding (1)
51st State: Master Set
Spieltyp: Kartenspiel
Schnitt:
(4.67)
Bewertungen: 3






Bewertungen: 3
Basisdaten des Spiels(Erstellt am 27.06.16)

Fremdsprachige Auflagen/Editionen:


Anzeigen (3)
51st State: Ultimate Edition (2023)
51st State: Ultimate Edition (2023)
51st State: Master Set (2016)
Wird erweitert durch:
Beschreibung:
Überarbeitete Neuauflage von 51st State.
---
Die Welt, die ihr kanntet, existiert nicht mehr. Keine Regierungen. Keine Armeen. Keine zivilisierte Gesellschaft. Die Vereinigten Staaten sind kollabiert und nun, 30 Jahre nachdem der Krieg begann, formieren sich neue Kräfte. Sie wollen das Machtvakuum nutzen und die Kontrolle über die desolaten Orte an sich reißen. Sie wollen in neuer Ordnung erstrahlen - ein neues Land, ein neuer Staat: der 51st State.
Das Master-Set von 51st State ist eine Weiterentwicklung des sehr erfolgreichen Spieles Imperial Settlers. Gleichzeitig ist es eine Neuauflage des Original 51st State und seinen Erweiterungen The New Era und Winter. Es enthält 88 Karten aus dem Original-Spiel, sowie je 50 Karten aus den Erweiterungen. Es wurde vollständig neu ausbalanciert, um ein rundes und thematisch dichtes Spielerlebnis zu liefern, ganz gleich welches Erweiterungsset ihr für eure Partie verwendet!
Spielmechaniken:
- Aktionspunkte
- Auslegen
- Card- / Dice-Drafting
- Deckbuilding
- Hand-Management / Engine Building
- Ressourcen
- Unterschiedliche Spielerfähigkeiten
- Worker-Placement
Tags:


1 bis 4 Spieler
Am Besten mit: 1,2,4
Am Besten mit: 1,2,4

Spielbarkeit:
1:
2:
4:
1:





2:





4:







60 bis 90 Min.
(20 bis 210 Min.)
Kampagne: n.g.
Aufbauzeit: 
Ø 9 Min. (8 - 10 Min.)
Abbauzeit:
Ø 5 Min.
Erklärdauer:
Ø 63 Min. (5 - 120 Min.)
(20 bis 210 Min.)

Kampagne: n.g.


Ø 9 Min. (8 - 10 Min.)
Abbauzeit:

Ø 5 Min.
Erklärdauer:

Ø 63 Min. (5 - 120 Min.)

Spielmaterial:
- 1 Siegpunkttafel
- 4 Siegpunktplättchen
- 1 Startspielerplättchen
- 4 Fraktionstafeln
- 200 Karten (Format: 63x88mm):
- 88 Karten "51st State"
- 50 Karten "The New Era"
- 50 Karten "Winter"
- 88 Karten "51st State"
- 12 Kontaktkarten
- Resourcen und Arbeiter:
- 30 Baumaterial
- 30 Knarren
- 30 Metall
- 30 Treibstoff
- 38 Arbeiter
- 30 Baumaterial
- Plättchen:
- 20 rote Kontaktplättchen
- 20 blaue Kontaktplättchen
- 30 graue Kontaktplättchen
- 7 Plättchen "Multi-Kontakt"
- 13 Plättchen "Munition"
- 9 Umbauplättchen
- 4 Vervielfältigungsplättchen
- 20 rote Kontaktplättchen
- 1 Anleitung
- 1 doppelseitiges Beiblatt
Meine Spieldetails
(Bewertungs-) Statistiken
Anzahl Bewertungen:
3







(5 / 3)







(5.33 / 3)







(5.33 / 3)







(6 / 1)
Gesamtwertung:






(4.67)
Komplexität:
'Normal' bis 'Eher hoch'
Besitzer des Spiels:
11 (Besitzer anzeigen)
Plätze in Bestenlisten:
Zur Jahresstatistik
Gesamtwertung:
Nutzer-TOP10:
Besitzer-Liste:
Meistgespielt:
Meistgespielt (Zeit):

Stärken:
(2)
Sehr gut solo spielbar
(1)
Viel Abwechslung durch eine Vielzahl von Karten
(1)
Geringe Einstiegshürde
Schwächen:
(1)
Thema nicht jedermanns Geschmack
Partien & Errungenschaften
Infolisten / Spielregale
Öffentlich
Privat
- Abgegebene Spiele
Dice Tower-Top 100 Games of All Time 2017
Dice Tower-Top 100 Games of All Time 2018
Karten-Rückseiten
- Liste meiner Ex-Spiele
- Neuerwerbungen 2017
Solitärspiele
Solospiele, bzw. solo gut spielbar
Spiele, mit denen man auch alleine Spaß hat
Starter: Marker für den Startspieler
- TOP-Liste-A Kartenspiele von Airborne
- TOP-Liste-A Solospiele von Airborne
Interessante Links
Erweiterung
Homepage
Meinung
Regelerklärung
Sonstiges
Verlagsinfos
Eintrag in der Luding-DB
Hunter & Cron Review
Kritik (angespielt)
Review (Ant Lab Games)
Rezension auf Spielstil
Rezension Boardgame Bandit
So spielt man... 1.Teil - Spielaufbau (Portal Games)
So spielt man... 2.Teil - Kartenphase (Portal Games)
So spielt man... 3.Teil - Produktionsphase (Portal Games)
So spielt man... 4.Teil - Aktionsphase (Portal Games)
So spielt man... 5.Teil - Aufräumphase und Spielende (Portal Games)
Solo Let's play
Spielevorstellung (Michael will spielen)
Video-Rezension (Brettspielgeeks)
Video-Rezension (Victoria Parta Spiele)
Videorezension
Was ist 51st State: das Masterset? (Portal Games)
YouTube-Videos (Generiert aus eingetragenen YouTube-Links) 
Weitere Informationen zum Spiel
Bisher kein Inhalt.
Die aktuellsten Dateien

"Crowdfunding"-Daten





Erfolgreich | 464.416 € | von 30.000 € |
Spiele-Check Unterstützer: 0
Goals / Add-Ons / Pledge-Level: 0 / 0 / 0
Spieler, die dieses Spiel...
... gut bewerten, bewerten auch folgende Spiele gut: | ... besitzen, besitzen auch folgende Spiele: | ... öfter spielen, spielen auch folgende Spiele öfter: |
---|---|---|
Errata
Erweiterung
FAQ
Forum
Homepage
Let's Play
Meinung
Onlineumsetzung
Print & Play
Regelerklärung
Sonstiges
Spielvariante
Unboxing
Verlagsinfos
Soll der Link
""
wirklich gelöscht werden?
Soll der Link
""
wirklich als toter Link gemeldet werden?
Moderatoren-Funktion
Errata
Erweiterung
FAQ
Forum
Homepage
Let's Play
Meinung
Onlineumsetzung
Print & Play
Regelerklärung
Sonstiges
Spielvariante
Unboxing
Verlagsinfos
Spiel wurde verkauft
€
€
€
Hinweis: Wenn das Spiel als "Verkauft" markiert wird, werden die eingegebenen Daten zum Besitz (Zustand, Lagerung) gelöscht und
diese Version verschwindet aus deiner Besitzliste da sie in die Verkauft-Liste überführt wird. Kaufdatum, Preis & Informationen bleiben dabei erhalten.
Im nächsten Schritt besteht die Möglichkeit Verkaufsdatum & -preis einzutragen.
Im nächsten Schritt besteht die Möglichkeit Verkaufsdatum & -preis einzutragen.
Lege fest, ob du eine Stärke oder Schwäche des Spiels eingeben möchtest. Verfasse die Stärke bzw. Schwäche möglichst prägnant in maximal 100 Zeichen.
Soll die Stärke bzw. Schwäche
""
wirklich gelöscht werden?
(Hinweise zur Plattform-ID)
Wichtige Hinweise zur Plattform-ID:
Nur über die Plattform-ID kann, bei einigen Crowdfunding-Diensten, der aktuelle Geld-Stand des Projekts automatisiert abgefragt werden.
Spieleschmiede:
Bei der Spieleschmiede findest du die Plattform-ID auf dieser Übersichtsseite. Wenn du die Maus über ein Projekt bewegst, siehst du im Browser eine URL mit einem cfid-Parameter. Dieser cfid-Parameter ist die gesuchte Plattform-ID.
Kickstarter & Sonstige:
Aktuell habe ich noch keine Möglichkeit die Daten automatisiert zu aktualisieren.
Nur über die Plattform-ID kann, bei einigen Crowdfunding-Diensten, der aktuelle Geld-Stand des Projekts automatisiert abgefragt werden.
Spieleschmiede:
Bei der Spieleschmiede findest du die Plattform-ID auf dieser Übersichtsseite. Wenn du die Maus über ein Projekt bewegst, siehst du im Browser eine URL mit einem cfid-Parameter. Dieser cfid-Parameter ist die gesuchte Plattform-ID.
Kickstarter & Sonstige:
Aktuell habe ich noch keine Möglichkeit die Daten automatisiert zu aktualisieren.
EUR
- Keine Sprache angegeben
Vorschau anzeigen
Bitte gib einen Listennamen ein und wähle eine Liste aus der Vorschlagsliste aus.
Das Spiel wurde der Infoliste hinzugefügt.
Liste zu Favoriten hinzufügen
Vorschau anzeigen
Hinweis: Die Besitz- und die Wunschliste kann nicht hinzugefügt werden.
Dieses Spiel ist eine Erweiterung, bei der nicht alle Daten erfasst sind.
Sollen die nachfolgenden Daten des Grundspiels auch für diese Erweiterung übernommen werden?
Sollen die nachfolgenden Daten des Grundspiels auch für diese Erweiterung übernommen werden?
Was ist der Sammlerwert?
Der Sammlerwert ist der Durchschnitt der Preise, die Nutzer zu diesem Spiel (z. B. auf eBay oder einem Flohmarkt) gefunden haben. Dies soll einen ungefähren Richtwert über den Wert des Spiels geben.
Der Sammlerwert ist der Durchschnitt der Preise, die Nutzer zu diesem Spiel (z. B. auf eBay oder einem Flohmarkt) gefunden haben. Dies soll einen ungefähren Richtwert über den Wert des Spiels geben.
Keine
Was sind die "Bisher eingetragenen Kaufpreise"?
Hier findest du, neben ggf. vorhandenen Crowdfunding-Preisen, eine Auflistung, zu welchen Preisen das Spiel bisher erworben wurde. Diese Liste wird aus den Kauf- & Verkaufspreisen erstellt, die als Detail-Infos zu den Besitzlisten eingegeben werden können.
Hier findest du, neben ggf. vorhandenen Crowdfunding-Preisen, eine Auflistung, zu welchen Preisen das Spiel bisher erworben wurde. Diese Liste wird aus den Kauf- & Verkaufspreisen erstellt, die als Detail-Infos zu den Besitzlisten eingegeben werden können.
Bisher eingetragene Kaufpreise:

Kaufdatum | von | Preis |
---|---|---|
15.01.2017 | (nicht sichtbar) | 36,92 € |
Durchschnittlicher Kaufpreis dieser Version: | 36,92 € |

Kaufdatum | von | Preis |
---|---|---|
28.11.2017 | (nicht sichtbar) | 37,99 € |
06.10.2018 | (nicht sichtbar) | 47,95 € |
(nicht sichtbar) | 50,00 € | |
Durchschnittlicher Kaufpreis dieser Version: | 45,31 € |
Moderatoren-Funktion
€
Bitte gib nur Sammlerwerte an, wenn das Spiel (oder die Auflage eines Spiels) nicht mehr käuflich im regulären Handel
erworben werden kann.
€
€
Soll der Sammlerwert wirklich gelöscht werden?
Soll das Spiel "" wirklich aus der Verkauft-Liste entfernt werden?
Hinweis: Dieser Schritt kann nicht rückgängig gemacht werden!
Möchtest du wirklich dieses Spiel aus deiner Besitzliste löschen?
Hinweis: Alle ggf. gespeicherten Besitzlisten-Informationen gehen verloren und dieser Schritt kann nicht rückgängig gemacht werden!
[b]Fetter Text[/b] | Fetter Text |
---|---|
[i]Kursiver Text[/i] | Kursiver Text |
[del]Fehlertext[/del] | Fehlertext |
[sub]Tief[/sub]gestellt | Tiefgestellt |
[sup]Hoch[/sup]gestellt | Hochgestellt |
[mono]Gleichmäßig[/mono] | Gleichmäßig |
[url]http://...[/url] | Eine Verlinkung zur angegebenen URL. Als Link-Text wird die URL verwendet. |
---|---|
[url=http://...]Linktext[/url] | Ein Link zur URL mit dem spezifizierten Linktext. |
[gameid=123]Linktext[/gameid] | Link zum Spiel mit der ID (hier:123). |
[bookid=123]Linktext[/bookid] | Link zum Buch mit der ID (hier:123). |
[infolistid=123]Linktext[/infolistid] | Link zur Liste mit der ID (hier:123). |
[gamefamilyid=123]Linktext[/gamefamilyid] | Link zur Spiele-Familie mit der ID (hier:123). |
[infopageid=123]Linktext[/infopageid] | Link zum allg. Info-Bereich mit der ID (hier:123). |
[author]Name[/author] | Ein Link zur Übersichtsseite eines Autoren. |
[artist]Name[/artist] | Ein Link zur Übersichtsseite eines Grafikers. |
[publisher]Name[/publisher] | Ein Link zur Übersichtsseite eines Verlags. |
[pictooltip=123]987[/pictooltip] | Ein Vorschaulink zu einem Bild. Bild-ID (hier:123) sowie Spiel-ID (hier:987) sind anzugeben. |
---|---|
[flag]de[/flag] | Ein kleines Flaggen-Icon. Mögliche Werte: at, be, br, ca, ch, cn, de, dk, ee, en, es, fi, fr, gr, il, is, it, jp, kr, lt, lv, my, nl, no, pl, po, rm, ru, sf, sk, sl, ts, uk, un |
[list] [*]Element 1 [*]Element 2 [/list] |
Listenelemente können geschachtelt werden. |
---|---|
[togglebox headline=Zeige_dies_an flag=de](Inhalt...)[/togglebox] | Anzeige einer initial ausgeblendeten Infobox. Der angezeigte Titel (headline) und die Anzeige einer Flagge (flag) sind optionale Parameter. Leerzeichen im Titel sind durch Unterstriche zu ersetzen. |
[source=http://...]Quellentext[/source] | Anzeige einer Quellenangabe mit dem Text "Quellentext" und einem (optionalen) Link: [Quelle] |
[lngbox flags=de,en][lng=de]Text auf Deutsch[/lng][lng=en]Text auf Englisch[/lng][/lngbox] | Anzeige einer Box, die mehrsprachige Texte zulässt. Der Nutzer kann über Flaggen die Sprache umschalten. |
[spoiler]gespoilerter Inhalt...[/spoiler] |
Spoiler (Markieren zum lesen) gespoilerter Inhalt... Spoiler Ende
Anzeige eines weißen Textes auf weißem Grund. Kann für "Spoiler" verwendet werden. |
[size]Größenangabe[/size] |
![]() Anzeige eines Maßband-Icons mit Overlay der Größenangabe. |